Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

Memoiren

  • 1 Memoiren

    Memoiren, commentarii (übh. Bemerkungen, Notizen). – libri de memoria vitae suae (Schriften über das eigene Leben, z.B. im zweiten Buche seiner M., in libro secundo de memoria vitae suae). – libri rerum gestarum (Schriften über seine Taten). – M. schreiben, vitae memoriam componere; aliqua de vita sua exponere.

    deutsch-lateinisches > Memoiren

  • 2 denkwürdig

    denkwürdig, memoriā dignus. memoriae prodendus (der Überlieferung würdig). – memorabilis. commemorabilis. commemorandus dignus memoratu (erwähnenswert). – historiā dignus (erzählenswert, also auch wissenswert; alle diese von Dingen) – insignis (hervorleuchtend, ausgezeichnet vor vielen andern, von Pers. u. Dingen, z.B. hic annus insignis erit hāc re). Denkwürdigkeit, res memoriā digna (der Überlieferung würdige Begebenheit). – res memoratu od. historiā digna (erwähnens-, erzählenswerte Begebenheit). – res insignis (ausgezeichnete Begebenheit). – die Denkwürdigkeiten jmds., dicta factaque alcis (die Reden und Handlungen aus jmds. Leben); dictorum factorumque alcis commentarii (die Memoiren über jmds. Reden u. Taten). – die D. des Sokrates, wie sie Xenophon erzählt, ea quae a Socrate dicta Xenophon rettulit: die D. der Vorfahren, monumenta maiorum (z.B. litteris mandare).

    deutsch-lateinisches > denkwürdig

  • 3 Papier

    Papier, I) als Schreibmaterial: charta. – ein [1846] Stück oder ein Streifen P., scida; scidnia: zu P. bringen, litteris mandare oder consignare alqd: das P. geht (beim Schreiben) zu Ende, charta deest. – II) beschriebenes Papier, Schrift: charta; scriptum. – das P. wird an uns zum Verräter, charta ipsa nos prodit: vom P. lesen, dicere de scripto (vgl. »Blatt«). – auf dem P. stehen, litteris conscriptum esse; in tabulis inclusum esse: diese Flotte steht nur auf dem P. (der Rechnung), ista classis non cursu et remis, sed sumptu tantum et litteris navigat: auf dem P. vor Gericht mitbringen, alqd litteris conscriptum in iudicium afferre. – die Papiere (d. i. Schriften), scripta. litterae. libelli (im allg.); epistulae (Briefe); commentarii (Notizen, Memoiren etc.).

    deutsch-lateinisches > Papier

См. также в других словарях:

  • Memoiren — Memoiren …   Deutsch Wörterbuch

  • Memoiren — (franz., spr. mūāren, »Denkwürdigkeiten«), Darstellungen historischer Tatsachen, die der Verfasser selbst erlebt und schriftlich ausgezeichnet hat. Sie unterscheiden sich von den gleichzeitigen Chroniken dadurch, daß der Erzählende sich in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Memoiren — (frz., spr. mŏahren), Denkwürdigkeiten, die histor. Darstellung von selbsterlebten Ereignissen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Memoiren — Memoiren, historische Schriften, von Theilnehmern od. Augenzeugen der erzählten Ereignisse abgefaßt, ein Zweig der Literatur, der besonders in Frankreich, diesem zunächst in England ausgebildet ist. Die franz. M. literatur beginnt mit Ludwig XI …   Herders Conversations-Lexikon

  • Memoiren — Spl std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. mémoires, der Pluralform von frz. mémoire f. Gedächtnis, Erinnerung , aus l. memoria Gedächtnis , Pl. Jahrbücher , zu l. memor sich erinnernd .    Ebenso nndl. memoires, ne. memoirs, nfrz. mémoires …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Memoiren — »Lebenserinnerungen«: Das Fremdwort wurde Anfang des 18. Jh.s als Bezeichnung einer bestimmten Literaturgattung aus gleichbed. frz. mémoires, dem Plural von frz. mémoire »Erinnerung; Gedächtnis«, entlehnt. Dies geht zurück auf lat. memoria… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Memoiren — Autobiografie; Lebenserinnerungen; Autobiographie * * * Me|moi|ren [memo̯ a:rən], die <Plural>: [als Buch o. Ä.] veröffentlichte Lebenserinnerungen [unter besonderer Berücksichtigung des persönlichen Entwicklungsganges sowie der Darstellung …   Universal-Lexikon

  • Memoiren — Der Ausdruck Memoiren (Pluraletantum; v. franz. memoire „schriftliche Darlegung, Denkschrift“ aus lat. memoria „Gedächtnis“) bezeichnet Denkwürdigkeiten oder Aufzeichnungen von selbsterlebten Begebenheiten. In Abgrenzung zur Autobiografie stellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Memoiren — die Memoiren (Mittelstufe) geh.: Lebenserinnerungen einer Person Beispiel: Von diesem Ereignis haben wir erst aus seinen Memoiren erfahren. Kollokation: seine Memoiren schreiben …   Extremes Deutsch

  • Memoiren — Me|moi|ren 〈 [ moa:rən] nur Pl.〉 (zeitgeschichtl. interessante) Erinnerungen aus dem eigenen Leben, Lebenserinnerungen   Memoiren: (Worttrennung am Zeilenende) Die Worttrennung am Zeilenende folgt auch bei Fremdwörtern der im Deutschen… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Memoiren — Me·moi·ren [me mo̯aːrən] die; nur Pl; ein Bericht über die Erlebnisse und Ereignisse seines Lebens, die jemand schreibt, wenn er alt ist < seine Memoiren schreiben, veröffentlichen> || K : Memoirenschreiber …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»