Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Mehrkämpfer

См. также в других словарях:

  • Mehrkämpfer — daugiakovininkas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Daugiakovės sportininkas, nuolat dalyvaujantis varžybose. atitikmenys: angl. all round competitor vok. Mehrkämpfer, m rus. многоборец …   Sporto terminų žodynas

  • Mehrkämpfer — Mehr|kämp|fer, der: jmd., der den Mehrkampf als sportliche Disziplin betreibt …   Universal-Lexikon

  • Mehrkämpfer — Mehr|kämp|fer (Sport) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leichtathletik-Europacup der Mehrkämpfer — Der Leichtathletik Europacup der Mehrkämpfer ist ein Mannschaftswettbewerb, bei dem die besten drei Mehrkämpfer eines Landes in die Wertung kommen. Der Wettbewerb wurde 1973 erstmals ausgetragen, bis 1993 fand er im Zweijahresmodus statt, seither …   Deutsch Wikipedia

  • Punktewertung (Leichtathletik) — Die Punktewertung soll es ermöglichen, Leistungen in unterschiedlichen Disziplinen der Leichtathletik mit einem für alle Teilnehmer gleichen (objektiven) Maß zu bewerten und damit summarisch zu vergleichen. Die Anwendung erfolgt bei Mehrkämpfen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Remona Fransen — beim Leichtathletik Europacup der Mehrkämpfer 2010 Remona Fransen (* 25. November 1985 in Dordrecht) ist eine niederländische Leichtathletin, die sich auf den Siebenkampf spezialisiert hat. Zu ihren stärksten Einzeldisziplinen zählen der …   Deutsch Wikipedia

  • Alain Blondel — (* 7. Dezember 1962 in Le Petit Quevilly im Département Seine Maritime) ist ein ehemaliger französischer Leichtathlet, der nach Ignace Heinrich und Christian Plaziat als dritter Franzose Europameister im Zehnkampf wurde. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayer Sportstadion — Daten Ort Deutschland Krefeld Uerdingen, Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd Großmann — (* 14. Dezember 1947 in Dürrröhrsdorf; † 20. September 2005 in Dresden) war ein deutscher Leichtathletik Trainer. Leben Bernd Großmann studierte an der Deutschen Hochschule für Körperkultur (DHfK) in Leipzig. Er war aktiver Stabhochspringer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Collonvillé — Marie Collonvillé (* 23. November 1973 in Amiens) ist eine französische Leichtathletin. Ihr größter Erfolg war die Bronzemedaille im Fünfkampf bei der Hallenweltmeisterschaft 2003. Mit 5995 Punkten beim Europacup der Mehrkämpfer 1994… …   Deutsch Wikipedia

  • Grebenjuk — Alexander Grebenjuk (* 2. Mai 1951 in Selenokumsk, Region Stawropol) ist ein ehemaliger Leichtathlet, der für die Sowjetunion antrat. Der 1,88 m große und in seiner Wettkampfzeit 92 kg schwere Grebenjuk wurde 1978 Europameister im Zehnkampf.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»