Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Massenteilchen

См. также в других словарях:

  • Potential [2] — Potential (das), die Wirkungsfähigkeit oder potentielle Energie (Spannung), welche die in einem Punkte des Raumes konzentriert gedachte Masseneinheit besitzt vermöge der abstoßenden oder anziehenden Kräfte, die von andern im Raume befindlichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trägheitsmoment — Trägheitsmoment, diejenige ideale Masse, die, in der Entfernungseinheit von der Drehungsachse eines rotierenden Körpers konzentriert gedacht, bei gleicher Winkelgeschwindigkeit dieselbe lebendige Kraft (s. Energie, S. 775) besitzt wie der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gravitation — (neulat., v. lat. gravis, schwer, Schwerkraft), die von Newton nachgewiesene Anziehung, die je zwei Massenteilchen im geraden Verhältnis ihrer Massen und im umgekehrten Verhältnis des Quadrats ihrer Entfernung auseinander ausüben. Bezeichnen m… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Druckversuch — Druckversuch, eine statische Belastungsprobe, bei der die auf das Versuchsstück einwirkenden äußeren Kräfte gegeneinander gerichtet sind und Verkürzungen des Versuchsstückes in der Kraftrichtung anstreben. Bei Materialprüfungen werden in der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pendel — (lat. Pendulum, »das Hangende«), in seiner einfachsten Form ein an einem Faden aufgehängter schwerer Körper. Fig. 1. Pendel. Denkt man sich den Faden gewichtslos und den Körper als ein einziges schweres Massenteilchen, so hat man ein einfaches… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Welt — Welt, im allgemeinen Sprachgebrauch die Erde und das sie bewohnende Menschengeschlecht, daher Weltteile, Weltkunde, Weltgeschichte etc.; im philosophischen Sinne der Inbegriff alles Seienden, die existierenden Dinge in ihrer Totalität und daher… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aeußere Kräfte — werden bei Betrachtung eines Körpers oder eines sonstigen materiellen Systems (s.d.) diejenigen Kräfte genannt, die von außerhalb des Systems (von nicht zum System gehörigen Ausgangspunkten) auf Teile des Systems wirken, im Gegensatze zu den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dissoziation (Chemie) — Unter Dissoziation (von lat. dissociare = trennen) versteht man in der Chemie den angeregten oder den selbsttätig ablaufenden Vorgang der Zerlegung einer chemischen Verbindung in zwei oder mehrere Moleküle, Atome oder Ionen. Als Maß für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Drehbewegung — Eigenrotation und Rotationssystem Die reine Rotation, auch Rotationsbewegung, Drehung, Drehbewegung oder Kreisbewegung ist die Bewegung eines Punktes oder Körpers auf einer kreisförmigen Bahn (Weg). Der Begriff der Rotation findet vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenrotation — und Rotationssystem Die reine Rotation, auch Rotationsbewegung, Drehung, Drehbewegung oder Kreisbewegung ist die Bewegung eines Punktes oder Körpers auf einer kreisförmigen Bahn (Weg). Der Begriff der Rotation findet vor allem Verwendung in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichförmige Rotation — Eigenrotation und Rotationssystem Die reine Rotation, auch Rotationsbewegung, Drehung, Drehbewegung oder Kreisbewegung ist die Bewegung eines Punktes oder Körpers auf einer kreisförmigen Bahn (Weg). Der Begriff der Rotation findet vor allem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»