Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Marschlied

См. также в других словарях:

  • Marschlied — Mạrsch|lied 〈n. 12〉 beim Marschieren zu singendes Lied in geradem Takt * * * Mạrsch|lied, das: beim Marschieren gesungenes Lied im Marschrhythmus …   Universal-Lexikon

  • Marschlied — Mạrsch|lied …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hans Hauenstein — (* 29. März 1912 in Wien; † 29. März 1989 ebenda) war ein österreichischer Dichter von Wienerliedern und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Erika (Lied) — Erika, auch bekannt unter seinem Liedanfang Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein, ist der Titel eines bekannten deutschen Marschliedes von Herms Niel, das in den 1930er Jahren entstand. In dem vom NS Regime zu Propagandazwecken verbreiteten… …   Deutsch Wikipedia

  • 4. US-Infanteriedivision — Schulterabzeichen der 4. US Infanteriedivision Die 4. US Infanteriedivision (englische Bezeichnung: 4th Infantry Division) ist ein Großverband der United States Army. Das Hauptquartier der rund 16.000 Mann starken Division… …   Deutsch Wikipedia

  • 4th Infantry Division — Schulterabzeichen der 4. US Infanteriedivision Die 4. US Infanteriedivision (englische Bezeichnung: 4th Infantry Division) ist ein Großverband des United States Army. Das Hauptquartier der rund 16.000 Mann starken Division befindet sich in Fort… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Kozeluch — (born Jan Antonín Koželuh , alternatively also Leopold Koželuh , Leopold Kotzeluch ) (June 26 1747 ndash; May 7 1818) was a Czech composer and teacher of classical music. He was born in Velvary.LifeKozeluch was the son of the shoemaker Antonín… …   Wikipedia

  • Eric Helgar — (* 8. Februar 1910 in Regensburg; † 14. Juni 1992 in München) war Sänger, Bühnen und Filmschauspieler, Fernsehmoderator und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie 3 Lied …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Philipp — Franz Joseph Philipp (* 24. August 1890 in Freiburg im Breisgau; † 2. Juni 1972 ebenda) war ein deutscher Kirchenmusiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Wirkung 3 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Helgar — Eric Helgar (* 8. Februar 1910 in Regensburg; † 14. Juni 1992 in München) war Sänger, Bühnen und Filmschauspieler, Fernsehmoderator und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmographie 3 Lieder / Schallplattenaufnahmen [Auswahl] …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Herz (Librettist) — Peter Herz (* 18. Jänner 1895 in Wien; † 7. März 1987 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, Librettist, und Feuilletonist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Zitat 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»