Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Magistratsdirektor

См. также в других словарях:

  • Wilhelm Bode (Magistratsdirektor) — Wilhelm Bode Wilhelm Julius Ludwig Bode (* 18. Mai 1779 in Königslutter; † 20. April 1854 in Braunschweig) war ein deutscher Jurist und von 1825 bis 1848 Magistrats bzw. Stadtdirektor von Braunschweig. Inhal …   Deutsch Wikipedia

  • Magistrat der Stadt Wien — Der Magistrat der Stadt Wien, zugleich Amt der Wiener Landesregierung[1], besteht nach der Wiener Stadtverfassung (WStV)[2][3] aus dem Bürgermeister, den amtsführenden Stadträten, dem Magistratsdirektor (zugleich Landesamtsdirektor[4]) und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bürger ehrenhalber der Stadt Wien — Bürger ehrenhalber der Stadt Wien wird man durch die formelle Verleihung einer Bürgerurkunde durch die Institution der österreichischen Hauptstadt. Diese Ehrung ist systemisch unterhalb der eines Ehrenbürgers von Wien Inhaltsverzeichnis 1 Bürger… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Stadtoberhäupter von Braunschweig — Diese Liste führt die Stadtoberhäupter der Stadt Braunschweig auf. 1807–1813 → Nach Konstitution (Gründung) des Königreichs Westphalen galt während der Besetzung Braunschweigs durch französische Truppen eine Munizipalverfassung – Rechtspflege… …   Deutsch Wikipedia

  • Wjenn — Landesflagge Landeswappen Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Wagast — (* 12. März 1881 in Eisenstadt; † 14. Mai 1946 ebenda) war ein österreichischer Politiker (SDAP), Theologe, Lehrer, Polizist und Magistratsdirektor. Wagast war verheiratet und von 1922 bis 1923 Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Besoldungsordnung B — Die Besoldungsordnung B (BesO B) beinhaltet die Besoldungsgruppen B 1 bis B 11 der Spitzenbeamten in Deutschland. Die Besoldung und ihre Gruppen richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Eine Besonderheit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunschweiger Stadtarchiv — Das Stadtarchiv Braunschweig ist eines der größten kommunalen Archive Niedersachsens. Seine Bestände reichen bis zum Jahr 1031 zurück. Seit dem 25. Juni 2007 hat es seinen Sitz im rekonstruierten Braunschweiger Schloss. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtarchiv (Braunschweig) — Das Stadtarchiv Braunschweig ist eines der größten kommunalen Archive Niedersachsens. Seine Bestände reichen bis zum Jahr 1031 zurück. Seit dem 25. Juni 2007 hat es seinen Sitz im rekonstruierten Braunschweiger Schloss. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Wien — Landesflagge Landeswappen Logo …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Neustadt — Wiener Neustadt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»