Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Magazinverwalter

См. также в других словарях:

  • Magazinverwalter — Ma|ga|zin|ver|wal|ter, der: Verwalter eines Magazins (1 a) …   Universal-Lexikon

  • Friedrich Homann — (* 30. März 1891 in Bröderhausen; † 9. September 1937 in Bad Lippspringe) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Leben und Wirken Nach dem Besuch der Volksschule in Schmathorst erlernte Homann das Maurerhand …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlieb Kenngott — Georg Gottlieb Kenngott (* 18. November 1862 in Kirchheim unter Teck; † 10. November 1945 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Politiker der SPD …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptgestüt Trakehnen — Landstallmeisterhaus Trakehnen Eingangsto …   Deutsch Wikipedia

  • Hemaka — Hemaka in Hieroglyphen Name …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Reichelt (Politiker) — Johannes Reichelt (* 25. Juni 1904 in Steinpleis, Kreis Zwickau; † 15. November 1995 in Damme) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war Abgeordneter im Landtag von Niedersachsen. Nach der achtklassigen Volksschule erlernte Reichelt das… …   Deutsch Wikipedia

  • Königliches Stutamt Trakehnen — Landstallmeisterhaus Trakehnen Trakehnen war das von 1731 bis 1944 bestehende Hauptgestüt Preußens, es lag in Ostpreußen. Das Hauptgestüt Trakehnen grenzte nordwestlich an das Dorf Trakehnen. Der offizielle Name lautete zunächst Königliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Radestock — (* 21. Februar 1854 in Dresden; † 10. Januar 1913) war ein deutscher Seifensieder, Konsumgenossenschafter und der erste Vorstandsvorsitzende des 1903 gegründeten Zentralverbandes deutscher Konsumvereine (ZdK). Gesamtvorstand des ZdK 1903, v. l.… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Mauch — (* 8. Mai 1897; † 15. Juli 1924) war ein deutscher Fußballspieler, der am 23. April 1922 in Wien gegen Österreich beim 2:0 Sieg der DFB Elf das Tor der deutschen Fußballnationalmannschaft hütete. Laufbahn Der beim SV Feuerbach groß gewordene… …   Deutsch Wikipedia

  • Radestock — Max Radestock (* 21. Februar 1854 in Dresden; † 10. Januar 1913) war ein deutscher Seifensieder, Konsumgenossenschafter und der erste Vorstandsvorsitzende des 1903 gegründeten Zentralverbandes deutscher Konsumvereine (ZdK). Gesamtvorstand des ZdK …   Deutsch Wikipedia

  • Montgaillard — (spr. Monggalljahr), Guillaume, Honoré Rocques de M., geb. 1772 auf seinem Schloß Montgaillard; war Offizier, wanderte 1790 aus, machte Reisen durch ganz Europa, kehrte nach dem Sturz der Schreckensherrschaft zurück, wurde aber in royalistische… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»