Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Mīlētŏpŏlis

  • 1 Miletopolis

    Mīlētŏpŏlis, is, f., = Milêtopolis, a city in European Sarmatia, founded by the Milesians, otherwise called Olbia Borysthenis or Olbiopolis, now Oczakow, Plin. 4, 12, 26, § 82.

    Lewis & Short latin dictionary > Miletopolis

  • 2 Olbia

    Olbia, ae, f. (Ὀλβία), I) Stadt in Bithynien, später Nicaea gen., Plin. 5, 148. – II) Stadt im europäischen Sarmatien, am Hypanis, eine Kolonie der Milesier, j. Kudak bei Okzakow, Mela 2, 1, 6 (2. § 6), auch Olbiopolis u. Miletopolis gen., nach Plin. 4, 82. – III) Stadt im höchsten Norden der Ostküste Sardiniens, mit dem einzigen guten Hafen an dieser Küste, in dem gewöhnlich die nach der Insel reisenden Römer landeten, Cic. ad Q. fr. 2, 6, 7. Flor. 2, 2, 16. Val. Max. 5, 1, 2. – Dav.: A) Olbiānus, a, um, olbianisch, sinus (bei Olbia in Bithynien), j. Golfo d'Ismid, Mela 1, 19, 4 (1. § 100). – B) Olbiēnsis, e, olbiensisch, aus (von) Olbia, epistula Olbiensis, aus Olbia auf Sardinien, Cic.: ager, das Gebiet von Olbia auf Sardinien, Liv.

    lateinisch-deutsches > Olbia

  • 3 Olbia

    Olbia, ae, f. (Ὀλβία), I) Stadt in Bithynien, später Nicaea gen., Plin. 5, 148. – II) Stadt im europäischen Sarmatien, am Hypanis, eine Kolonie der Milesier, j. Kudak bei Okzakow, Mela 2, 1, 6 (2. § 6), auch Olbiopolis u. Miletopolis gen., nach Plin. 4, 82. – III) Stadt im höchsten Norden der Ostküste Sardiniens, mit dem einzigen guten Hafen an dieser Küste, in dem gewöhnlich die nach der Insel reisenden Römer landeten, Cic. ad Q. fr. 2, 6, 7. Flor. 2, 2, 16. Val. Max. 5, 1, 2. – Dav.: A) Olbiānus, a, um, olbianisch, sinus (bei Olbia in Bithynien), j. Golfo d'Ismid, Mela 1, 19, 4 (1. § 100). – B) Olbiēnsis, e, olbiensisch, aus (von) Olbia, epistula Olbiensis, aus Olbia auf Sardinien, Cic.: ager, das Gebiet von Olbia auf Sardinien, Liv.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Olbia

См. также в других словарях:

  • Miletopolis — • A titular see of Asia Minor, suffragan of Cyzicus Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Miletopolis     Miletopolis     † …   Catholic encyclopedia

  • Miletopolis — (griechisch Μιλητόπολις) ist: Miletopolis (Mysien), eine antike Stadt in Mysien, etwa 10 km nordöstlich von Mustafakemalpaşa in der Türkei Miletopolis (Titularbistum), ein auf diese Stadt zurückgehendes Titularbistum …   Deutsch Wikipedia

  • Miletopŏlis — (a. Geogr.), 1) von Milesiern gegründete Stadt in Kleinmysien, j. Mualitsch; nicht weit davon lag der See Miletopolitis (Artynia), j. See von Maniyas; 2) Stadt am Hypanis u. Borysthenes im europäischen Skythien (daher auch Borysthenis genannt);… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Miletopŏlis — Miletopŏlis, zwei antike Städte: 1) in Phrygia ad Hellespontum, das heutige Muhalidsch; 2) früherer Name von Olbia (s. d. 1) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • MILETOPOLIS — Mysiae urbs, inter Cyzicum, et Bithyniam ad Artyniam stagnuum, ex quo Rhyndacus oritur: Episcopalis sub Archiepiscopo Cyziceno, nunc etiam Melitopoli dicta. Alia est in Perside. Steph. ex Strab. l. 12 …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Miletopolis (Titularbistum) — Miletopolis (ital.: Miletopoli) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Asia bzw. Hellespontus auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • МИЛЕТОПОЛЬ —    • Miletopŏlis и Miletopolītes lacus,          см. Mysia, Мизия …   Реальный словарь классических древностей

  • Милетополь — (Miletopolis) 1 я Митридатова война Место сражения 86 до Р. X. между римлянами во главе с Флавием Фимбрией и войском понтийского царя Митридата. Римляне одержали полную победу. См. Орхомен …   Энциклопедия битв мировой истории

  • Karacabey — For the horse breed, see Karacabey (horse). Karacabey is a town and district of Bursa Province in the Marmara region of Turkey. It is located just west of the Simav River near its confluence with the [[]]. Karacabey is an industrial area as well… …   Wikipedia

  • Brücke von Sultançayır — p2f1 Makestosbrücke Seiten und Draufsicht der Makestosbrücke Überführt Straße Hadrianutherai Miletopolis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Weihbischöfe in Regensburg — Die Liste der Weihbischöfe in Regensburg stellt die Weihbischöfe des Bistums Regensburg vor. gen. 1325: Walter, Titularbischof von Surona gen. 1358: Heinrich von Volkach, Titularbischof von Megara 1362–1371: Nikolaus von Laun, Titularbischof von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»