Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Mörtel

  • 1 trullisso

    trūllisso, āre (trulla), mit grobem Mörtel bewerfen, berappen (Ggstz. arenā dirigere, mit feinem Mörtel bewerfen, verputzen), Vitr. 7, 3. § 3 u.a. – Nbf. trullizo, āre, Compend. Vitr. 17. 21. 22. – Dav. trullizātio, ōnis, f., die Berappung, Compend. Vitr. 22.

    lateinisch-deutsches > trullisso

  • 2 trullisso

    trūllisso, āre (trulla), mit grobem Mörtel bewerfen, berappen (Ggstz. arenā dirigere, mit feinem Mörtel bewerfen, verputzen), Vitr. 7, 3. § 3 u.a. – Nbf. trullizo, āre, Compend. Vitr. 17. 21. 22. – Dav. trullizātio, ōnis, f., die Berappung, Compend. Vitr. 22.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > trullisso

  • 3 arena

    arēna (harēna), ae, f., der Sand, I) eig.: A) im allg.: fossicia, fluviatilis, marina, Vitr. u. Plin.: fervida, Curt.: cumulus arenae, Verg.: nigra, Schlamm, Verg.: aurosa, Goldsand, Lampr.: saxa globosa arenae immixta, Liv.: diducere summam arenam, Liv. – Plur., multae arenae, Sandgewühl, Verg.: arenae carae, der Goldsand des Paktolus, Ov.: arenae steriles, Curt.: putres arenae, Col.: semina arenis committere, Sen. – Sprichw., arenae mandare semina, den Samen in den Sand legen, d.i. etwas Fruchtloses beginnen, etwas in den Wind streuen, Ov. her. 5, 115 (vgl. trist. 5, 4, 48). – ex incomprehensibili pravitate arenae funis effici non potest, aus Häckerling kann man kein Seil machen, Col. 10. praef. § 4. – arena sine calce, Sand ohne Kalk nennt Kaligula den Seneka, weil seine Sätze ganz abgebrochen sind, weil er keine Perioden hat u. selbst um die Verbindung seiner kurzen Sätze sich wenig bekümmert (das Sprichw. hergenommen vom Sand, der ohne Kalk nicht bindet), Suet. Cal. 53, 2. – B) insbes., der feine Mörtel zum Abputz der Wände, Vitr.: caelum imum camerae arenā dirigere (abputzen), Vitr. – II) meton.: 1) eine Sandfläche, Sandstrecke, arenam aliquam aut paludes emere, Cic. agr. 2, 71: Plur. arenae, die Sandmassen, Sandstrecken, Sandflächen, die Sandwüste, arenarum cumuli, Suet. fr.: Literni arenae stagnaque, Liv.: arenarum inculta vastitas, Sen.: arenae nigrae, Prop.: arenae vix perviae, Tac.: auster arenas quasi maria agens, Mela: postquam inter arenas radices quoque et herbae defecerant, Sen. – 2) das Meeresufer, Gestade, die Küste, Phrygia, Ov.: optatā potiri arenā, Verg.: Plur., expositus peregrinis arenis, Ov. met. 11, 56. – 3) der (mit Sand bestreute) Kampfplatz des Amphitheaters, arena amphitheatri, Suet., u. bl. arena, Cic. Tusc. 2, 46, Suet. u.a.: im Zshg. auch der Kampf im Amphitheater selbst, der Gladiatorenkampf, ar. municipalis, Gladiatorenkämpfe in den Munizipalstädten, Iuven.: in arenam se dare, sich zum Kampfe darbieten, ICt.: promittere operas arenae, Tac.: operam arenae scaenaeque edere, Suet.: scaenae arenaeque devotus, Suet. – übtr., jeder Tummelplatz, Schauplatz für eine Tätigkeit, civilis belli, Flor. 4, 2, 18: in media urbe ac foro quasi arenā, Flor. 3, 21, 1: in arena mea, in meinem Fache, Plin. ep. 6, 12, 2: aestuat angustā rabies civilis arenā, Lucan. 6, 63. – / Die Schreibung harena oft in den besten Hoschrn. (s. zB. – Wagner Orthogr. Verg. p. 421) u. in Inschriften (zB. Corp. inscr. Lat. 3, 77 u. 6, 1763); vgl. Varr. b. Serv. Verg. Aen. 1, 172. Prob. Verg. georg. 1, 70. Charis. 103, 21. – Arch. Nbf. asena (hasena), Varr. LL. 7, 27. Placid. gloss. (V) 73, 10 (= (V) 108, 1).

    lateinisch-deutsches > arena

  • 4 arenatus

    arēnātus, a, um (arena), mit Sand vermischt, calx, Cato r. r. 18, 8. – Öfter subst., arēnātum, ī, n. (sc. opus), ein Mörtel, der aus einem Teile Kalk u. zwei Teilen Sand besteht, der Sandbewurf, Vitr. u. Plin.: arenatum tectorio od. arenato tectorium inducere, Plin.

    lateinisch-deutsches > arenatus

  • 5 caementum

    caementum, ī, n. (caedo), der Bruchstein zum Mauern, der Mauerstein, lintribus in eam insulam materiem, calcem, caementa convexit, Cic.: tecta in varios usus non tigna modo et tabulas, sed laterem quoque et caementa et saxa variae magnitudinis praebebant, Liv.: servis suis ministrare caementa, Varr. fr. – caementa marmorea, beim Bearbeiten des Marmors abspringende Marmorstücke, die man unter den Mörtel mischte, Vitr. 7, 6, 1. – Heteroklit., caementa, ae, f., Corp. inscr. Lat. 1, 577. col. 2. lin. 21 u. 22: Plur. caementae nach Konjektur bei Enn. tr. 373 (398).

    lateinisch-deutsches > caementum

  • 6 calx [2]

    2. calx, cis, f., selten m. (von χάλιξ), der Stein, I) der Spielstein im Brettspiele (vgl. Paul. ex Fest. 46, 2), alveolus et calces, Lucil. sat. 14, 11: unam calcem ciere, ziehen, Plaut. Poen. 908. – II) der Kalkstein, roher od. gelöschter Kalk, c. viva, ungelöschter K., c. exstincta od. restincta, gelöschter K., Vitr. u. Inscr.: c. harenatus, mit Sand vermischter Kalk, d.i. Mörtel, Cato u. Vitr.: calcem coquere (brennen), Vitr.: lintribus in eam insulam materiam, calcem, caementa convehere, Cic.: quod caementa non calce durata erant, sed interlita luto structurae antiquae genere, Liv. – Weil nun in der ältesten Zeit das Ziel in der Rennbahn mit Kalk (später mit Kreide, s. 2. crēta) bezeichnet war, meton. = das Ziel, Ende der Laufbahn (Ggstz. carceres, die Schranken als Anfang der Rennbahn), im Bilde u. sprichw., nemini Fortuna currum a carcere intimo missum labi inoffensum per aecor candidum ad calcem sivit, Varr. sat. Men. 288: optandum est ut cum aequalibus possis, quibuscum tamquam e carceribus emissus sis, cum isdem ad calcem, ut dicitur, pervenire, Cic. de amic. 101: nec velim quasi decurso spatio ad carceres a calce revocari, Cic. de sen. 83: nunc video calcem, ad quam cum sit decursum, nihil etc., Cic. Tusc. 1, 15: extra calcem, ut dicitur, procurrebat, hielt das rechte Geleise nicht ein, Amm. 25, 10, 7: v. der Rede (sermo), extra calcem, quod dicitur, decurrere, über das Ziel hinausschießen (= über das Thema hinausschweifen), Amm. 21, 1, 14. – in calce epistulae, sermonis, am Ende des B. usw., Hier. ep. 66, 15 u. 79, 11; vgl. si tamen in clausula et calce pronuntietur sententia, Quint. 8, 5, 30. – / Spät. Nbf. calcis, is, f., Ven. Fort. 11, 11, 12 (verworfen von Prob. cath. (IV) 20, 19).

    lateinisch-deutsches > calx [2]

  • 7 directio

    dīrēctio, ōnis, f. (dirigo), I) das Gerademachen, passiv die Geradheit; dah. 1) meton.: a) als mathem. t.t., die gerade Linie, Apul. de mund. 1. Boëth. art. geom. p. 417, 6 Fr. – b) als t.t. der Baukunst, α) die gerade Linie, dir. plana, ebene Fläche, Vitr. 7, 1, 4. – β) der ebene Abputz, die Berappung (mit seinem Mörtel u. dgl.), Vitr. 7, 3. § 5 u. 6. – 2) übtr., die Geradheit, α) die Gerechtigkeit, Vulg. psalm. 44, 7 u.a.: Plur., ibid. 98, 4. – β) die Aufrichtigkeit, cordis, Vulg. sap. 9, 3. – II) die bestimmte Richtung, 1) aktiv = das Hinrichten, nur übtr., dir. vocis ad alqm, Prisc. 17, 191: dir. rationis ad (auf) veritatem, Quint. 3, 6, 30. – 2) passiv, die Richtung, die etw. nimmt, a) in der Bewegung, teli, Cassian. coenob. inst. 5, 15. – b) in der Lage, directiones linearum, Vitr. 1, 1, 4. – insbes., die Richtung, Anlage einer Örtl., directiones vicorum, Vitr. 1, 6, 8: platearum et angiportuum ad caeli regionem directiones, Vitr. 1, 6, 1.

    lateinisch-deutsches > directio

  • 8 directura

    dīrēctūra, ae, f. (dirigo), I) die Richtung, humilior, Frontin. aqu. 18. – II) meton.: a) die gerade Linie, Gromat. vet. 336, 24. – b) als t.t. der Baukunst, der ebene Abputz (mit Mörtel), Vitr. 7, 3, 5.

    lateinisch-deutsches > directura

  • 9 dirigo

    dī-rigo (dē-rigo), rēxī, rēctum, ere (dis u. rego), I) etw. in allen seinen Teilen gerade richten, gerade machen, einer Sache eine gerade Richtung geben, etw. geradeaus (horizontal) laufen lassen, Passiv dirigi = eine gerade Richtung bekommen, in gerader Richtung laufen, gerade werden, gerade auslaufen, a) übh.: coronam (Hof des Mondes) si diviseris, arcus erit, si direxeris, virga (eine Regengalle), Sen. nat. qu. 1, 10: arboribus adminicula, quibus dirigantur, applicare, Sen. de clem. 2, 7, 4: cum radii per angusta foramina diriguntur, Sen. nat. qu. 1, 11, 1: utrimque a iugo ternos direxerant gladios, Curt. 4, 9 (35), 5: cum neque flectere navim propter vim fluminis neque directam tantis fluctibus tenere posset, geradeaus fahren konnte, Auct. b. Alex. 64, 5: Maeander direxit aquas, nahm einen geraden Lauf, Lucan. 6, 475. – übtr., dirigitur (sc. argumentatio), cum proposuit aliquid, quod probaret, es (das Beweisverfahren) schreitet in gerader Richtung ohne Einbiegung vorwärts, wenn es usw., Cic. part. or. 46. – b) insbes., α) als t.t. der Baukunst, gerade machen = abputzen, verputzen, imum caelum camerarum arenā, Vitr. 7, 3, 3; vgl. 7, 4, 1. – u. etw. als Abputz anwerfen, alterum corium mediocre (eine andere Schicht aus mittelfeinem Mörtel), Vitr. 7, 6, 3. – β) eine Fläche mit geraden Linien beziehen, liniie ren, membrana directa plumbo, Catull. 22, 8.

    II) eine bestimmte Richtung geben, richten, A) eig.: 1) der Bewegung nach, a) Segel, Fahrzeuge, leb. Wesen und deren Lauf (Weg) richten, lenken, vela in medio freto, Ov.: ad castra Corneliana vela, Caes.: ratem ad od. in ripam, Curt.: currum in hostem, Ov.: equum in alqm, Liv. – cursum direxit, quo tendebat, Nep.: cursum eo (quo), Cic.: cursum in Africam, Vell.: cursum Gades (nach G.), Curt.: cursum per auras in lucos, Verg.: cursum ad nocturnos ignes, Suet.: huius classis cursum esse directum columbae antecedentis volatu ferunt, Vell. – timidae navis iter, Ov.: iter ad Mutinam, Cic.: iter secundum eas (naves, ihrem Laufe folgend) terrā direxerant, Caes. – ut, quā primum viam direxisset (wo er zuerst seinen Weg genommen), eā demum ire agere deberet, Cels. dig. 8, 1, 9. – huc dirige gressum, Verg. Aen. 5, 162: ex eo dirigite gressus vestros, Vulg. Tob. 14, 12. – u. intr. im Bilde, dir. ad duas metas, nach zwei Zielen hinlenken = zweierlei im Auge haben, Varro r.r. 1, 4, 1 u. 1, 18, 1. – dah. α) v. Pers., se dir. od. bl. dir. m. in u. Akk. u. dgl., wohin seinen Weg nehmen, sich wohin begeben, dir. se in Pomponii domum, Val. Max. 5, 4, 3: usque ad inferos et ipsius Orci ferales penates se der., Apul. met. 6, 16: u. bl. dir. per altum ad Nesida, Sen. ep. 53, 1: hinc dir. Mediam, Auct. itin. Alex. 30 in. – β) v. Lebl., bl. dir.,die Richtung nehmen, ut cadat e regione loci, quā dirigit aestus, sich hinzieht, Lucr. 6, 823. – b) Waffen u. dgl. auf od. gegen Jmd. richten, mit etw. nach jmd. od. etw. zielen, etw. nach od. auf etw. od. jmd. zielend abschleudern, abschießen, hastam in alqm, Ov.: hastam in os od. in guttur, mucrones in ora, Curt.: in alcis corpus tela manusque, Verg.: virgam in alcis oculum, Val. Max. – poet. m. Dat., procul validam hastam Ilo (auf den J.), Verg. Aen. 10, 401. – ohne Ang. der Richtung, m. Ang. womit? durch Abl., tela Cydonio arcu, Hor.: hastile certo ictu, Verg.: cetera letifera spicula dextrā, Ov.: sagittas tantā arte, ut etc., Suet.: per auras aligero letalia vulnera ferro, tödlich verwunden, Sil. – m. bl. Acc., sagittas, Vulg. paral. 12, 2: Athamantheae spicula dextrae, Claud. in Rufin. 1, 81: vulnera, verwundende Pfeile, Verg. Aen. 10, 140, u. danach e ripa vulnera (verwundende Hiebe), Tac. hist. 2, 35. – u. intr., zielen, schießen nach usw., in cuius caudam contento dirigit arcu, Manil. 1, 269. – c) eine Sendung od. Pers. wohin richten = senden, schicken, direxi duas litteras, Cic. fr. (?) bei Serv. Verg. Aen. 1, 168. – m. ad u. Akk.: indumenta regia ad alqm per alqm, Aur. Vict. epit. 34, 2: illos oportere eum ad sese dirigere, Iul. Val. 1, 39 (41). p. 51, 20 K. – m. Dat. (wem?), frumenta laborantibus, Iul. Val. 2, 3. p. 74, 27 K.: alci orationem, Sidon. epist. 7, 9, 1: affatus non alci ullos (brieflich), Claud. epist. 3, 1. – d) das Gesicht, den Blick, die Augen auf od. nach jmd. richten, hinwenden, qui nostri voltus derigis (dirigis) inferieis (= inferiis), das Antlitz unserer Grabstätte zuwendest, Corp. inscr. Lat. 9, 1837: os atque oculos eundum in locum, Gell. 2, 2. § 2: aciem ad alqm (v. der Pupille), Catull. 63, 56: oculorum aciem illuc, ubi etc., Cassian. coenob. inst. 5, 15: oculos eo, quo etc., Lact. 2, 17, 9: oculos suos ad alqm, Vulg. 2. par. 20, 12 u. Tob. 3, 14: oculos in domum alcis, Sen. contr. 7, 6 (21), 19: oculos in villam, Sen. ep. 55, 3: oculos in alqm, Sen. ad Polyb. 12 (31), 3: in me omnium diriguntur oculi, Sen. contr. 1, 8, 6: in te omnium oculi diriguntur, Hieron. epist. 60, 14.

    2) der Stellung od. Lage nach: a) der Stellung nach richten, stellen, aufstellen, ordnen, α) übh.: ordines paribus spatiis, Col. 3, 15, 2: in quincuncem ordines (arborum), Cic. de sen. 59: ad hunc quadruplicem fontem ordines diriguntur bini, uni transversi, alteri directi (gerade), Varro LL. 10, 22: ita formandi sunt rami arborum vitiferarum, ne alter sub alterius linea dirigatur (zu stehen kommt), Pallad. 3, 13, 2. – β) als milit. t.t., richten, aufstellen, formieren, αα) m. Acc.: aciem (die Schlachtreihe), sich in Schlachtordnung aufstellen, in Schl. aufmarschieren, Caes. u.a. Histor.: aciem contra, gegenüber in Schl. aufmarschieren, sich zur Wehr setzen, Plin. 11, 58: aciem ex adverso, Vulg. 1. par. 19, 17: aciem iuxta portam civitatis, ibid. 1, 19, 9: Romanorum aciem laevam, formieren, dah. befehligen, Amm.: frontem, die Front formieren, Liv.: directā fronte pugnare, den Kampf in gerader Frontaufstellung führen, Quint.: equitatum dextrā sinistrā ab oppidi lateribus, Auct. b. Afr.: Numidas ita in longitudinem, ut etc., Auct. b. Afr.: naves in pugnam, Liv.: in frontem dirigi, eine Frontaufstellung nehmen (v. Schiffen), Liv.: dir. suos in Veientem hostem, Liv. – ββ) absol., sich aufstellen, aufmarschieren, dir. contra (gegenüber), Tac. hist. 4, 58: dir. comminus in aspectum, Apul. met. 2, 17: dir. in frontem (in Front), v. Schiffen, Liv. 37, 23, 10: occisi sunt multi leones, qui dirigere (sich zur Wehr setzen) nolebant, sagittis, Vopisc. Prob. 19, 1. – b) der Lage nach, richten, leiten, α) übh.: littera

    Θ, per quam duae lineae dirigantur, gezogen werden, Chalcid. Tim. 78. – β) insbes.: αα) einem Flusse, einer Wasserleitung eine Richtung geben, ihn od. sie leiten, flumina arcemus, dirigimus, avertimus, Cic. de nat. deor. 2, 152: sin autem valles erunt perpetuae, in declinato loco cursus dirigentur, wird man die Leitung an einem Abhange herabführen, Vitr. 8, 6 (7), 5. – ββ) als t.t. der Baukunst, etw. in einer gewissen Richtung legen, stylobatam ad libellam (wagerecht), Vitr. 3, 4, 5. – γγ) als t.t. der Auguralspr., die Richtung einer Himmelsgegend bestimmen, eine Himmelsgegend bezeichnen, dir. regiones, Cic. de div. 1, 30. – δδ) die Richtung einer Grenze bestimmen, eine Grenze bestimmen, ziehen, per alias regionem (anderswo) fines dir., Ulp. dig. 10, 1, 2. § 1: m. dopp. Acc., dir. finem (als Gr.) Philippo viam regiam, Liv. 39, 27, 10. – im Bilde, dir. fines (das Ziel) bonorum utilitate aut voluptate (nach dem N. od. V.), Cic. de fin. 5, 57. – εε) die Richtung bestimmen, abstecken, absteckend anlegen, aufführen, ascensus scalasque, Vitr. 5, 6 (7), 2: opera, Caes. b.G. 7, 27, 1: vicos, Liv. 5, 55, 4: aggerem in Appiae viae formam, Suet. Cal. 19, 1: novi operis molem in adversum ventum non latere (mit der breiten Seite), sed adversā fronte, Curt. 4, 3 (13), 8: in Rheni ripa quinquaginta amplius castella, Flor. 4, 12, 26. – m. Adv., dirigentur autem haec (plateae et angiportus) recte, si etc., sie erhalten aber die geeignete Richtung, wenn usw., Vitr. 1, 6, 1. – ζζ) intr. bl. dir., sowohl die Richtung wohin nehmen, sich wohin erstrecken, Cancer in adversum Capricorni dirigit astrum, Manil. 4, 324: bes. als t.t. der Landmesser, quo dirigant fines, Gromat. vet. 303, 4 u. so (v.d. limites) dir. in meridianum, Gromat. 29, 10: dir. ab oriente in occidentem, Gromat. 167, 5. – als die Richtung nach etw. angeben, nach etw. zeigen, cuius cacumen dirigat ad punctorum regiones, Vitr. 9, 9 (8), 12.

    B) übtr.: a) übh. richten, lenken, dirige vatis opus, Ov. fast. 6, 484: si direxerit cor ad eum, Vulg. Iob 34, 14. – u. intr., hinlenken, ea (divinatio) fallit fortasse non numquam, sed tamen ad veritatem saepissime dirigit, führt zur W., Cic. de div. 1, 25: quorum (medicorum) cum ad unam potionem sententiae direxissent, sich entschieden hatten für usw., Val. Max. 3, 8. ext. 6. – b) den Geist, die Gedanken auf etw. od. jmd. richten, m. Adv. od. mit ad od. in u. Acc., dies noctesque oculos mentemque ad mare dispositos directosque habere, Auct. b. Afr. 26, 4. – dir. animum ad alqm, Val. Max. 8, 14, 4, od. in alqm, Sen. de ben. 6, 16, 3 u. 6, 19, 3: dir. suas cogitationes ad alqd, Cic. Acad. 2, 66: contemplationem suam ad alqd, Col. 3, 12, 4: totā mente in opus ipsum intentionem, Quint. 10, 3, 28. – dah. dir. se ad alqd, sich (seinen Sinn) auf etw. richten, se ad imitationem Labeonis, Sen. contr. 10. praef. § 11: se ad id, Quint. 12, 3, 8: se ad ea efficienda, Quint. 10, 1, 127. – c) die Rede an od. gegen jmd. richten, einen Vortrag an od. gegen jmd. halten, m. ad od. in od. adversus u. Akk., ad iudicem omnem sermonem, Quint. 2, 13, 5: ad Ciceronem principium (einen Eingang), Quint. 4, 1, 68: orationem in alqm, Curt. 8, 5 (18), 13, od. ad alqd, Cic. top. 89: communes locos (Sätze) in vitia, Quint. 2, 1, 11: actionem (den Vortrag) adversus singulos, Quint. 5, 7, 6. – d) etw. nach etw. wie nach einem Maßstabe richten, einer Sache nach etw. die u. die Richtung geben, bei etw. den u. den Maßstab anlegen, etw. nach etw. bemessen, bestimmen, beurteilen, etw. von etw. abhängig machen, etw. einer Sache anbequemen, dah. Passiv dirigi auch = nach etw. sich richten, seine Richtung erhalten, m. ad u. Akk., ad libram opus (v. der Hausfrau), Ambros. in Luc. 8. § 11: spatium mensium ad hunc lunae modum (nach diesen Mondphasen), Curt. 8, 9 (33), 37: omnia ad exactam regulam (v. Beurteiler), Sen. contr. 10. praef. § 10: vitam ad certam rationis normam, sein Verhalten nach der festen Richtschnur eines philos. Systems (näml. des stoischen) bestimmen, Cic. Mur. 3: nihil non ad rationem tamquam ad artem, Cic.: haec omnia ad rationem civitatis, Cic.: ad illius similitudinem artem et manum, Cic.: ut ad ea iudicium dirigatur, danach sich richtet, seine Richtung erhält, Quint.: ad exemplum omnium mens dirigenda, muß seine Richtung erhalten nach usw., Quint.: ad voluntatis alcis interpretationem sententiam suam, Liv. 8, 32, 5: deliberationes omnes ad utilitatem eorum, qui etc., Cic.: ad positionem controversiae colorem actionis, Sen. contr. 10, 1 (30), 12: ad utilitatem vitae omnia consilia factaque nostra, Tac. dial.: invidiam rerum non ad causam, sed ad voluntatem personasque, Vell.: ad alcis arbitrium fugam, Vell.: principia rerum ad famam, Tac. – m. Abl. des Maßstabes, nec haec sunt rhythmicorum aut musicorum acerrimā normā dirigenda, Cic.: utilitate officium magis quam humanitate, Cic.: ne in maximis quidem rebus quicquam adhuc inveni firmius, quod tenerem aut quo iudicium meum dirigerem, quam id etc., habe ich keinen festern Stützpunkt, keine zuverlässigere Richtschnur für mein Urteil gefunden, als das usw., Cic.: ut tandem propius discas, quo fine beatum dirigitur, nach welcher Gr. das selige Leben bemessen wird = des seligen Lebens Ziel, Claud. Mall. Theod. cons. 96. – m. Adv., iudex officium suum ita diriget, ut etc., so bemessen, einrichten, Ulp. dig. 10, 3, 7. § 10: et ita dirigantur angiportorum divisiones, ist die Einteilung der Gassen anzuordnen, Vitr. 1, 6, 13. – / Synk. Perf. direxti, Verg. Aen. 5, 57. – dirigo wechselt in den Handschriften mit derigo, das zB. Ribbeck im Vergil, Halm u. Heräus im Tacitus aufgenommen haben, s. Halm Praefat. ad Tac. ann. ed. 3. p. XXV. Heräus zu Tac. hist. 4, 16, 8; auch inschr., zB. Corp. inscr. Lat. 1, 1220.

    lateinisch-deutsches > dirigo

  • 10 emplecton

    emplecton, ī, n. (εμπλεκτον), eine Art Mauerwerk, wo der Raum zwischen zwei Stirnmauern mit zerbrochenen Steinen und Mörtel ausgefüllt wird, das Gefüllte, Plin. 36, 171 (griech. b. Vitr. 2, 8, 7).

    lateinisch-deutsches > emplecton

  • 11 impensa

    impēnsa, ae, f. (impensus, a, um, v. impendo), der Aufwand, die Auslagen, die Kosten, I) eig. u. übtr.: A) eig.: impensae cenarum, Hor.: impensae itineris, Suet.: aedificii dilabentis, Suet.: impensae publicae, Tac.: omnes impensae (Auslagen) ad ductus et castella et lacus pertinentes, Frontin. aqu.: quia impensa pecuniae facienda erat, Liv.: impensam facere in alqd, Kosten auf etwas verwenden, Cic.: verb. impensam ac sumptum facere in alqd, Varro: stultas et supervacuas impensas facere, Ps. Quint. decl.: impensam imponere alci rei, Liv.: impensam praestare alci, Liv.: impensam de publico praestare (aus Staatsmitteln bestreiten), Vitr.: impensae parcere, Liv.: impensā alcis, auf jmds. Kosten, Plin. u. Suet.: impensā exiguā, Suet.: nullā impensā, ohne Kosten, Cic.: publicā impensā, Suet.: sine publica impensa, ohne Kosten des Staats (so daß der Staat nichts bezahlt), Liv. – B) übtr., der Aufwand, die Verwendung einer Sache übh. zu irgend einem Zweck, cruoris sui, Aufopferung, Ov.: officiorum, Liv.: operum, der Mühe, Verg.: impensis meis, auf Kosten meines Rufs (guten Namens), Nep. Phoc. 1, 4. – II) meton., die Erfordernisse, Bedürfnisse, das Material, die Masse, die Zutaten, sacrificii, Petron. 137, 6: zum Ziegelstreichen, Edict. Diocl. 7, 15 u. 16. Corp. inscr. Lat. 6, 1585 b 15: zum Bauen od. Ausbessern, Pallad. 1, 9, 4. Frontin. aqu. 124. Iul. Obs. 87 (28): imp. pumicea, testacea, Pallad. 1, 13, 2 u. 1, 40, 5: impensae aedificandi causā theatri dudum congestae, Amm. 29, 6, 11: zu einer Speise, Apic. 8, 372 u. 375. – / Über impensa = Mörtel, s. Wölfflins Archiv 4, 421 u. 5, 143.

    lateinisch-deutsches > impensa

  • 12 mortarium

    mortārium, iī, n., I) der Mörser, Plaut. aul. 95. Cato r. r. 74. Colum. 12, 57, 1. Iuven. 7, 170: m. aereum, Plin. 33, 123: plumbeum, lapideum, Plin. 34, 168, fictile, Scrib. Larg. 111. – II) übtr.: A) die Mörtelpfanne, Vitr. 7, 3, 10; 8, 6, 14. Plin. 36, 177. – meton. = der Mörtel, Vitr. 5, 12, 2 u. 7, 1, 5. – B) eine mörserähnliche Vertiefung um die Bäume, Pallad. 4, 8, 1. – C) mortāria, iōrum, n., Zutaten zum Mörsergericht (s. morētum), Apic. 1, 36 Sch. (Variante moretaria).

    lateinisch-deutsches > mortarium

  • 13 polio [1]

    1. polio, īvī, ītum, īre (lino), feilen, glätten, abputzen, polieren, I) eig.: A) im allg.: gemmas, ebur, marmora, ligna, Plin.: linum in filo, als Garn noch glätten, Plin.: pulvinar Indo dente, Catull.: frontes (libelli) pumice, Ov.: rogum asciā, Cic.: politus dens, glatter, Mart.: ligo, abgenutzte, Mart. – B) insbes.: a) mit weißem Mörtel od. Gips abputzen, abtünchen, abweißen, anstreichen, villam eleganter opere tectorio, Varro: cellas columbarum albo tectorio, Colum.: columnas albo, Liv.: politae columnae, Cic. – b) Kleider glänzend machen, appretieren, vom Walker, vestes, Plin.: vestimenta, ICt.: Partiz. subst., polientēs, ium, m., die Walker, Appreteure, Plin. 8, 192. – II) übtr. a) wohl zubereiten, wohl einrichten, kultivieren, agros, Enn. fr.: fundus culturā politus, Varro. – b) geistig glätten, feilen, verfeinern, opus limā, Quint.: orationem, Cic.: mores, abschleifen, Petron. – / Synkop. Imperf., polibant, Verg. Aen. 8, 436. – polītus als PAdi. s. bes.

    lateinisch-deutsches > polio [1]

  • 14 rudus [1]

    1. rūdus, eris, n. ( aus *ghreudos, Wz. ghreu(d), hart über etwas hinstreifen, zerreiben, ayd. grioz, Sand, nhd. Grieß), zerbröckeltes Gestein, Stückchen Kalk, Erde ufw., rudere pingui saturare terram, fette Erde, Colum. poët. 10, 81. – bes. a) rudus vetus u. bl. rudus, Gerölle, Schutt, von alten, eingestürzten Gebäuden, Tac. ann. 15, 43: Plur. rudera, altes, eingestürztes Gemäuer, Suet. Aug. 30, 1; Vesp. 8, 5. – b) rudus novum u. bl. rudus, ein aus Brandsteinen u. Kalk bereiteter Mörtel zum Überziehen der Wände, Fußböden usw., die Estrichmasse, Cato, Vitr. u. Plin.: r. redivivum, schon einmal gebrauchte Estrichmasse, Vitr.: Alexandriae aedificia tecta sunt rudere aut pavimentis, Auct. b. Alex.

    lateinisch-deutsches > rudus [1]

  • 15 trullissatio

    trūllissātio, ōnis, f. (trullisso), das Bewerfen mit grobem Mörtel, der rohe Anwurf, Rauhanwurf, die Berappung (Ggstz. directi arenati, der feinsandige Verputz), Vitr. 7, 3. § 5 u. 6 a.

    lateinisch-deutsches > trullissatio

  • 16 arena

    arēna (harēna), ae, f., der Sand, I) eig.: A) im allg.: fossicia, fluviatilis, marina, Vitr. u. Plin.: fervida, Curt.: cumulus arenae, Verg.: nigra, Schlamm, Verg.: aurosa, Goldsand, Lampr.: saxa globosa arenae immixta, Liv.: diducere summam arenam, Liv. – Plur., multae arenae, Sandgewühl, Verg.: arenae carae, der Goldsand des Paktolus, Ov.: arenae steriles, Curt.: putres arenae, Col.: semina arenis committere, Sen. – Sprichw., arenae mandare semina, den Samen in den Sand legen, d.i. etwas Fruchtloses beginnen, etwas in den Wind streuen, Ov. her. 5, 115 (vgl. trist. 5, 4, 48). – ex incomprehensibili pravitate arenae funis effici non potest, aus Häckerling kann man kein Seil machen, Col. 10. praef. § 4. – arena sine calce, Sand ohne Kalk nennt Kaligula den Seneka, weil seine Sätze ganz abgebrochen sind, weil er keine Perioden hat u. selbst um die Verbindung seiner kurzen Sätze sich wenig bekümmert (das Sprichw. hergenommen vom Sand, der ohne Kalk nicht bindet), Suet. Cal. 53, 2. – B) insbes., der feine Mörtel zum Abputz der Wände, Vitr.: caelum imum camerae arenā dirigere (abputzen), Vitr. – II) meton.: 1) eine Sandfläche, Sandstrecke, arenam aliquam aut paludes emere, Cic. agr. 2, 71: Plur. arenae, die Sandmassen, Sandstrecken, Sandflächen, die Sandwüste, arenarum cumuli, Suet. fr.: Literni arenae stagnaque, Liv.: arenarum in-
    ————
    culta vastitas, Sen.: arenae nigrae, Prop.: arenae vix perviae, Tac.: auster arenas quasi maria agens, Mela: postquam inter arenas radices quoque et herbae defecerant, Sen. – 2) das Meeresufer, Gestade, die Küste, Phrygia, Ov.: optatā potiri arenā, Verg.: Plur., expositus peregrinis arenis, Ov. met. 11, 56. – 3) der (mit Sand bestreute) Kampfplatz des Amphitheaters, arena amphitheatri, Suet., u. bl. arena, Cic. Tusc. 2, 46, Suet. u.a.: im Zshg. auch der Kampf im Amphitheater selbst, der Gladiatorenkampf, ar. municipalis, Gladiatorenkämpfe in den Munizipalstädten, Iuven.: in arenam se dare, sich zum Kampfe darbieten, ICt.: promittere operas arenae, Tac.: operam arenae scaenaeque edere, Suet.: scaenae arenaeque devotus, Suet. – übtr., jeder Tummelplatz, Schauplatz für eine Tätigkeit, civilis belli, Flor. 4, 2, 18: in media urbe ac foro quasi arenā, Flor. 3, 21, 1: in arena mea, in meinem Fache, Plin. ep. 6, 12, 2: aestuat angustā rabies civilis arenā, Lucan. 6, 63. – Die Schreibung harena oft in den besten Hoschrn. (s. zB. – Wagner Orthogr. Verg. p. 421) u. in Inschriften (zB. Corp. inscr. Lat. 3, 77 u. 6, 1763); vgl. Varr. b. Serv. Verg. Aen. 1, 172. Prob. Verg. georg. 1, 70. Charis. 103, 21. – Arch. Nbf. asena (hasena), Varr. LL. 7, 27. Placid. gloss. (V) 73, 10 (= (V) 108, 1).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arena

  • 17 arenatus

    arēnātus, a, um (arena), mit Sand vermischt, calx, Cato r. r. 18, 8. – Öfter subst., arēnātum, ī, n. (sc. opus), ein Mörtel, der aus einem Teile Kalk u. zwei Teilen Sand besteht, der Sandbewurf, Vitr. u. Plin.: arenatum tectorio od. arenato tectorium inducere, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arenatus

  • 18 caementum

    caementum, ī, n. (caedo), der Bruchstein zum Mauern, der Mauerstein, lintribus in eam insulam materiem, calcem, caementa convexit, Cic.: tecta in varios usus non tigna modo et tabulas, sed laterem quoque et caementa et saxa variae magnitudinis praebebant, Liv.: servis suis ministrare caementa, Varr. fr. – caementa marmorea, beim Bearbeiten des Marmors abspringende Marmorstücke, die man unter den Mörtel mischte, Vitr. 7, 6, 1. – Heteroklit., caementa, ae, f., Corp. inscr. Lat. 1, 577. col. 2. lin. 21 u. 22: Plur. caementae nach Konjektur bei Enn. tr. 373 (398).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caementum

  • 19 calx

    1. calx, cis, f., die Ferse, I) eig., die Ferse der Menschen u. Tiere, calces deteris, Plaut.: certare pugnis, calcibus, Cic.: v. Tieren, caedere calcibus, Plaut.: calce petere alqm, Hor.: calces remittere, Nep.: calcem terere calce, mit der Ferse die Ferse streifen (= dicht hinterherlaufen), Verg.: alterno morsu digitis calceque retinentibus solum, indem Zehen u. Ferse (des Hirsches) wechselweise in den Boden eingriffen, Plin.: equi calce percussus, Firm. math. 8, 13. p. 221, 13. – Sprichw., advorsum stimulum calces (sc. iactare) = λακτίζειν προς κέντρον, wider den Stachel löcken, d.i. unnützen, törichten Widerstand leisten, Ter. Phorm. 78: calcem impingere alci rei, einer Sache einen Fußtritt geben, = etwas aufgeben, an den Nagel hängen, Petr. 46, 5. – II) übtr.: A) in der Baukunst: a) calces scaporum, die Grundstücke der Treppenwangen, franz. patin de l'échiffre, Vitr. 9. praef. § 8. – b) calx mali, der Fuß des Mastbaums, Vitr. 10, 3, 5. – B) im Gartenbau, ein Fuß od. Ansatz vom ältern Holz, der mit dem Schnittling abgerissen wird, Plin. 17, 156. – Als masc. bei Cato 18, 7 K. Gratt. cyn. 278. Pers. 3, 105; vgl. Charis. 93, 2.
    ————————
    2. calx, cis, f., selten m. (von χάλιξ), der Stein, I) der Spielstein im Brettspiele (vgl. Paul. ex Fest. 46, 2), alveolus et calces, Lucil. sat. 14, 11: unam calcem ciere, ziehen, Plaut. Poen. 908. – II) der Kalkstein, roher od. gelöschter Kalk, c. viva, ungelöschter K., c. exstincta od. restincta, gelöschter K., Vitr. u. Inscr.: c. harenatus, mit Sand vermischter Kalk, d.i. Mörtel, Cato u. Vitr.: calcem coquere (brennen), Vitr.: lintribus in eam insulam materiam, calcem, caementa convehere, Cic.: quod caementa non calce durata erant, sed interlita luto structurae antiquae genere, Liv. – Weil nun in der ältesten Zeit das Ziel in der Rennbahn mit Kalk (später mit Kreide, s. creta) bezeichnet war, meton. = das Ziel, Ende der Laufbahn (Ggstz. carceres, die Schranken als Anfang der Rennbahn), im Bilde u. sprichw., nemini Fortuna currum a carcere intimo missum labi inoffensum per aecor candidum ad calcem sivit, Varr. sat. Men. 288: optandum est ut cum aequalibus possis, quibuscum tamquam e carceribus emissus sis, cum isdem ad calcem, ut dicitur, pervenire, Cic. de amic. 101: nec velim quasi decurso spatio ad carceres a calce revocari, Cic. de sen. 83: nunc video calcem, ad quam cum sit decursum, nihil etc., Cic. Tusc. 1, 15: extra calcem, ut dicitur, procurrebat, hielt das rechte Geleise nicht ein, Amm. 25, 10, 7: v. der Rede (sermo), extra
    ————
    calcem, quod dicitur, decurrere, über das Ziel hinausschießen (= über das Thema hinausschweifen), Amm. 21, 1, 14. – in calce epistulae, sermonis, am Ende des B. usw., Hier. ep. 66, 15 u. 79, 11; vgl. si tamen in clausula et calce pronuntietur sententia, Quint. 8, 5, 30. – Spät. Nbf. calcis, is, f., Ven. Fort. 11, 11, 12 (verworfen von Prob. cath. (IV) 20, 19).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > calx

  • 20 directio

    dīrēctio, ōnis, f. (dirigo), I) das Gerademachen, passiv die Geradheit; dah. 1) meton.: a) als mathem. t.t., die gerade Linie, Apul. de mund. 1. Boëth. art. geom. p. 417, 6 Fr. – b) als t.t. der Baukunst, α) die gerade Linie, dir. plana, ebene Fläche, Vitr. 7, 1, 4. – β) der ebene Abputz, die Berappung (mit seinem Mörtel u. dgl.), Vitr. 7, 3. § 5 u. 6. – 2) übtr., die Geradheit, α) die Gerechtigkeit, Vulg. psalm. 44, 7 u.a.: Plur., ibid. 98, 4. – β) die Aufrichtigkeit, cordis, Vulg. sap. 9, 3. – II) die bestimmte Richtung, 1) aktiv = das Hinrichten, nur übtr., dir. vocis ad alqm, Prisc. 17, 191: dir. rationis ad (auf) veritatem, Quint. 3, 6, 30. – 2) passiv, die Richtung, die etw. nimmt, a) in der Bewegung, teli, Cassian. coenob. inst. 5, 15. – b) in der Lage, directiones linearum, Vitr. 1, 1, 4. – insbes., die Richtung, Anlage einer Örtl., directiones vicorum, Vitr. 1, 6, 8: platearum et angiportuum ad caeli regionem directiones, Vitr. 1, 6, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > directio

См. также в других словарях:

  • mortel — mortel, elle [ mɔrtɛl ] adj. et n. • 1080; lat. mortalis 1 ♦ Sujet à la mort. Tous les hommes sont mortels. « Il importe de savoir si l âme est mortelle ou immortelle » (Pascal). « Son âme avait presque abandonné son enveloppe mortelle »… …   Encyclopédie Universelle

  • mortel — mortel, elle (mor tèl, tè l ; d après Palsgrave, p. 60, au XVIe siècle, mortel se prononçait morté devant une consonne) adj. 1°   Sujet à la mort. Tous les hommes sont mortels. •   La mort ne l a point changé, si ce n est qu une immortelle beauté …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Mörtel — sind Verbindungsmittel des Steinbaues, die vermöge ihrer Eigenschaft, aus einem halbflüssigen oder breiartig plastischen Zustande durch Austrocknen, Erstarren oder Erhärten in einen festen überzugehen, eine dauernde Ausfüllung von Hohlräumen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • mortel — Mortel, [mort]elle. adj. Qui est sujet à la mort. Tous les hommes sont mortels. le corps est mortel. cette vie mortelle est pleine de miseres. Epicure a cru l ame mortelle. On dit poëtiquement, qu Un homme a quitté sa depouille mortelle, pour… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Mörtel — Sm erw. fach. (11. Jh.), mhd. mortel, morter, mndl. mo(o)rter, mortel(e) Entlehnung. Entlehnt aus l. mortārium n., dem gleichen Wort, das auch Mörser geliefert hat, hier in der Bedeutung was zerstoßen wird, Kalk . Die Lautform mit t bleibt bei… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mörtel — Mörtel: Die Bezeichnung des aus Sand, Wasser und Kalk oder Zement hergestellten Bindemittels für Bausteine (mhd. morter, mortel) ist aus lat. mortarium »Mörtelpfanne; Mörtel« entlehnt, das mit seiner eigentlichen Bedeutung »Mörser (als Gefäß)«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mörtel — Mörtel, eine aus Kalk, Gyps, Lehm, durch Vermischung mit Sand, Kies, Ziegelmehl, Eisenfeilspähnen etc. erzeugtes Bindungsmittel der Mauersteine, welches auch als Überzug od. Bewurf der Mauern dient. Man nennt den M. fett, wenn der Kalk in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mörtel — (Mauerspeise, Speise), aus gelöschtem Kalk und Sand bereitete breiartige Mischung, die zur Verbindung der Mauersteine und zum Abputz etc. dient. Man unterscheidet Luftmörtel (gemeinen Kalkmörtel) und Wassermörtel (hydraulischen M., s. Zement).… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mörtel — Mörtel, zum Verbinden von Bausteinen dienende Gemenge, die an der Luft (Luft M.) oder unter Wasser (Wasser M.) erhärten. Der gebräuchlichste Luft M. ist der Kalk M. aus gelöschtem Kalk, scharfkantigem Sand und Wasser. Über Wasser M. s. Zement …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mörtel — Mörtel, Gemenge aus Kalkbrei und Sand, als Cäment zum Mauern verwendet, vertrocknet an der Luft zu einer harten steinartigen Masse, u. wird dadurch zu dem geeignetsten Mittel, 2 Steine zu einem Ganzen zu verbinden, während der gelöschte Kalk ohne …   Herders Conversations-Lexikon

  • mortel — Mortel, adject. m. acut. Signifie ores celuy qui est subject à la mort, Mortalis, Morti obnoxius. Ores ce qui fait mourir, Mortifer, Lethalis …   Thresor de la langue françoyse

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»