Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Lutheranerin

См. также в других словарях:

  • Lutheranerin — Lu|the|ra|ne|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Lutheraner …   Universal-Lexikon

  • Lutheranerin — Lu|the|ra|ne|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Susanna von Oberburg — (slowenisch Suzana Gornjegrajska; * um 1530; † 1601) wird als Klarissin mit Sympathien für den Protestantismus bezeichnet. Sie entstammt einem Adelsgeschlecht, dessen Güter und Schlösser an der Poik (Pivka) im Innerkrain (Notranjska) lagen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Alphonse Mingana — (syrisch aramäisch: ܐܠܦܘܢܨ ܡܢܥܢܐ Taufname: Hormizd), * 23. Dezember 1878 oder 1881 in Scharanesch bei Zakho (Nord Irak); † 5. Dezember 1937 in Birmingham) war ein christlicher Theologe und Orientalist. Hormizd, ältestes vo …   Deutsch Wikipedia

  • Caroline von Brandenburg-Ansbach — Caroline von Ansbach, Königin von Großbritannien Wilhelmina Charlotte Caroline von Brandenburg Ansbach (* 1. Märzjul./ 11. März 1683greg. in Ansbach; † 20. Nov …   Deutsch Wikipedia

  • Conrad von Rosen — als Marschall, Gemälde von Hyacinthe Rigaud (1705) Conrad von Rosen auf Klein Ropp (* 29. September 1628 in Straupe im Livland; † 3. August 1715 in Bollweiler im Elsass), Graf von B …   Deutsch Wikipedia

  • Ich, der Augenzeuge — ist der letzte Roman von Ernst Weiß, der 1963 postum in München erschien. Der anonym bleibende Ich Erzähler, ein katholischer bayerischer Arzt, verheiratet mit der Jüdin Viktoria, erzählt seine Lebensgeschichte bis zum Jahr 1936.… …   Deutsch Wikipedia

  • Isabelle Eberhardt — um 1900 Isabelle Eberhardt (* 17. Februar 1877 in Genf; † 21. Oktober 1904 in Aïn Sefra, Algerien) war eine russischstämmige schweizerische Weltenbummlerin und Reiseschriftstellerin. Durch Heirat erhielt sie später die französische… …   Deutsch Wikipedia

  • Krummhörn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Magdalene von Tiling — Magdalene von Tiling …   Deutsch Wikipedia

  • Magdalenenstift (Altenburg) — Das Magdalenenstift ist ein Kulturdenkmal im Zentrum der Skatstadt Altenburg und Sitz der kirchlichen Stiftung „Ev. Luth. Magdalenenstift“. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»