Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Luftschutzbauten

См. также в других словарях:

  • Geschichte der Stadt Bochum — Die Geschichte der Stadt Bochum als Teil der Geschichte des Ruhrgebiets ist über 1.000 Jahre alt, wie diese Chronik zeigt. Die erst am 1. Januar 1975 zu Bochum eingemeindete Stadt Wattenscheid ist hier bis 1974 ausgenommen. Chronologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Aalhofbunker (Lübeck) — Aalhofbunker vor dem Abriss 2010 Der Aalhofbunker wurde als Luftschutzgebäude Aalhof am Rand der Lübecker Altstadt Ecke Hüxterdamm/ An der Mauer errichtet. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bredenscheid — Dieser Artikel behandelt die Stadt Hattingen (Ruhr); zum gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Immendingen (Baden) siehe Hattingen (Immendingen). Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bunker in Emden — Kulturbunker im Stadtteil Barenburg, Vorderansicht …   Deutsch Wikipedia

  • Bunker in Hamburg — Bunker in Rothenburgsort (2006) Etwa 700 Bunker – die meisten unterirdisch – befinden sich auf Hamburger Stadtgebiet. In der Zeit des Nationalsozialismus sind in Hamburg mehr Bunker errichtet worden als in jeder anderen Stadt in Deutschland.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bunkerbau Emden — Kulturbunker im Stadtteil Barenburg, Vorderansicht Kulturbunker im Stadtteil …   Deutsch Wikipedia

  • Bunkermuseum (Hamburg) — Etwa 700 Bunker – die meisten unterirdisch – befinden sich auf Hamburger Stadtgebiet. In der Zeit des Nationalsozialismus sind in Hamburg mehr Bunker errichtet worden als in jeder anderen Stadt in Deutschland. Bunker in Rothenburgsort (2006)… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Dortmund — Wappen der Stadt Dortmund Die Geschichte der Stadt Dortmund reicht über 1.100 Jahre zurück. Die Stadt erlebte zwei Blütezeiten, während deren sie von europaweiter Bedeutung war: einmal im 14. Jahrhundert als Vorort der westfälischen Hansestädte… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Flaktürme — Flakturm auf dem Heiligengeistfeld Die Hamburger Flaktürme sind zwei große, in Betonbauweise mit Stahlarmierungen errichtete Luftabwehr und Luftschutzbauten in den Hamburger Stadtteilen St. Pauli und Wilhelmsburg. Ursprünglich wurden während des… …   Deutsch Wikipedia

  • Hattingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Leo Winkel — (* 15. September 1885 in Köln; † 12. März 1981 in Duisburg) war ein deutscher Konstrukteur. Nach einem Architekturstudium arbeitete er erst als Baumeister (heutige Berufsbezeichnung Architekt/Bauingenieur) bei der Gewerkschaft Deutscher Kaiser,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»