Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Luftkriegsschule

См. также в других словарях:

  • Luftkriegsschule Klotzsche — Eingangsbereich Hugo Junkers Ring 5 Eingangstor …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenmedaille der Luftkriegsschule 3 — Die Ehrenmedaille der Luftkriegerschule 3 war eine nichttragbare Auszeichnung der Deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges, die von Oberst Nikolaus Graf von Luckner während seiner Kommandozeit der Luftkriegerschule 3 in Wildpark Werder …   Deutsch Wikipedia

  • EDDC — Flughafen Dresden …   Deutsch Wikipedia

  • Flughafen Dresden — Flughafen Dresden …   Deutsch Wikipedia

  • Flughafen Dresden-Klotzsche — Flughafen Dresden …   Deutsch Wikipedia

  • Elbe Flugzeugwerke — Firmenlogo Lage der EFW in Dresden Die EADS …   Deutsch Wikipedia

  • Elbe Flugzeugwerke GmbH — Lage der EFW in Dresden Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) in Dresden ist ein Dresdner Traditionsunternehmen des Flugzeugbaus und in der Gegenwart ein Zentrum für die Umrüstung von Airbus Passagierflugzeugen in Fracht und Tankflugzeuge mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugzeugwerft Dresden — Lage der EFW in Dresden Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) in Dresden ist ein Dresdner Traditionsunternehmen des Flugzeugbaus und in der Gegenwart ein Zentrum für die Umrüstung von Airbus Passagierflugzeugen in Fracht und Tankflugzeuge mit… …   Deutsch Wikipedia

  • VEB Flugzeugwerk Dresden — Lage der EFW in Dresden Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) in Dresden ist ein Dresdner Traditionsunternehmen des Flugzeugbaus und in der Gegenwart ein Zentrum für die Umrüstung von Airbus Passagierflugzeugen in Fracht und Tankflugzeuge mit… …   Deutsch Wikipedia

  • VEB Flugzeugwerke Dresden — Lage der EFW in Dresden Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) in Dresden ist ein Dresdner Traditionsunternehmen des Flugzeugbaus und in der Gegenwart ein Zentrum für die Umrüstung von Airbus Passagierflugzeugen in Fracht und Tankflugzeuge mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Schulz (General) — Ludwig Schulz (* 4. August 1896 in Lissa, Provinz Posen; † 10. Dezember 1966 in Mülheim an der Ruhr) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Militärische Biografie Beförderungen 17. Juni 1915 Gefreiter …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»