Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Leserschicht

См. также в других словарях:

  • Leserschicht — Le|ser|schicht, die: bestimmte Schicht des Lesepublikums: die Autorin spricht sehr verschiedene en an …   Universal-Lexikon

  • Schanzer Journal — Das Schanzer Journal war eine Ingolstädter Lokalzeitung, die von 1978 bis 1988 monatlich bis zweimonatlich erschien. Das Schanzer Journal, auch kurz „SJ“ oder das „Schanzer“ genannt, verstand sich als „alternative“ Lokalzeitung „für und von… …   Deutsch Wikipedia

  • AutorenEdition — Die Autorenedition war ein kollektiv und unhierarchisch geführtes Verlagsprojekt, das innerhalb des Münchner Bertelsmann Verlages von 1973 bis 1978 und anschließend bis 1982 im Athenäum Verlag betrieben wurde.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Frei — (* 11. Juni 1897 als Benedikt Freistadt in Preßburg, Österreich Ungarn, heute Slowakei; † 21. Mai 1988 in Klosterneuburg, Österreich), auch Karl Franz, war ein politischer Journalist, Publizist, Autor und Marxist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Dernières Nouvelles d'Alsace — Schriftzug der Zeitung Erstausgabe der Neuesten Nachrichten vom 1. Dezember 1877 …   Deutsch Wikipedia

  • Dernières Nouvelles d’Alsace — Schriftzug der Zeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Dernières nouvelles d'Alsace — Schriftzug der Zeitung Erstausgabe der Neuesten Nachrichten vom 1. Dezember 1877 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schaubühne — Umschlag der Weltbühne vom 2. Dezember 1930 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet und …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Tat — war eine deutsche Monatszeitschrift für Politik und Kultur. Sie wurde im April 1909 gegründet und erschien bis 1938 im Verlag von Eugen Diederichs in Jena. 1939 bis 1944 wurde sie unter dem Titel Das XX. Jahrhundert fortgesetzt. Die Zeitschrift… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weltbühne — Umschlag der Weltbühne vom 12. März 1929 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»