Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Leitspruch

  • 1 Leitspruch

    m девиз

    Русско-немецкий карманный словарь > Leitspruch

  • 2 Учиться, учиться и учиться

    v
    gener. Lernen, lernen und nochmals lernen (Lenins Worte sind ein Leitspruch der sowjetischen Jugendlichen geworden, zu deren wichtigsten Aufgaben das Lernen, das Studieren, der Erwerb von Kenntnissen gehört)

    Универсальный русско-немецкий словарь > Учиться, учиться и учиться

  • 3 ведущая идея

    adj
    gener. Leitspruch

    Универсальный русско-немецкий словарь > ведущая идея

  • 4 девиз

    m Devise f, Wahlspruch; Losung f
    * * *
    деви́з m Devise f, Wahlspruch; Losung f
    * * *
    деви́з
    <>
    м Devise f, Motto nt
    * * *
    n
    1) gener. Banderole, Bandrolle, Motto, Schlagwort, Leitspruch, Devise, Wahlspruch, Wappenspruch (герба)
    2) liter. Losungswort, Spruch
    4) politics. Worthülse (Schlagwort, обычно перенебрежительно)
    5) patents. Slogan

    Универсальный русско-немецкий словарь > девиз

  • 5 Из искры возгорится пламя

    (цитата из стихотворения поэта-декабриста А. Одоевского "Струн вещих пламенные звуки...", написанного в Сибири в ответ на стихотворное послание А. Пушкина "В Сибирь" - 1826 г., обращённое к сосланным на каторгу декабристам) Aus dem Funken wird die Flamme schlagen (Zitat aus dem in Sibirien verfassten Gedicht des Dekabristen A. Odojewski "Es trafen von des Sehers Saiten/ die hellsten Laute unser’ Ohr...", einer Antwort auf A. Puschkins "Sendschreiben nach Sibirien", das dieser an die zu Zwangsarbeit verurteilten Teilnehmer des Dekabristen-Aufstandes richtete). Nach dieser Verszeile bekam die "Iskra" (= Funke) ihren Namen, die von Lenin gegründete und geleitete erste gesamtrussische illegale marxistische Zeitung, Organ der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands; sie wurde im Ausland gedruckt, und ihre erste Nummer erschien im Dezember 1900 in Leipzig. Odojewskis Worte waren der Zeitung als Leitspruch vorangestellt.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Из искры возгорится пламя

  • 6 Мир хижинам, война дворцам!

    (сформулированный С. Н. Шамфором лозунг революционной армии во время французской буржуазной революции XVIII в. - 1792 г.) Friede den Hütten! Krieg den Palästen! Der von S. N. Chamfort in umgekehrter Reihenfolge Guerre aux châteaux! Paix aux chaumières! formulierte Aufruf wurde 1792 zur Losung der Truppen des revolutionären Frankreichs. Der deutsche revolutionäre Demokrat G. Büchner stellte ihn als Leitspruch seiner 1834 verfassten Flugschrift "Der hessische Landbote" voran. In Sowjetrussland wurde dieser Aufruf vielfach für Plakate verwendet.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Мир хижинам, война дворцам!

  • 7 Никто не забыт и ничто не забыто

    (надпись на гранитной стене Пискарёвского мемориального кладбища в Санкт-Петербурге; слова О. Берггольц - 1960 г.) Nichts ist vergessen und niemand ist vergessen (Inschrift an der Granitmauer des Piskarjow-Friedhofs in St. Petersburg; Text von O. Berggolz). Auf dem Friedhof sind Stadtbürger begraben, die während der Blockade der Stadt (damals: Leningrad) in den Jahren 1941-1943 umgekommen sind, sowie die in den Jahren des Großen Vaterländischen Krieges gefallenen Soldaten und Offiziere der Leningrader Front, insgesamt 470 000 Menschen. Am 9. Mai 1960 wurde hier ein Ehrenmal eingeweiht, dessen Mittelpunkt die bronzene Figur der Mutter Heimat bildet. Die Inschriften für das Ehrenmal stammen von den Leningrader Dichtern M. Dudin und O. Berggolz, die die ganze Zeit der Blockade in Leningrad erlebt haben. Der Ausdruck wird zitiert, um zu betonen, dass die heutige Generation den im Großen Vaterländischen Krieg Gefallenen ein ehrenvolles Gedenken bewahrt. Unter diesem Leitspruch wird nach den unbekannter Soldaten des Krieges gesucht.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Никто не забыт и ничто не забыто

  • 8 Учиться, учиться и учиться

    (‣ В. И. Ленин. Лучше меньше, да лучше. - 1923 г.) Lernen, lernen und nochmals lernen (‣ W. I. Lenin. Lieber weniger, aber besser).
    Цитата: Нам надо во что бы то ни стало поставить себе задачей для обновления нашего госаппарата: во-первых - учиться, во-вторых - учиться, и в-третьих - учиться... (Ленин В. И. Полн. собр. соч., т. 45, с. 391).
    Zitat: Wir müssen uns, koste es, was es wolle, zur Erneuerung unseres Staatsapparats die Aufgabe stellen: erstens zu lernen, zweitens zu lernen und drittens zu lernen... (W. I. Lenin. Werke, Bd. 33. S. 476).
    Lenins Worte sind für Jugendliche in der Sowjetunion ein Leitspruch geworden. Für sie galten das Lernen, das Studieren, der Erwerb von Kenntnissen als eine der wichtigsten Aufgaben.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Учиться, учиться и учиться

См. также в других словарях:

  • Leitspruch — Leitspruch,der:⇨Wahlspruch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Leitspruch — ↑Devise, ↑Motto, 1Panier, 2Parole …   Das große Fremdwörterbuch

  • Leitspruch — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Schlachtruf …   Deutsch Wikipedia

  • Leitspruch — Sinnspruch; Parole; Motto; Devise; Wahlspruch; Losung; Leitsatz * * * Leit|spruch 〈m. 1u〉 Wahlspruch, Motto, als Richtschnur dienender Spruch * * * Leit|spruch, der: Wahlspruch, Motto. * * * Leit|spruch …   Universal-Lexikon

  • Leitspruch — Leit|spruch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Joachimsthaler Gymnasium — Das Joachimsthalsche Gymnasium (auch: Joachimsthaler Gymnasium – „Stall“ war der traditionsreiche, liebevolle Spitzname der Schule bei ihren Schülern) war eine 1607 in Joachimsthal gegründete Fürstenschule für begabte Knaben, die sich seit 1636… …   Deutsch Wikipedia

  • Joachimsthalsches Gymnasium — Das Joachimsthalsche Gymnasium (auch: Joachimsthaler Gymnasium – „Stall“ war der traditionsreiche, liebevolle Spitzname der Schule bei ihren Schülern) war eine 1607 in Joachimsthal gegründete Fürstenschule für begabte Knaben, die sich seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Phrasen/S — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Reformierte Kirche Adliswil — Die Reformierte Kirche Adliswil ist eine der beiden Hauptkirchen in der Zürcher Gemeinde Adliswil. Sie wurde 1897/98 neu erbaut und befindet sich auf einem Hügelsporn südlich des Dorfkernes, über dem östlichen Ufer der Sihl. In unmittelbarer Nähe …   Deutsch Wikipedia

  • Motto — Phrase; Schlagwort; Stichwort; Parole; Sinnspruch; Devise; Wahlspruch; Leitspruch; Losung; Leitsatz * * * Mot|to [ mɔto], das; s, s: Leitsatz, der Inhalt od …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»