Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Leitartikler

См. также в других словарях:

  • Leitartikler — Leit|ar|tik|ler 〈m. 3〉 jmd., der regelmäßig Leitartikel schreibt * * * Leit|ar|tik|ler, der; s, (Pressejargon): jmd., der Leitartikel schreibt. * * * Leit|ar|tik|ler, der; s, (Zeitungsw. Jargon): Leitartikelschreiber …   Universal-Lexikon

  • Leitartikler — Leit|ar|tik|ler (umgangssprachlich für Verfasser von Leitartikeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Friedrich Hussong — (* 15. Mai 1878 in Webenheim; † 29. März 1943 in Berlin) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Berufliche Stationen …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schaubühne — Umschlag der Weltbühne vom 2. Dezember 1930 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet und …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weltbühne — Umschlag der Weltbühne vom 12. März 1929 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltbühne — Umschlag der Weltbühne vom 2. Dezember 1930 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet und …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Heilig — (* 26. April 1888 in Hohenau an der March (NÖ); † 23. Juli 1968) war ein österreichischer Journalist, Buchautor und Übersetzer zahlreicher Bücher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 1.1 Die Anfänge 1.2 Weltkrieg I …   Deutsch Wikipedia

  • Leitartiklerin — Leit|ar|tik|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Leitartikler. * * * Leit|ar|tik|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Leitartikler …   Universal-Lexikon

  • Aaron Bernstein — Aaron David Bernstein (Pseudonym: A. Rebenstein), (* 6. April 1812 in Danzig; † 12. Februar 1884 in Berlin) war ein deutsch jüdischer Schriftsteller und ein Mitbegründer des Reformjudentums in Berlin. Er wuchs in Danzig als Sohn eines Rabbiners… …   Deutsch Wikipedia

  • Archigymnasium Soest — Schulform Gymnasium Gründung 1532 Ort Soest Land …   Deutsch Wikipedia

  • August Abel — (* 19. Dezember 1887 in Gelsenkirchen; † 18. August 1962 in Frankfurt am Main; Pseudonym Ekkehart Wächter[1]) war ein deutscher Politiker (Deutsche Staatspartei). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»