Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Leibkoch

См. также в других словарях:

  • Leibkoch — Leib|koch, der (veraltend): vgl. ↑ Leibarzt. * * * Leib|koch, der: vgl. ↑Leibarzt …   Universal-Lexikon

  • Kochkunst — Kochkunst, die Kunst, Speisen und Getränke schmackhaft, leichtverdaulich und nahrhaft zu bereiten. Die zweckmäßige Zubereitung der Speisen erfordert in oft unterschätztem Grad eine Berücksichtigung des chemischen Verhaltens der Nahrungsmittel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ernst Faseth — (* 14. Jänner 1917 in Wien; † 22. April 2008 in Baden bei Wien) war ein österreichischer Koch, der vor allem durch eine Kochsendung im österreichischen Fernsehen bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Funktionen …   Deutsch Wikipedia

  • Bartolomeo Scappi — (* vermutlich nach 1500 in Dumenza; † 13. April 1577) war ein berühmter italienischer Koch der Renaissance. Sein bekanntestes Werk mit dem Titel Opera erschien 1570 in Venedig. Leben Es war lange umstritten, woher Scappi stammt. Italienische… …   Deutsch Wikipedia

  • Beatrix von Holte — auf dem Stifterbild ihres Armreliquiars Beatrix von Holte (* um 1250; † 4. Dezember 1327 in Essen) war von 1292 bis zu ihrem Tode Fürstäbtissin des Stifts Essen. Sie vollendete den von ihrer Vorgängerin Berta von Arnsberg nach dem verheerenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Cafe Frauenhuber — Innenansicht Das Cafe Frauenhuber is …   Deutsch Wikipedia

  • Café Frauenhuber — Cafe Frauenhuber Innenansicht Das Cafe Frauenhuber ist ein traditionsreiches Kaffeehaus an der Himmelpfortgasse 6 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Es ist eines der ältesten Kaffeehä …   Deutsch Wikipedia

  • Crêpe Suzette — Orangenlikör …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Weißwurst — Münchner Weißwürste mit „Brezn“ (Brezel) und süßem Senf Weißwurst ist eine helle Brühwurst aus feingemahlenem Kalbfleisch, Schweinerückenspeck und Gewürzen. Weil die Wurst nicht gepökelt wird, hat sie eine helle grau weiße Farbe. Eng verwandt mit …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Bullinger — (* 18. Juli 1504 in Bremgarten, Aargau; † 17. September 1575 in Zürich) war ein Schweizer Reformator und während 44 Jahren Antistes der Zürcher reformierten Kirche. Er war einer der führenden …   Deutsch Wikipedia

  • Hipocras — Der Hypocras, in anderen Schreibweisen auch hipocras, hippocrass, ypocrasse, ypocras, hypocras, hyppocras, ipocras oder ippocras, war ein mit Honig, später auch mit Zucker, stark gesüßter Gewürzwein, dem man im Mittelalter medizinische… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»