Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Lappalie

  • 1 Lappalie

    Lappalie f GEN small change, pea-nuts
    * * *
    f < Geschäft> small change, pea-nuts

    Business german-english dictionary > Lappalie

  • 2 Lappalie

    f; -, -n trivial matter, trifle
    * * *
    die Lappalie
    trifle
    * * *
    Lap|pa|lie [la'paːliə]
    f -, -n
    trifle, petty little matter
    * * *
    Lap·pa·lie
    <-, -n>
    [laˈpa:li̯ə]
    f petty affair, trifle, bagatelle
    * * *
    die; Lappalie, Lappalien trifle
    * * *
    Lappalie f; -, -n trivial matter, trifle
    * * *
    die; Lappalie, Lappalien trifle

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Lappalie

  • 3 Lappalie

    Lap·pa·lie <-, -n> [laʼpa:li̭ə] f
    petty affair, trifle, bagatelle

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Lappalie

  • 4 Lappalie

    f
    1. bagatelle
    2. chicken feed coll. Am.
    3. picayune
    4. trifle
    f
    fig.
    gewgaw

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Lappalie

  • 5 aufführen

    (trennb., hat -ge-)
    I v/t
    1. (Stück etc.) perform, put on; wieder aufführen stage a repeat performance, perform again
    2. (Beispiel, Belege) cite, quote; in einer Liste: list; einzeln aufführen (Posten) specify, itemize
    3. JUR. (Zeugen) produce, cite
    4. geh. (bauen) erect, build
    II v/refl gut, schlecht etc.: behave (well, badly etc.) etc.; sich wie ein Verrückter oder eine Verrückte aufführen act ( oder behave) like a madman; führ dich nicht so auf! umg. don’t make such a fuss!, keep your hat on!; die / der hat sich vielleicht aufgeführt! umg. she / he really made a fuss ( oder scene)!
    * * *
    to act; to enact; to present; to list; to perform; to state;
    sich aufführen
    to behave
    * * *
    auf|füh|ren sep
    1. vt
    1) Theaterstück, Ballett to put on; Drama, Oper to stage, to perform, to put on; Musikwerk, Komponist to perform

    ein Theater áúfführen (fig)to make a scene

    2) (= auflisten) to list; (= nennen) Beispiel to quote, to cite

    einzeln áúfführen — to itemize

    2. vr
    to behave

    sich wie ein Betrunkener áúfführen — to act like a drunkard

    * * *
    1) (to act (a rôle, scene etc) not necessarily on stage.) enact
    2) (to order specially: She ordered a cake from the baker and specified green icing.) specify
    * * *
    auf|füh·ren
    I. vt
    1. (spielen)
    Shakespeare/ein Theaterstück \aufführen to perform [or put on] [or stage] Shakespeare/a play
    Wagner/ein Musikwerk \aufführen to perform Wagner/a piece of music
    jdn/etw \aufführen to list sb/sth
    etw im Einzelnen \aufführen to itemize sth
    ich will jetzt nicht alles im Einzelnen \aufführen I don't want to go into details
    Beispiele \aufführen to cite [or give] [or quote] examples
    Zeugen \aufführen to cite witnesses
    II. vr (sich benehmen)
    sich akk \aufführen to behave
    sich akk so \aufführen, als ob... to act as if...
    führ dich wegen so einer Lappalie nicht gleich so auf! don't make a scene about such a petty matter!
    * * *
    1.
    1) put on, stage < play, ballet, opera>; screen, put on < film>; perform < piece of music>
    2) (nennen) cite; quote; adduce; (in Liste) list
    2.
    reflexives Verb behave
    * * *
    aufführen (trennb, hat -ge-)
    A. v/t
    1. (Stück etc) perform, put on;
    wieder aufführen stage a repeat performance, perform again
    2. (Beispiel, Belege) cite, quote; in einer Liste: list;
    einzeln aufführen (Posten) specify, itemize
    3. JUR (Zeugen) produce, cite
    4. geh (bauen) erect, build
    B. v/r gut, schlecht etc: behave (well, badly etc) etc;
    eine Verrückte aufführen act ( oder behave) like a madman;
    führ dich nicht so auf! umg don’t make such a fuss!, keep your hat on!;
    die/der hat sich vielleicht aufgeführt! umg she/he really made a fuss ( oder scene)!
    * * *
    1.
    1) put on, stage <play, ballet, opera>; screen, put on < film>; perform < piece of music>
    2) (nennen) cite; quote; adduce; (in Liste) list
    2.
    reflexives Verb behave
    * * *
    v.
    to act v.
    to perform v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > aufführen

  • 6 aufführen

    auf|füh·ren
    vt
    1) ( spielen)
    Shakespeare/ein Theaterstück \aufführen to perform [or put on]; [or stage] Shakespeare/a play;
    Wagner/ein Musikwerk \aufführen to perform Wagner/a piece of music
    2) ( auflisten)
    jdn/etw \aufführen to list sb/sth;
    etw im Einzelnen \aufführen to itemize sth;
    ich will jetzt nicht alles im Einzelnen \aufführen I don't want to go into details;
    Beispiele \aufführen to cite [or give] [or quote] examples;
    Zeugen \aufführen to cite witnesses
    sich \aufführen to behave;
    sich so \aufführen, als ob... to act as if...;
    führ dich wegen so einer Lappalie nicht gleich so auf! don't make a scene about such a petty matter!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > aufführen

См. также в других словарях:

  • Lappalie — Lappalie, unbedeutende Kleinigkeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lappalĭe — (v. deutschen »Lappen« mit lat. Endung), unbedeutende, wertlose Kleinigkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lappalie — Lappalĭe (vom deutschen Lappen mit lat. Endung), unbedeutende, wertlose Kleinigkeit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lappalie — Sf unbedeutende Sache erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Hybridbildung. Kanzleiwörtern wie Personalie spöttisch nachgebildet; zu Lappen im Sinn von Lumpen . Zunächst im Plural gebraucht.    Ebenso nschw. lappri, nnorw. lapperi. ✎ DF 2 (1942),… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lappalie — Lappalie: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort für »Kleinigkeit, Nichtigkeit« ist eine scherzhafte studentische Bildung zu ↑ Lappen mit lat. Endung nach dem Muster von Kanzleiwörtern wie »Personalien« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lappalie — Eine Lappalie bedeutet im Sprachgebrauch so viel wie Nichtigkeit, Kleinigkeit [1] und ist eine zumeist abwertende Bezeichnung für eine bestimmte Angelegenheit oder ein bestimmtes Ereignis. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Lappalie — Kinkerlitzchen (umgangssprachlich); Kleinigkeit; Nichtigkeit; Belanglosigkeit; Bagatelle; Peanuts (engl.) (umgangssprachlich); Pillepalle (umgangssprachlich); Kleinkram ( …   Universal-Lexikon

  • Lappalie — Bagatelle, Belanglosigkeit, Geringfügigkeit, Kinderspiel, Kleinigkeit, Nebensächlichkeit, Spiel[erei]; (geh.): Nichtigkeit; (bildungsspr.): Quisquilien; (ugs.): Kinkerlitzchen, Klacks, Läpperei, Pappenstiel; (ugs., meist abwertend): Lumperei;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lappalie — die Lappalie, n (Oberstufe) eine unwichtige Angelegenheit, Belanglosigkeit Synonyme: Bagatelle, Geringfügigkeit, Kleinigkeit, Nichtigkeit (geh.), Nebensächlichkeit (ugs.) Beispiel: 200 000 Euro Schulden sind keine Lappalie für einen Arbeitslosen …   Extremes Deutsch

  • Lappalie — Lap·pa·lie [la paːli̯ə] die; , n; etwas, das völlig unwichtig ist ≈ Kleinigkeit, Belanglosigkeit <sich wegen einer Lappalie aufregen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lappalie — Lap|pa|lie 〈 [ ljə] f.; Gen.: , Pl.: n〉 lächerl. Kleinigkeit, Nichtigkeit; sich wegen einer Lappalie streiten [Etym.: scherzhafte studentische Bildung (17. Jh.) zu Lappen mit lat. Endung nach dem Muster von Kanzleiwörtern wie z. B. Personalien] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»