Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Kustode

  • 1 Kustode

    m; -n, -n, Kustos m; -, Kustoden; im Museum: curator, keeper
    * * *
    Kus|to|de [kʊs'toːdə]
    1. m -n, -n,Kus|t|din
    [-'toːdɪn]
    2. f -, -nen, Kus|tos
    ['kʊstɔs]
    3. m -, Kustoden
    [-'toːdn] (in Museum) curator
    * * *
    Kus·to·de, Kus·to·din
    <-n, -n>
    [kʊsˈto:də, kʊsˈto:dɪn]
    m, f
    Kus·tos
    <-, Kustoden>
    [ˈkʊstɔs, pl kusˈto:dən]
    m, f curator
    * * *
    Kustode m; -n, -n, Kustos m; -, Kustoden; im Museum: curator, keeper

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kustode

  • 2 Kustode

    Kus·to·de, Kus·to·din <-n, -n> [kʊsʼto:də, kʊsʼto:dɪn] m, f, Kus·tos <-, Kustoden> [ʼkʊstɔs, pl kusʼto:dən] m
    curator

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Kustode

  • 3 Kustos

    Kus·to·de, Kus·to·din
    <-n, -n>
    [kʊsˈto:də, kʊsˈto:dɪn]
    m, f
    Kus·tos
    <-, Kustoden>
    [ˈkʊstɔs, pl kusˈto:dən]
    m, f curator
    * * *
    Kustode m; -n, -n, Kustos m; -, Kustoden; im Museum: curator, keeper

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kustos

См. также в других словарях:

  • Kustode — (lat. custos = Wächter ) bedeutet: Den Beruf des Kustos Bei älteren gedruckten Büchern bezeichnete man als Kustode (oder Blatthüter) die in der rechten unteren Ecke der Seite angebrachte Angabe der Anfangssilbe oder des ersten Worts der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kustōde — (ital.), soviel wie Kustos (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kustode — Kus|to|de1 〈f. 19〉 1. Buchstabe od. Zahl als Kennzeichen für die einzelnen Lagen einer Handschrift 2. Angabe des ersten Wortes der nächsten Seite in der rechten unteren Ecke bzw. des letzten Wortes der vorausgegangenen Seite in der linken oberen… …   Universal-Lexikon

  • Kustode — 1Kus|to|de die; , n <aus lat. custos, Gen. custodis, vgl. ↑Kustos>: 1. Kennzeichen der einzelnen Lagen einer Handschrift. 2. svw. ↑Kustos. Kustode 2 2Kus|to|de der; n, n <zu ↑ …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kustode — Opsynsmand, museumsbetjent …   Danske encyklopædi

  • Kustode — Kus|to|de1 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. Buchstabe od. Zahl als Kennzeichnung für die einzelnden Lagen einer Handschrift 2. Angabe des ersten Wortes der nächsten Seite in der rechten unteren Ecke bzw. des letzten Wortes der vorausgegangenen Seite in… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kustode — ku|sto|de sb., n, r, rne (opsynsmand ved et museum) …   Dansk ordbog

  • Kustode — 1Kus|to|de , die; , n <lateinisch> (früher für Kennzeichen der einzelnen Lagen einer Handschrift; Druckwesen Nebenform von Kustos)   2Kus|to|de , der; n, n (Nebenform von Kustos [wissenschaftlicher Sachbearbeiter]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Reklamante — Kustode (lat. custos = Wächter ) bedeutet: Den Beruf des Kustos Bei älteren gedruckten Büchern bezeichnete man als Kustode (oder Blatthüter) die in der rechten unteren Ecke der Seite angebrachte Angabe der Anfangssilbe oder des ersten Worts der… …   Deutsch Wikipedia

  • Crescimbeni — Giovanni Maria Crescimbeni (* 9. Oktober 1663 in Macerata; † 8. März 1728 in Rom) war ein italienischer Dichter, Historiker und von 1690 bis 1728 Kustode der Accademia dell Arcadia. Innerhalb der Accademia vertrat er im Gegensatz zu …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni Maria Crescimbeni — (* 9. Oktober 1663 in Macerata; † 8. März 1728 in Rom) war ein italienischer Dichter, Historiker und von 1690 bis 1728 Kustode der Accademia dell Arcadia. Innerhalb der Accademia vertrat er im Gegensatz zu …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»