Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Kriegsbesatzung

См. также в других словарях:

  • Kriegsbesatzung einer Festung — Kriegsbesatzung einer Festung, s. Besatzung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bundesfestung — Bundesfestungen des Deutschen Bundes waren seit 1815 die befestigten Orte Luxemburg, Mainz und Landau. Später erhielten Ulm und Rastatt ebenfalls diesen Status. Sie unterstanden direkt der Bundesversammlung bzw. der von ihr eingesetzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Festung Trient — Wappen von Stadt und Festung Trient Die Straßensperre Buco di Vela …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Gomagoi — Straßensperre Gomagoi Die Reste des Forts im Jahr 2005 (Blickrichtung taleinwärts) Die Straßensperre Gomagoi, erbaut in den Jahren 1860/62, lag oberhalb der gleichnamigen Ortschaft an der Einmündung des …   Deutsch Wikipedia

  • Straßensperre Gomagoi — Die Reste des Forts im Jahre 2005 (Blickrichtung zum Stilfserjoch) Die Straßensperre Gomagoi, erbaut in den Jahren 1860/62, lag oberhalb der gleichnamigen Ortschaft an der Einmündung des Suldentals in das Trafoier Tal und hatte die wichtige… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Festung Landau — Kupferstich mit Draufsicht auf die Festung Landau, während der Belagerung von Landau (1702) Originalbeschreibung: Landau wie solches von Ihro Römischen Kayserlichen Mayestät unter Comando Ihro Mayestät des Römischen Könichs nachts den und Iuly… …   Deutsch Wikipedia

  • Feste Obergentringen — Übersichtsplan der Feste Obergentringen Die Feste Obergentringen (franz. Groupe Fortifié de Guentrange) ist eine um 1900 erbaute Befestigungsanlage im damals zum Deutschen Reich gehörenden Thionville (Diedenhofen) in Lothringen, Département… …   Deutsch Wikipedia

  • Feste Kronprinz — Die Feste Kronprinz (franz. Groupe Fortifié de Driant) ist eine nach 1899 erbaute Befestigungsanlage im damals zum Deutschen Reich gehörenden Metz in Lothringen, Département Moselle, im Nordosten Frankreichs. Bombardierung der Feste Kronprinz… …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Battice — Das Fort Battice ist eine nach 1934 in der Nähe der gleichnamigen Ortschaft und etwa 20 km östlich von Lüttich erbaute belgische Festungsanlage. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe 2 Planung und Errichtung 3 Aufbau der Anlage …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Vezzena — Posten Vezzena vom gedeckten Weg 1915/16 Plan Posten Vezzena Das Fort Vezzena, von der k.u.k. Militärverwaltung offiziell Posten Vezzena und von den Italienern Forte di Cima Vezzena genannt, liegt auf dem …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»