Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Kreuzwegstationen

См. также в других словарях:

  • Friedhofskreuz und Kreuzwegstationen (Rölsdorf) — Hinten links ist eine Kreuzwegstation zu sehen Das Friedhofskreuz …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Krombach — (* 27. Juli 1853 in München; † 27. März 1908 in München) war ein deutscher Kunstmaler. Franz Krombach: 6. Station des Kreuzwegs in der Kirche von Greßhausen, 1908 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Tönisvorst — Die Liste der Baudenkmäler in Tönisvorst enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Tönisvorst im Kreis Viersen in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stad …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönberg am Kamp — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönberg am Kamp enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Schönberg am Kamp, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzweg — 12. Station des Kreuzwegs – Jesus stirbt am Kreuz. Kreuzwegstation in der Kirche des Heiligen Raphael in Dubuque, Iowa. Als Kreuzweg (Weg des Kreuzes) bezeichnet man ursprünglich die Nachahmung der Via Dolorosa (lat. „schmerzensreiche Straße“) in …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzwegandacht — Dieser Artikel behandelt den Kreuzweg als Glaubensübung. Für das gleichnamige Dorf im böhmischen Erzgebirge (tschechisch Křížatky), siehe: Křížatky; für den Ortsteil von Halver, siehe Kreuzweg (Halver) 12. Station des Kreuzwegs – Jesus stirbt am… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Mettlach — In der Liste der Baudenkmäler in Mettlach sind alle Baudenkmäler der saarländischen Gemeinde Mettlach und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste im Amtsblatt des Saarlandes vom 22. Dezember 2004.… …   Deutsch Wikipedia

  • Armansberg — Wallfahrtskirche auf dem Gipfel des Armesbergs …   Deutsch Wikipedia

  • Leo Sebastian Humer — Leo Sebastian Humer: Deckengemälde in der Pfarrkirche Mariahilf („Heldendankkirche“), Bregenz, 1931 Leo Sebastian Humer (* 18. Juli 1896 in Brixen; † 30. Dezember 1965 in Bregenz) war ein österreichischer Maler und ein Vertreter der Neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Mellmann — Der Tränenbrunnen in Osnabrück (1973) …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Breinlinger — (1958) Hans Breinlinger (* 8. Juli 1888 in Konstanz; † 10. Februar 1963 in Konstanz) war ein deutscher Maler, Fotograf und Grafiker. Im Umkreis von Konstanz schuf Breinlinger über 80 Glasfenster und zahlreiche …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»