Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Kreuzungszucht

См. также в других словарях:

  • Buckfast-Biene — Buckfastbienen mit dem typischen lederbrauen ersten Hinterleibsring Die Buckfastbiene ist eine Zuchtrasse der Westlichen Honigbiene (Apis mellifera), die von Karl Kehrle (Bruder Adam) im englischen Benediktinerkloster Buckfast ab 1916 gezüchtet… …   Deutsch Wikipedia

  • Buckfastbiene — Buckfastbienen mit dem typischen lederbraunen ersten Hinterleibsring Die Buckfastbiene ist eine Zuchtrasse der Westlichen Honigbiene (Apis mellifera), die von Karl Kehrle (Bruder Adam) im englischen Benediktinerkloster Buckfast ab 1916 gezüchtet… …   Deutsch Wikipedia

  • Aksaier Buntschwein — Das Aksaier Buntschwein (Russisch: Aкcaйcкaя чepнo пecтpaя, Aksaiskaja tscherno pestraja) ist eine Schweinerasse aus Kasachstan. Inhaltsverzeichnis 1 Zuchtgeschichte 2 Charakteristika 3 Vorkommen …   Deutsch Wikipedia

  • Anglo-Araber — Wichtige Daten Ursprung: Frankreich und Polen Hauptzuchtgebiet: Frankreich, Polen (Malopolski) und England Verb …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenrasse — Westliche Honigbiene, Rasse Carnica Nest der Afrikanisierten Honigbiene in Viçosa City, Brasilien …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenrassen — Westliche Honigbiene, Rasse Carnica Nest der Afrikanisierten Honigbiene in Viçosa City, Brasilien …   Deutsch Wikipedia

  • Bruder Adam — Die Buckfast, gut erkennbar an den ersten Hinterleibsringen in lederbrauner bis rötlicher Farbe. Karl Kehrle alias Bruder Adam (* 3. August 1898 in Mittelbiberach; † 1. September 1996 in Buckfast Abbey, Devon) ist durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Heckrind — Das Heckrind, oft unzutreffend als Auerochse (Bos primigenius) bezeichnet, ist das Ergebnis einer fast achtzig Jahre langen Zuchtgeschichte mit dem Ziel, ein diesem Wildrind ähnliches oder ihm gleichendes Rind durch Dedomestikation oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Kehrle — Die Buckfast, gut erkennbar an den ersten Hinterleibsringen in lederbrauner bis rötlicher Farbe. Karl Kehrle alias Bruder Adam (* 3. August 1898 in Mittelbiberach; † 1. September 1996 in Buckfast Abbey, Devon) ist durch die Zucht seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrle — Die Buckfast, gut erkennbar an den ersten Hinterleibsringen in lederbrauner bis rötlicher Farbe. Karl Kehrle alias Bruder Adam (* 3. August 1898 in Mittelbiberach; † 1. September 1996 in Buckfast Abbey, Devon) ist durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Malopolski — Anglo Araber Wichtige Daten Ursprung: Frankreich und Polen Hauptzuchtgebiet: Frankreich, Polen (Malopolski) und England Verbreitung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»