-
1 Kosak
m казак -
2 казак
ngener. Kosak -
3 казачок
-
4 Кавалерист-девица
(так назвала себя H. Дурова, первая русская женщина-офицер, участница Отечественной войны 1812 г., опубликовавшая воспоминания под заглавием "Записки кавалерист-девицы" - 1836 г.) Wörtlich: "Fräulein als Kavallerist" (so hat sich N. Durowa, der erste russische weibliche Offizier, Teilnehmerin des Vaterländischen Krieges 1812, genannt, deren Memoiren "Aufzeichnungen eines weiblichen Kavalleristen" betitelt waren). Diese "russische Amazone" verließ 1806 als Kosak verkleidet ihr Vaterhaus und machte in den Reihen eines Ulanenregiments die Preußische Kampagne mit. Sie wurde mit dem Tapferkeitskreuz ausgezeichnet. Als der Kaiser Alexander I. erfuhr, dass der Ulan Sokolow eine Frau ist, beförderte er Durowa zum Offizier. In der Schlacht bei Borodino wurde sie verwundet, diente nachher als Ordonnanz beim Oberbefehlshaber M. Kutusow und wurde 1816 als Rittmeister aus der Armee entlassen. -
5 казак
m (29 e.; pl. и) Kosak
См. также в других словарях:
Kosak — bezeichnet: Dmitri Nikolajewitsch Kosak (* 1958), russischer Politiker Hanna Kosak (* 1974), weißrussische Leichtathletin den Singular von Kosaken Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unters … Deutsch Wikipedia
Kosak — Ko·sạk der; en, en; hist; ein Soldat im zaristischen Russland, der vom Pferd aus kämpfte || K : Kosakenchor, Kosakenmütze || NB: der Kosak; den, dem, des Kosaken … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
kosak — ko|sak sb., ken, ker, kerne, i sms. kosak , fx kosakdans, kosakhue … Dansk ordbog
Kosak Luganskij — Kosak Luganskij, Pseudonym, s. Dahl 2) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kosák Lugánskij — Kosák Lugánskij, Pseudonym des Schriftstellers Dahl … Kleines Konversations-Lexikon
Kosak — Ko|sạk 〈m. 16〉 Angehöriger der seit dem 15. Jh. im südl. u. südöstl. russ. Grenzgebiet lebenden, urspr. leibeigen gewesenen, berittenen, freien Bauernkrieger * * * Ko|sạk, der; en, en [poln. kozak < ukrain. kozak < russ. kazak <… … Universal-Lexikon
Kosak — Ko|sạk 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 Angehöriger der seit dem 15. Jh. im südöstl. russ. Grenzgebiet lebenden, urspr. leibeigen gewesenen, berittenen, freien Krieger [Etym.: <russ. kasak] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kosak — Ko|sak der; en, en <über ukrain. poln. kozak aus gleichbed. russ. kazak>: a) Angehöriger einer militärisch organisierten, an der Grenze gegen die Tataren angesiedelten Bevölkerung; b) leichter Reiter (in Russland) … Das große Fremdwörterbuch
Kosak — Ko|sạk, der; en, en <russisch> (Angehöriger der militärisch organisierten Grenzbevölkerung im zaristischen Russland; leichter Reiter) … Die deutsche Rechtschreibung
Der Kosak und sein Mädchen — Schöne Minka ist der Anfang eines Gedichts von Christoph August Tiedge und der Name, unter dem ein ukrainisches Volkslied in Deutschland populär wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Text 3 Rezeption 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Dmitri Nikolajewitsch Kosak — Dmitri Kosak Dmitri Nikolajewitsch Kosak (russisch Дмитрий Николаевич Козак; * 7. November 1958 in Bandurowo, Oblast Kirowohrad, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist ein russischer Politiker. Seit Oktober 2008 ist er Vize Ministerpräsident der… … Deutsch Wikipedia