Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Korpsbefehl

См. также в других словарях:

  • Max von Schenckendorff — General der Infanterie Max von Schenckendorff, 1943 Max von Schenckendorff (* 24. Februar 1875 in Prenzlau; † 6. Juli 1943 in Krummhübel) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie. Im Ersten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Kübler — (* 2. September 1889 in Unterdill, München; † 18. August 1947 in Ljubljana) war ein deutscher General der Gebirgstruppe im Zweiten Weltkrieg. Er gilt als Organisator der Gebirgstruppe und durchlief während der ersten Phase des Krieges eine… …   Deutsch Wikipedia

  • 79. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 79. Infanterie Division Truppenverbandsabzeichen: Das Lothringer Kreuz Aktiv 26. August 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin Jaenecke — (* 22. April 1890 in Freren, Kreis Lingen; † 3. Juli 1960 in Köln) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen von Schobert — (Aufnahme 1941) Eugen Siegfried Erich Ritter von Schobert (* 13. März 1883 in Würzburg; † 12. September 1941 bei Nikolajew) war ein deutscher Heeresoffizier (seit Juli 1940 Ge …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Heitz — Generalleutnant Heitz (1936) Walter Heitz (* 8. Dezember 1878 in Berlin; † 9. Februar 1944 in Moskau) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1943 Generaloberst). Während des Zweiten Weltkrieges war er als Befehls …   Deutsch Wikipedia

  • Württembergische Armee — Das Heerwesen des deutschen Staates Württemberg bis 1918 wird als Württembergische Armee bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Truppen, die von Württemberg für die Landesverteidigung und als Kontingente des Schwäbischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Operation — (lat.), soviel wie Handlung im allgemeinen; man spricht von merkantilen, finanziellen, strategischen, militärischen etc. Operationen (s. unten). In der Mathematik heißt O. jede Tätigkeit, die mit mathematischen Gebilden oder Begriffen, sie seien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 198. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 198. Infanterie Division Aktiv Dezember 1939–April 1945 Land Deutsches Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Roques — 1940 als Generalleutnant Franz von Roques (* 1. September 1877 in Treysa; † 7. August 1967 ebenda) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg. Im …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Charig — (* 26. Juni 1897 in Obslaufen, Oberbayern; † für tot erklärt zum 29. März 1943 in Stendal) war ein deutscher Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Archivalien 3 Schriften 4 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»