Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Konsumdenken

См. также в других словарях:

  • Konsumdenken — Konsumdenken …   Deutsch Wörterbuch

  • Konsumdenken — Konsumismus (engl. consumerism: übersteigertes Konsumverhalten; auch weitere Bedeutung von consumerism als: Verbraucherschutzbewegung; lat.: consumere: verbrauchen) ist ein seit den 1970er Jahren sich einbürgernder Begriff, der u.a. von Pier… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumdenken — Kon|sum|den|ken, das; s (oft abwertend): vom ↑ 1Konsum beherrschte Lebensauffassung. * * * Kon|sum|den|ken, das (oft abwertend): vom Konsum beherrschte Lebensauffassung: im Süden ist die Revolution auf eine Gesellschaft gestoßen, die an… …   Universal-Lexikon

  • Konsumdenken — Kon·su̲m·den·ken das; oft pej; die Einstellung, nach der man es dann am besten hat, wenn man so viele Dinge wie möglich kaufen und verbrauchen kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Konsumdenken — Kon|sum|den|ken (auf 1Konsum ausgerichtete Lebenshaltung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Affluenza — Konsumismus (engl. consumerism: übersteigertes Konsumverhalten; auch weitere Bedeutung von consumerism als: Verbraucherschutzbewegung; lat.: consumere: verbrauchen) ist ein seit den 1970er Jahren sich einbürgernder Begriff, der u.a. von Pier… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumerismus — Konsumismus (engl. consumerism: übersteigertes Konsumverhalten; auch weitere Bedeutung von consumerism als: Verbraucherschutzbewegung; lat.: consumere: verbrauchen) ist ein seit den 1970er Jahren sich einbürgernder Begriff, der u.a. von Pier… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumismus — (engl. consumerism: übersteigertes Konsumverhalten; auch weitere Bedeutung von consumerism als: Verbraucherschutzbewegung; lat.: consumere: verbrauchen) ist ein sich seit den 1970er Jahren einbürgernder Begriff, der u.a. von Pier Paolo Pasolini… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumist — Konsumismus (engl. consumerism: übersteigertes Konsumverhalten; auch weitere Bedeutung von consumerism als: Verbraucherschutzbewegung; lat.: consumere: verbrauchen) ist ein seit den 1970er Jahren sich einbürgernder Begriff, der u.a. von Pier… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumkritik — Konsumismus (engl. consumerism: übersteigertes Konsumverhalten; auch weitere Bedeutung von consumerism als: Verbraucherschutzbewegung; lat.: consumere: verbrauchen) ist ein seit den 1970er Jahren sich einbürgernder Begriff, der u.a. von Pier… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel nicht mit den Schmuddelkindern — Studioalbum von Franz Josef Degenhardt Veröffentlichung 1965 Label Polydor …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»