Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Konfessionswechsel

См. также в других словарях:

  • Konfessionswechsel — Kon|fes|si|ons|wech|sel, der: ↑ Konversion (1). * * * Kon|fes|si|ons|wech|sel, der: ↑Konversion (1) …   Universal-Lexikon

  • Wolffskeel — Wappen der Familie von Wolfskeel nach dem Scheibler schen Wappenbuch …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfskeel — Wappen der Familie von Wolfskeel nach dem Scheibler schen Wappenbuch Wappen der Familie von Wolfskeel nach …   Deutsch Wikipedia

  • Wilnsdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Cuius regio, eius religio — Cuius regio, eius religio, auch: cuius regio, illius religio (lateinisch für: wessen Gebiet, dessen Religion, im damaligen Sprachgebrauch oft: wes der Fürst, des der Glaub ), ist eine lateinische Redewendung, die besagt, dass der Herrscher eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Graf von Sedlnitzki — Leopold von Sedlnitzky (auch: Leopold Graf Sedlnitzky Odrowąż von Choltitz; auch Siedlnicky Odrowoncz; * 29. Juli 1787 in Geppersdorf (Linhartovy), Österreichisch Schlesien; † 25. März 1871 in Berlin) war Fürstbischof von Breslau. Bischofswappen …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Graf von Sedlnitzky — Leopold von Sedlnitzky (auch: Leopold Graf Sedlnitzky Odrowąż von Choltitz; auch Siedlnicky Odrowoncz; * 29. Juli 1787 in Geppersdorf (Linhartovy), Österreichisch Schlesien; † 25. März 1871 in Berlin) war Fürstbischof von Breslau. Bischofswappen …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold von Sedlnitzky — (auch: Leopold Graf Sedlnitzky Odrowąż von Choltitz; auch Siedlnicky Odrowoncz; * 29. Juli 1787 in Geppersdorf, Österreichisch Schlesien; † 25. März 1871 in Berlin) war Fürstbischof von Breslau. Bischofswappen …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz (Hessen-Kassel) — Kupferstich mit dem Porträt Moritz von Hessen Kassel aus dem Werk Theatrum Europaeum von 1662 Landgraf Moritz von Hessen Kassel, gen. „der Gelehrte“ (* 25. Mai 1572 in Kassel; † 15. März 1632 in Eschwege) aus dem Haus Hessen reg …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz der Gelehrte — Kupferstich mit dem Porträt Moritz von Hessen Kassel aus dem Werk Theatrum Europaeum von 1662 Landgraf Moritz von Hessen Kassel, gen. „der Gelehrte“ (* 25. Mai 1572 in Kassel; † 15. März 1632 in Eschwege) aus dem …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz von Hessen-Kassel — Kupferstich mit dem Porträt Moritz von Hessen Kassel aus dem Werk Theatrum Europaeum von 1662 Landgraf Moritz von Hessen Kassel, gen. „der Gelehrte“ (* 25. Mai 1572 in Kassel; † 15. März 1632 in Eschwege) aus dem …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»