Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Konditorwaren

См. также в других словарях:

  • Konditorwaren — Konditorwaren, seine Backwaren, Kuchen aller Art, Gefrornes, Konfekt (s. d.), dann die Zucker und Schokoladewaren, wie Bonbons, Pralinés, eingemachte und kandierte Früchte, gebrannte Mandeln, Dragées etc. Zur Herstellung von K. werden nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konditorwaren — Backwaren; Konditorbackwaren * * * Kon|di|tor|wa|ren <Pl.>: Feingebäck, Feinbackwaren. * * * Kon|di|tor|wa|ren <Pl.>: Feingebäck, Feinbackwaren …   Universal-Lexikon

  • Backwaren — Konditorwaren; Konditorbackwaren * * * Bạck|wa|ren 〈Pl.; Sammelbez. für〉 Brot, Brötchen, Kuchen, kleines Gebäck …   Universal-Lexikon

  • Konditorbackwaren — Konditorwaren; Backwaren …   Universal-Lexikon

  • Erste Wiener Kochkunstausstellung 1884 — Die Erste Wiener Kochkunstausstellung fand von 5. Jänner bis 10. Jänner 1884 in den Sälen der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien statt. Eduard Sacher war treibende Kraft für das Zustandekommen der Ausstellung und wurde deren Präsident. Waren… …   Deutsch Wikipedia

  • konditern — kon|di|tern 〈V. intr.; hat〉 1. 〈umg.〉 als Konditor arbeiten, Feinbackwaren herstellen 2. 〈umg.; scherzh.〉 in einer Konditorei einkehren * * * kon|di|tern <sw. V.; hat [zu ↑ Konditor]: 1. (ugs.) Konditorwaren herstellen. 2. (landsch.) ein Café …   Universal-Lexikon

  • 2,3-Dihydroxybernsteinsäure — Strukturformel D (–) Form (links oben) und L (+) Form (rechts oben) sowie meso Form (unten) mit intramolekularer Spiegelebene ( ) Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • 2,3-Dihydroxybutandisäure — Strukturformel D (–) Form (links oben) und L (+) Form (rechts oben) sowie meso Form (unten) mit intramolekularer Spiegelebene ( ) Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • D-(-)-Weinsäure — Strukturformel D (–) Form (links oben) und L (+) Form (rechts oben) sowie meso Form (unten) mit intramolekularer Spiegelebene ( ) Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • Dihydroxybernsteinsäure — Strukturformel D (–) Form (links oben) und L (+) Form (rechts oben) sowie meso Form (unten) mit intramolekularer Spiegelebene ( ) Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • E334 — Strukturformel D (–) Form (links oben) und L (+) Form (rechts oben) sowie meso Form (unten) mit intramolekularer Spiegelebene ( ) Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»