Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Koketterie

  • 1 Koketterie

    Koketterie f =, ..rien коке́тство

    Allgemeines Lexikon > Koketterie

  • 2 Koketterie

    f =,..rien

    БНРС > Koketterie

  • 3 Koketterie

    сущ.

    Универсальный немецко-русский словарь > Koketterie

  • 4 koketterie

    кокетничанье, кокетство
    * * *
    сущ.

    Dutch-russian dictionary > koketterie

  • 5 Koketterie

    Универсальный немецко-русский словарь > Koketterie

  • 6 Koketterie

    коке́тство

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Koketterie

  • 7 Koketterie

    Koketteríe f =
    коке́тство

    Большой немецко-русский словарь > Koketterie

  • 8 Koketterie

    Kokette'rie f ( bpl) kokieteria

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Koketterie

  • 9 Koketterie

    f =,..rien

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > Koketterie

  • 10 кокетство

    с
    Koketterie f, pl rien

    БНРС > кокетство

  • 11 кокетство

    кокетство с Koketterie f, pl ri|en

    БНРС > кокетство

  • 12 Kunst

    /
    1.: nach allen Regeln der Kunst как полагается, как следует, как надо. Der Vater hat den Jungen für seine Frechheiten nach allen Regeln der Kunst verdroschen.
    Zur Festveranstaltung wurde der Saal nach allen Regeln der Kunst ausgestattet.
    Er beherrscht jetzt das Einmaleins nach allen Regeln der Kunst.
    2.: die Schwarze Kunst шутл. печатное дело. Er hat sich jetzt wieder der Schwarzen Kunst zugewandt. Schließlich hat er ja auch mal Buchdruk-ker gelernt.
    3.: alle Künste (der Überredung, Verführung, Koketterie, Intrige) anwenden [versuchen] испробовать все возможные средства, пустить в ход всё. Ich werde alle Künste anwenden, um sie zum Mitkommen zu bewegen.
    Alle meine Künste, aus ihm einen anständigen Menschen zu machen, halfen nicht.
    Sie ließ alle ihre Künste spielen, um die frei gewordene Stelle zu bekommen.
    4.: die ganze Kunst besteht darin, daß... весь секрет [всё дело] в том, что... Die ganze Kunst besteht darin, daß man hier die Schraube festdreht. Dann läuft die Maschine wieder.
    Die ganze Kunst besteht darin, daß du jeden Handgriff so ausführst, wie ich es dir erklärt habe.
    5.: was macht die Kunst? как дела?, что нового?, что хорошего?, как поживаете? Na, was macht die Kunst? Ist jetzt mit deiner Frau wieder alles in Butter?
    Erzähl mal! Was macht die Kunst? Zu Hause alles gesund?
    6.:
    a) das ist Kunst! вот это да!, уметь надо!, приятно посмотреть! Wie sie so ruck-zuck alles übersetzt, was er sagt! Das ist Kunst!
    Wie der Ober so eine Menge Teller mit einem Mal tragen kann! Das ist Kunst!
    б) etw. ist Kunst что-л. ненатурально, искусственно, эрзац
    dieses Leder, der Wurstdarm, die Seide, das Fell ist Kunst,
    в) etw. ist keine Kunst что-л. легко, не стоит большого труда, пустяк, не проблема. Da hochzuklettern, ist doch keine Kunst!
    Für so einen kitschigen Film Karten zu kriegen, ist keine Kunst.
    Auf so eine krumme Tour zu guten Zensuren zu kommen, das ist doch keine Kunst!
    7.: am Ende der Kunst sein
    mit seiner Kunst zu Ende sein не знать, что (теперь) делать, как поступить. Ich bin mit meiner Kunst zu Ende. Vielleicht kriegst du es fertig, dem Jungen das Rauchen abzugewöhnen.
    Ich bin jetzt am Ende der Kunst. Es wird uns also nichts anderes übrigbleiben, als den Wagen (doch) zur Reparatur in die Werkstatt zu schaffen.
    8.: zeig mal deine Kunst покажи, на что ты способен.
    9.: die Kunst kommt von können искусство должно быть искусным, связано с мастерством (скрытая критика проще-лыжного примитива).
    10.: die Kunst geht nach Brot человек искусства материально зависим.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kunst

  • 13 кокетство

    n
    gener. behaagzucht, coquetterie, koketterie

    Dutch-russian dictionary > кокетство

См. также в других словарях:

  • Koketterie — ist falsche Grazie (s. d.). Sie ist für die Seele, was die Schminke für das Gesicht, eine Lüge; beide ziehen nur ein blödes Auge an. Koketterie ist ein Polyp des Herzens; zerschnitten, scheinbar vernichtet tausendmal, wächst er wieder an, bis er… …   Damen Conversations Lexikon

  • Koketterie — Koketterie,die:⇨Flirt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Koketterie — Kokett (Gemälde von Franz Ruß, Ende des 19. Jahrhunderts) Eine Koketterie bezeichnet ein widersprüchliches Kommunikationsverhalten, bei dem derjenige, der sie anwendet, darauf setzt, dass ihm die widersprüchlichen Elemente nicht vorgehalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Koketterie — kokett »eitel, gefallsüchtig«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. coquet entlehnt, das als Ableitung von frz. coq »Hahn« eigentlich »hahnenhaft« bedeutet. Zu frz. coquet stellen sich die Ableitungen frz. coqueter und coquetterie,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Koketterie — Ko|ket|te|rie 〈f. 19〉 kokettes Verhalten * * * Ko|ket|te|rie, die; [frz. coquetterie]: 1. <o. Pl.> kokette Art. 2. kokettierendes Verhalten: die K. mit der politischen Macht. * * * Ko|ket|te|rie, die; [frz. coquetterie]: 1. kokette Art: In… …   Universal-Lexikon

  • Koketterie — Ko|ket|te|rie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 kokettes Verhalten …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Koketterie — Ko|ket|te|rie die; , ...ien <aus gleichbed. fr. coquetterie>: 1. (ohne Plur.) a) kokette Art; b) Gefallsucht. 2. das Kokettieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Koketterie — Ko|ket|te|rie, die; , ...ien …   Die deutsche Rechtschreibung

  • französische Malerei des 18. Jahrhunderts: Koketterie und Anmut —   Der Tod Ludwigs XIV. 1715 und die anschließende Regentschaft Herzog Philipps II. von Orléans hatten einen tief greifenden Wandel im französischen Kulturleben zur Folge: Die Kunst wurde von nun an nicht mehr vorrangig in den Dienst des höfischen …   Universal-Lexikon

  • Kokett — Eine Koketterie bezeichnet ein widersprüchliches Verhalten, bei dem der Akteur darauf setzt, dass ihm die widersprüchlichen Elemente nicht vorgehalten werden, da diese nicht offen oder nicht im gleichen Medium zutage treten. Der Begriff wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Kokettieren — Eine Koketterie bezeichnet ein widersprüchliches Verhalten, bei dem der Akteur darauf setzt, dass ihm die widersprüchlichen Elemente nicht vorgehalten werden, da diese nicht offen oder nicht im gleichen Medium zutage treten. Der Begriff wird… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»