Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Kleinzehe

См. также в других словарях:

  • Kleinzehe — Zehen einer Frau Als Zehen (von althochdeutsch zêha „Zehe“, „Finger“, „Zeigerin“; wie indogermanisch deik „zeigen“, verwandt mit lateinisch digitus „Finger“) werden die Endabschnitte der Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere bezeichnet, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzer Kleinzehenbeuger — Ursprung Ligamentum plantare longum, Os metatarsale V, Sehnenscheide des Musculus peronaeus longus …   Deutsch Wikipedia

  • Musculus abductor digiti minimi (Fuß) — Kleinzehenabzieher Muskulatur der Fußsohle Ursprung v.a. Processus lateralis tuberis calcanei Ansatz v.a. Basis Grundglie …   Deutsch Wikipedia

  • Musculus flexor digiti minimi brevis (Fuß) — Kurzer Kleinzehenbeuger Ursprung Ligamentum plantare longum, Os metatarsale V, Sehnenscheide des Musculus peronaeus longus …   Deutsch Wikipedia

  • Muskel — Mụs|kel [aus lat. musculus, Gen.: musculi (Verkleinerungsbildung zu lat. mus = Maus) = Mäuschen; Muskel] m; s, n, in fachspr. Fügungen: Mụs|culus m; , ...li: aus kontraktilen Faserbündeln bestehendes Gewebsorgan mit der Fähigkeit, bei… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Großzehe — Zehen einer Frau Als Zehen (von althochdeutsch zêha „Zehe“, „Finger“, „Zeigerin“; wie indogermanisch deik „zeigen“, verwandt mit lateinisch digitus „Finger“) werden die Endabschnitte der Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere bezeichnet, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Hallux — Zehen einer Frau Als Zehen (von althochdeutsch zêha „Zehe“, „Finger“, „Zeigerin“; wie indogermanisch deik „zeigen“, verwandt mit lateinisch digitus „Finger“) werden die Endabschnitte der Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere bezeichnet, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Zehe (Fuß) — Zehen einer Frau Als Zehen (von althochdeutsch zêha „Zehe“, „Finger“, „Zeigerin“; wie indogermanisch deik „zeigen“, verwandt mit lateinisch digitus „Finger“) werden die Endabschnitte der Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere bezeichnet, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Zehen — einer Frau Als Zehen (von althochdeutsch zêha „Zehe“, „Finger“, „Zeigerin“; wie indogermanisch deik „zeigen“, verwandt mit lateinisch digitus „Finger“) werden die Endabschnitte der Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere bezeichnet, bei Primaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Zehenspitze — Zehen einer Frau Als Zehen (von althochdeutsch zêha „Zehe“, „Finger“, „Zeigerin“; wie indogermanisch deik „zeigen“, verwandt mit lateinisch digitus „Finger“) werden die Endabschnitte der Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere bezeichnet, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Varusstellung — Als Varusstellung (lat varus auswärtsgebogen ) bezeichnet man im Zusammenhang mit Gliedmaßen eine Fehlstellung, bei der der körperferne Teil über das Normalmaß hinaus in Richtung Mittellinie weist, während die Valgusstellung eine Abweichung nach… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»