Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Kleinhirnkerne

См. также в других словарях:

  • Cerebellum — Das Kleinhirn (lateinisch: Cerebellum) ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren, der sich dem Hirnstamm hinten auflagert und sich unterhalb der Okzipitallappen des Großhirns in der hinteren Schädelgrube befindet. Zusammen mit dem verlängerten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinhirnwurm — Das Kleinhirn (lateinisch: Cerebellum) ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren, der sich dem Hirnstamm hinten auflagert und sich unterhalb der Okzipitallappen des Großhirns in der hinteren Schädelgrube befindet. Zusammen mit dem verlängerten… …   Deutsch Wikipedia

  • Zerebellum — Das Kleinhirn (lateinisch: Cerebellum) ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren, der sich dem Hirnstamm hinten auflagert und sich unterhalb der Okzipitallappen des Großhirns in der hinteren Schädelgrube befindet. Zusammen mit dem verlängerten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinhirn — Das Kleinhirn (lateinisch: Cerebellum) ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren, der sich dem Hirnstamm hinten auflagert und sich unterhalb der Okzipitallappen des Großhirns in der hinteren Schädelgrube befindet. Zusammen mit dem verlängerten… …   Deutsch Wikipedia

  • Nucleus fastigii — Der Nucleus fastigii (dt. Giebelkern), auch Nucleus medialis cerebelli, ist ein Kerngebiet im Kleinhirn. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie 1.1 Projektionen 2 Physiologie 3 Web …   Deutsch Wikipedia

  • Nucleus globosus — Der Nucleus globosus (lat. für „Kugelkern“), auch Nucleus interpositus posterior, ist ein Kerngebiet im Kleinhirn. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie 1.1 Projektionen 2 Quellen 3 Literat …   Deutsch Wikipedia

  • Nucleus medialis cerebelli — Der Nucleus fastigii (dt. Giebelkern), auch Nucleus medialis cerebelli, ist ein Kerngebiet im Kleinhirn. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie 1.1 Projektionen 2 Physiologie 3 Weblinks 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Purkinje-Zelle — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Purkinjezelle — Historische Darstellung von zwei Purkinjezellen aus dem Kleinhirn der Taube (Santiago Ramón y Cajal, 1899) …   Deutsch Wikipedia

  • Vermis — Der Nucleus fastigii (dt. Giebelkern), auch Nucleus medialis cerebelli, ist ein Kerngebiet im Kleinhirn. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie 1.1 Projektionen 2 Physiologie 3 Weblinks 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Nukleus — Nụ|kle|us [aus lat. nucleus, Gen.: nuclei = Kern] m; , ...lei [...le i], in fachspr. Fügungen der anatomischen Nomenklatur: Nụ|cle|us, Mehrz.: ...lei [...le i]: 1) Zellkern (Biol.). 2) Nervenkern, Anhäufung von Nervenzellen bestimmter Funktion… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»