Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Katechumene

См. также в других словарях:

  • Katechumene — Tauffeier in der Osternacht Der Katechumenat bezeichnet die Vorbereitung eines Taufbewerbers (Katechumene) auf die Aufnahme in die Kirche durch die Taufe. In frühchristlicher Zeit bis ins 6. Jahrhundert traten vorwiegend erwachsene Heiden und… …   Deutsch Wikipedia

  • Katechumene — Ka|te|chu|me|ne 〈[ çu ] m. 17; Rel.〉 1. (erwachsener) Bewerber für die Taufe im Taufunterricht, Schüler des Katecheten 2. Konfirmand [<grch. katechumenos; → Katechese] * * * Ka|te|chu|me|ne [auch: … çu:…], der; n, n [kirchenlat. catechumenus …   Universal-Lexikon

  • Katechumene — Ka|te|chu|me|ne 〈 [ çu ] m.; Gen.: n, Pl.: n〉 1. (erwachsener) Bewerber für die Taufe im Taufunterricht, Schüler des Katecheten 2. Konfirmand [Etym.: <grch. katechumenos; → Katechese] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Katechumene — Ka|te|chu|me|ne [auch ... çu:...] der; n, n <über kirchenlat. catechumenus »jmd., der in der christlichen Religion unterrichtet wird« aus gr. katēchoúmenos »jmd., der unterrichtet wird«, Part. Präs. Pass. von katēcheĩn, vgl. ↑katechisieren> …   Das große Fremdwörterbuch

  • Katechumene — Ka|te|chu|me|ne [auch ... çu:...], der; n, n <griechisch> ([erwachsener] Taufbewerber im Vorbereitungsunterricht; Teilnehmer am Konfirmandenunterricht) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Augustin von Hippo — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… …   Deutsch Wikipedia

  • Augustinus — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… …   Deutsch Wikipedia

  • Aurelius Augustinus — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… …   Deutsch Wikipedia

  • Chrysostomos — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Johannes Chrysostomos …   Deutsch Wikipedia

  • Felicitas von Karthago — Das Martyrium der hl. Perpetua und ihrer Gefährten (zur Linken Felicitas), Glasfenster in der Kirche Unserer Lieben Frau in Vierzon Perpetua und Felicitas († 7. März 203 in Karthago) gehören zu den ersten Märty …   Deutsch Wikipedia

  • Gesalbt — Die Salbung König Davids in einer mittelalterlichen Darstellung Die Salbung ist ein seit der Zeit der altorientalischen Reiche belegtes, religiöses Ritual der Heilung, der Heiligung sowie der Übertragung und Legitimation politischer Macht. Wie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»