Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Karlist

См. также в других словарях:

  • Karlist — Kar|lịst 〈m. 16; früher〉 Anhänger der beiden spanischen Thronanwärter Don Carlos, 1788 1855 u. 1848 1909 * * * Kar|lịst, der; en, en: Anhänger der spanischen Thronanwärter mit Namen Don Carlos aus einer bourbonischen Seitenlinie …   Universal-Lexikon

  • Karlist — Kar|list der; en, en <nach dem span. Namen Carlo u. zu ↑...ist> Anhänger einer ehemaligen span. Partei (seit 1833), die in den sogenannten Karlistenkriegen die Thronansprüche der drei ↑Prätendenten mit Namen Carlos verfocht …   Das große Fremdwörterbuch

  • karlíst — a m (ȋ) pristaš Karla Burbonskega ali dinastije Burbonov …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Karlist — Kar|lịst, der; en, en (Anhänger der spanischen Thronanwärter mit Namen Don Carlos) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beat the Star — Infobox Television show name = Beat the Star caption = show name 2 = genre = Game show creator = writer = director = creative director = presenter = Vernon Kay starring = country = flag|Germany language = English num series = 1 num episodes = 8… …   Wikipedia

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dorregaray — Dorregaray, Antonio, Marquis de Eraul, karlist. General, geb. um 1820, gest. 31. März 1881 in England, diente schon 1836–39 im Heer der Karlisten, zeichnete sich später im Kriege gegen Marokko aus, focht aber seit 1872 für Don Carlos. Im Mai 1873 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Infantado — Infantado, Herzog von, geb. 1773, gest. 1832, span. Grand und Staatsmann, Günstling Ferdinands VII. bis 1826, wo er als Karlist verdächtig wurde; nach der Heirath des Königs mit Maria Christina emigrirte er nach Frankreich …   Herders Conversations-Lexikon

  • Joseph-Anne-Amédée-François Ripert-Monclar — (* 31. Mai 1844; † 1921) war ein französischer Botschafter. Leben Die Eltern von Joseph Anne Amédée François Ripert Monclar waren Marie Clémentine de Jernignham und André Victor Amèdée marquis de Ripert de Monclar (*25. Dezember 1807; † 1864) ein …   Deutsch Wikipedia

  • Requeté — Re|que|té [reke te:] der; , s <aus gleichbed. span. requeté zu requete »sehr« (Steigerungspräfix)>: 1. (ohne Plur.) Bund der Anhänger des span. Thronprätendenten Carlos u. seiner Nachfolger. 2. Mitglied dieses Bundes; vgl. ↑Karlist …   Das große Fremdwörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»