Перевод: с немецкого на испанский

с испанского на немецкий

Kaiserinnen

См. также в других словарях:

  • Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Krönung der russischen Zaren und Kaiser — Szene aus der Krönungszeremonie Nikolaus II. am 14. Mai 1896 in der Mariä Entschlafens Kathedrale in Moskau. Kaiser und Kaiserin werden unmittelbar nach der Krönung dargestellt Gemälde von Laurits Tuxen, dänischer Maler (1853–1927) Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Valeria Messalina — (* vor 20 n. Chr.[1] ; † 48 n. Chr.) war die dritte Frau des römischen Kaisers Claudius. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen 3 Bild in der Nachwelt …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Theresa von Neapel-Sizilien — Prinzessin Maria Theresia von Neapel und beider Sizilien (* 6. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Otto III. (HRR) — Aus dem Evangeliar Ottos III.(Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4453, fol. 23v 24r): Der Kaiser thronend zwischen zwei Säulen vor einer angedeuteten Palastarchitektur. Er ist ausgestattet mit Krone, Adlerszepter des Augustus und der Sphaira mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Theophanu (HRR) — Otto II. und seine Gemahlin Theophanu, von Christus gekrönt und gesegnet; Relieftafel aus Elfenbein, etwa 982/983, Mailand (?), Museum Cluny, Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Augusta (Titel) — Faustina, die Frau Mark Aurels, als Augusta auf einem Denar Augusta („die Erhabene“) ist eine Ehrenbezeichnung, die römische Kaiser ihren Ehefrauen oder nahen weiblichen Verwandten – etwa ihren Müttern, Schwestern, Großmüttern oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Deng Sui — Kaiserin Deng Sui, 鄧綏, Dèng Suī, (* 81; † 121), formell Kaiserin Hexi (mäßige und friedvolle Kaiserin), war eine Kaiserin der Han Dynastie. Sie war die zweite Gemahlin des Kaisers He. Später, als Kaiserinmutter, diente sie als Regentin für seinen …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand I. (Österreich-Ungarn) — Kaiser Ferdinand I. von Österreich Ferdinand I. Karl Leopold Joseph Franz Marcellin, genannt Ferdinand der Gütige, tschechisch Ferdinand Dobrotivý, (* 19. April 1793 in Wien; † 29. Juni 1875 in Prag) war Kaiser von Österreich von …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand der Gütige — Kaiser Ferdinand I. von Österreich Ferdinand I. Karl Leopold Joseph Franz Marcellin, genannt Ferdinand der Gütige, tschechisch Ferdinand Dobrotivý, (* 19. April 1793 in Wien; † 29. Juni 1875 in Prag) war Kaiser von Österreich von …   Deutsch Wikipedia

  • Fujiwara no Michinaga — Fujiwara no Michinaga, Zeichnung von Kikuchi Yōsai (1788–1878) Fujiwara no Michinaga (jap. 藤原 道長; * 966?; † 3. Januar 1028; japanischer Kalender: 万寿4年12月4日) stellt den Höhepunkt der Herrschaft der Fujiwara Regenten über die Regi …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»