Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

Körperpflege

  • 1 Körperpflege

    Körperpflege, curatio corporis.

    deutsch-lateinisches > Körperpflege

  • 2 eitel

    eitel, I) an und für sich, nichts als etc: merus [725] (z.B. panis, spes, mendacia). – Ost auch im Zshg. durch nihil nisi, z.B. ei. Brot zu verzehren haben, *nihil nisi panem habere. – II) ohne innern Gehalt, Nutzen u. Dauer: inanis (z.B. cogitationes, contentiones). – vanus (grundlos, dah. täuschend). – futtilis (nichtig, unzuverlässig, z.B. laetitiae). – fragilis. caducus. verb. fragilis caducusque. fluxus atque fragilis (ohne Dauer, vergänglich). – unter dem Monde ist alles sterblich u. ei., infra lunam nihil est nisi mortale et caducum. – das Eitle, res inanes etc.; auch inanitas (z.B. inanitas omnis et error). – III) v. Menschen u. deren Gesinnung = in äußern Dingen Ehre suchend: a) in bezug auf Kleidung u. Körperpflege: in corporis cura morosior (zu eigen in der Körperpflege). – in vestitu et cultu ponens omnem decorem (der in Kleidung u. Körperpflege den ganzen Anstand sucht). – b) in bezug auf die Vorzüge: inanis. ieiunus (ohne innern Gehalt). – vanus (eitel, prahlerisch). – ambitiosus (nach äußerer Ehre strebend, anspruchsvoll, auch v. weibl. Geschlecht). – laudis od. gloriae avidus (ehrgeizig, w. vgl.). – ein wenig ei., subinanis. – ei. sein, rebus inanibus delectari; volitare gloriae cupiditate (v. Ruhmsüchtigen): zu ei. sein (in bezug auf Ruhm), avidiorem esse, quam satis est, gloriae: ei. auf sich selbst sein, ipsum de se bene existimare: ich bin nicht ei., nihil est in me inane.

    deutsch-lateinisches > eitel

  • 3 trauern

    trauern, maerere. in maerore esse od. iacēre (tief betrübt sein). – lugere. in luctu esse (trauern und in äußern Zeichen seine Trauer darlegen). – squalere. in squalore esse (von tiefer, äußerer Trauer, die sich in gänzlicher Vernachlässigung der Körperpflege zeigt, ähnlich dem »in Sack und Asche gehen«); auch verb. luctu atque maerore affectum esse; in luctu et squalore esse. – cultu lugubri indutum esse (Trauerkleider tragen). – um jmd. trauern, alqm od. alcis mortem lugere; alcis mortem maerere (tief, graviter): um etw. t., alqd lugere; in luctu esse propter alqd; alqā re maerere: tief im Herzen t., alte animo maerere: nicht mehr t., lugere desinere od. desisse. Trauern, das, s. Trauer. – laß dein T.! lugere desine!

    deutsch-lateinisches > trauern

См. также в других словарях:

  • Körperpflege — ↑Kosmetik …   Das große Fremdwörterbuch

  • Körperpflege — Geschäftsanzeige eines Pflegesalons von 1901 Körperpflege ist die Pflege der Haut und ihrer Anhangsgebilde (Haare, Nägel) sowie die Zahn und Mundpflege. Ziel ist die Verhütung von Krankheiten und die Erhaltung und Festigung der Gesundheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Körperpflege — Hygiene; Gesundheitspflege * * * Kör|per|pfle|ge [ kœrpɐpf̮le:gə], die; : Pflege, besonders Reinigung des menschlichen Körpers: die Körperpflege vernachlässigen; sich Zeit für die Körperpflege nehmen. * * * Kọ̈r|per|pfle|ge 〈f. 19; unz.〉 Pflege… …   Universal-Lexikon

  • Körperpflege — Kọ̈r|per|pfle|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Soziale Körperpflege — Gefiederkraulen bei Hyazinth Aras …   Deutsch Wikipedia

  • Verein für Sport und Körperpflege Osterholz-Scharmbeck — VSK Osterholz Scharmbeck Voller Name Verein für Sport und Körperpflege von 1848 e. V. Gegründet 30. September 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralkommission für Sport und Körperpflege — Die Zentralkommission für Sport und Körperpflege war ein Dachverband des Arbeitersports in Deutschland. Sie wurde am 17. November 1912 gegründet. Als Zweck wurde die „systematische Agitation gegen die bürgerlichen gleichartigen Verbände“… …   Deutsch Wikipedia

  • Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel — e.V. Der Industrieverband Körperpflege und Waschmittel e.V. ist ein deutscher Verband der Hersteller und Vertreiber von Körperpflegemitteln, Wasch und Reinigungsmitteln, Pflegemitteln sowie Hygieneerzeugnissen mit Sitz in Frankfurt am Main.… …   Deutsch Wikipedia

  • Persönliche Hygiene — Körperpflege ist in erster Linie die Pflege und Hygiene des menschlichen Körpers. Neben dem regelmäßigen Waschen sowie Zähneputzen zählt man die Hautpflege, Haarpflege sowie das Reinigen der Fingernägel (Maniküre) und der Füße (Pediküre) dazu.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hygiene — Körperpflege; Gesundheitspflege * * * Hy|gi|ene [hy gi̯e:nə], die; : 1. Sauberkeit, Reinlichkeit: die Hygiene in diesem Lokal ist mangelhaft. Zus.: Körperhygiene. 2. Gesamtheit der Maßnahmen, die dazu dienen, die Gesundheit zu erhalten oder zu… …   Universal-Lexikon

  • Pflegekomplexmaßnahmen-Score — Der Pflegekomplexmaßnahmen Score (PKMS) ist ein vom Deutschen Pflegerat entwickeltes Instrument, um innerhalb der professionellen Gesundheits und Krankenpflege „hochaufwendige Pflege“ im Krankenhaus zu erfassen und im Rahmen der Vergütung… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»