Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Körniges

См. также в других словарях:

  • Körniges Material — Sand besteht aus vielen Einzelkörnern. Granulare Materie, auch ein Granulares Medium oder Granulat genannt, besteht aus vielen kleinen, festen Partikeln wie Körnern oder Kugeln. Beispiele für diesen Zustand sind körnige Materialien wie Sand,… …   Deutsch Wikipedia

  • Badesalz — Körniges Badesalz Badesalz ist ein körniger oder zu Tabletten gepresster Badezusatz, der im Wesentlichen aus anorganischen Salzen wie Natriumchlorid, Natriumphosphat oder Borax sowie bei Badetabletten zusätzlich Bindemitteln wie Stärke oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesteine — 1. Plutonite und zugehörige Ganggesteine. Granit; Gemengteile: Orthoklas, Quarz, Glimmer (beiderlei); häufig Oligoklas, auch Hornblende, Turmalin etc. Greisen; Gemengteile: Quarz, Zinnwaldit. Syenit; Gemengteile: Orthoklas und Hornblende,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • mahlen — schroten (bei Körnern); zerreiben; vermahlen * * * mah|len [ ma:lən], mahlte, gemahlen <tr.; hat: a) (körniges o. ä. Material) in sehr kleine Teile zerkleinern: Kaffee, Korn, Getreide mahlen. b) durch Mahlen herstellen: der Müller mahlt Mehl.… …   Universal-Lexikon

  • Diorit — Di|o|rit 〈m. 1; Min.〉 dunkles bis schwarzes Tiefengestein [zu grch. diorizein „abgrenzen, unterscheiden“] * * * Di|o|rịt [griech. diorízein = abgrenzen, unterscheiden; ↑ it (2)], der; s, e: haupts. aus Feldspäten u. Hornblenden zusammengesetzter …   Universal-Lexikon

  • Dolomit — Do|lo|mit 〈m. 1; Min.〉 farbloses, graues od. gelbes gesteinsbildendes Mineral, chemisch ein Calcium Magnesium Carbonat (braun verwitternder Dolomit = Braunspat); Sy Bitterkalk, Bitterspat, Dolomitspat, Perlspat [nach dem frz. Mineralogen… …   Universal-Lexikon

  • Chlorzink — Kristallstruktur Zn2+      Cl …   Deutsch Wikipedia

  • Coulombsche Bruchbedingung — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Thormaehlen — Klaus Ferdinand Thormaehlen (* 23. April 1892 in Hanau; † 4. Juli 1981 in Bad Kreuznach) war ein deutscher Ingenieur, Winzer und der Erfinder der Mulchmähsichel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfindung der Mulchmähsichel …   Deutsch Wikipedia

  • Lötsalz — Kristallstruktur Zn2+      Cl …   Deutsch Wikipedia

  • Lötwasser — Kristallstruktur Zn2+      Cl …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»