Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Jagd

  • 1 venor

    vēnor, ātus sum, ārī (vielleicht zu altind. veti, ist hinter etwas her, verfolgt, ahd. weida, Jagd, nhd. Weid-mann), jagen, I) intr.: eos, qui venari solent etc., Cic.: studes an piscaris an venaris an simul omnia? Plin. ep.: nobis venari nec vacat nec libet, Plin. ep.: venor pedes (zu Fuß), Curt.: noctu venatum ire, Liv. epit.: in nemus ire parant venatum, Verg.: alere canes ad venandum, Ter.: canum alacritas in venando, Cic.: aluntur venando, sie nähren sich von der Jagd, Mela: venando iugulum et costam fregit, Spartian.: Partiz. subst., venantum (der Jäger) voces, Phaedr. 1, 12, 7. – Sprichw., stultitiast venatum ducere invitas canes (vgl. canis no. I, a), Plaut. Stich. 139: iubeas unā operā me piscari in aëre, venari autem rete iaculo in medio mari, Plaut. asin. 100. – II) tr. ein Tier jagen, auf ein Tier Jagd machen, 1) eig., v. Tieren, apros, Apul.: leporem, Plaut. u. Verg.: feras, Sen. u. (v. Löwen) Gell.: muscas (v. den Wespen), Plin. – v. Fischfange, fugientes cum mari pisces circa tuguria, Plin. 16, 3. – 2) bildl., auf etwas Jagd machen, nach etwas streben, in ea re laudem modestiae, Cornif. rhet.: suffragia ventosae plebis, Hor.: viros, in das Netz zu ziehen suchen, Phaedr.: viduas avaras, Hor. – / venor passiv, Enn. fr. scen. 297; vgl. Prisc. 8, 20. – Parag. Infin. venarier, Lucr. 5, 1248: synkop. Genet. Plur. Partiz. Präs. venantum, Lucr. 4, 988 (999). Verg. Aen. 9, 551 u.a. Ov. met. 2, 492 u.a. Phaedr. 1, 12, 7.

    lateinisch-deutsches > venor

  • 2 venor

    vēnor, ātus sum, ārī (vielleicht zu altind. veti, ist hinter etwas her, verfolgt, ahd. weida, Jagd, nhd. Weid- mann), jagen, I) intr.: eos, qui venari solent etc., Cic.: studes an piscaris an venaris an simul omnia? Plin. ep.: nobis venari nec vacat nec libet, Plin. ep.: venor pedes (zu Fuß), Curt.: noctu venatum ire, Liv. epit.: in nemus ire parant venatum, Verg.: alere canes ad venandum, Ter.: canum alacritas in venando, Cic.: aluntur venando, sie nähren sich von der Jagd, Mela: venando iugulum et costam fregit, Spartian.: Partiz. subst., venantum (der Jäger) voces, Phaedr. 1, 12, 7. – Sprichw., stultitiast venatum ducere invitas canes (vgl. canis no. I, a), Plaut. Stich. 139: iubeas unā operā me piscari in aëre, venari autem rete iaculo in medio mari, Plaut. asin. 100. – II) tr. ein Tier jagen, auf ein Tier Jagd machen, 1) eig., v. Tieren, apros, Apul.: leporem, Plaut. u. Verg.: feras, Sen. u. (v. Löwen) Gell.: muscas (v. den Wespen), Plin. – v. Fischfange, fugientes cum mari pisces circa tuguria, Plin. 16, 3. – 2) bildl., auf etwas Jagd machen, nach etwas streben, in ea re laudem modestiae, Cornif. rhet.: suffragia ventosae plebis, Hor.: viros, in das Netz zu ziehen suchen, Phaedr.: viduas avaras, Hor. – venor passiv, Enn. fr. scen. 297; vgl. Prisc. 8, 20. – Parag. Infin. venarier, Lucr. 5, 1248: synkop. Genet. Plur. Partiz. Präs. venantum, Lucr. 4, 988
    ————
    (999). Verg. Aen. 9, 551 u.a. Ov. met. 2, 492 u.a. Phaedr. 1, 12, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > venor

  • 3 Diana

    Diāna, ae, f. (alte Form für Iana od. Διώνη = des Zeus Tochter; auch Deana geschr., Corp. insicr. Lat. 14, 2212; urspr. Form Diviana = diva Iana, Varro LL. 5, 68), I) Diana, die Tochter Jupiters von der Latona, die Schwester Apollos, die Göttin der Jagd u. des Mondes u. der nächtlichen Zaubereien, Cic. de nat. deor. 2, 68 sq. Catull. 34. Verg. Aen. 1, 499: integra, die keusche, stets jungfräuliche, Hor. carm. 3, 4, 70 sg.: celebris, von vielen gefeiert (= deren Feste von vielen besucht werden), Hor. carm. 2, 12, 20: quem urguet iracunda Diana, v. Epileptischen, Hor. de art. poët. 453 sq.: tria virginis ora Dianae = Diva triformis (Hor. carm. 3, 22, 4), Luna am Himmel, Diana auf der Erde, Hekate in der Unterwelt, Verg. Aen. 4, 511. – II) (poet.) meton.: A) = Jagd, Mart. de spect. 12, 1. – B) = Mond, Ov. met. 15, 196. – / Dīāna gemessen bei Enn. ann. 62. Verg. Aen. 1, 499. Hor. carm. 1, 21, 1 u. 4, 7, 25. Ov. met. 8, 352. Cinna bei Suet. gramm. 11. – Dav. A) Diānius, a, um, zur Diana-, u. meton. zur Jagd gehörig, lucus, Cato fr.: turba, Jagdhunde, Ov.: arma, Jagdgeräte, Gratt. – Subst., Diānium, iī, n., a) sc. templum, ein Dianentempel, Liv. 1, 48, 6. – b) = Διάνιον, ein Vorgebirge in Spanien, j. Denia, Cic. II. Verr. 1, 87. – c) = Ἀρτεμισία, eine kleine Insel im Tyrrhenischen Meere, dem portus Herculis gegenüber, j. Gianuti, Plin. 3, 81. Mela 2, 7, 19 (2. § 122). – B) Diānārius, a, um, zur Diana gehörig, Dianen-, radix = artemisia, Veget. mul. 3, 6, 7; 5, 33, 4. – C) Diānāticus, ī, m., ein der Diana Geweihter, Maxim. Taurinens. serm. 32 ( bei Murator. Anecd. 4. p. 100).

    lateinisch-deutsches > Diana

  • 4 Diana

    Diāna, ae, f. (alte Form für Iana od. Διώνη = des Zeus Tochter; auch Deana geschr., Corp. insicr. Lat. 14, 2212; urspr. Form Diviana = diva Iana, Varro LL. 5, 68), I) Diana, die Tochter Jupiters von der Latona, die Schwester Apollos, die Göttin der Jagd u. des Mondes u. der nächtlichen Zaubereien, Cic. de nat. deor. 2, 68 sq. Catull. 34. Verg. Aen. 1, 499: integra, die keusche, stets jungfräuliche, Hor. carm. 3, 4, 70 sg.: celebris, von vielen gefeiert (= deren Feste von vielen besucht werden), Hor. carm. 2, 12, 20: quem urguet iracunda Diana, v. Epileptischen, Hor. de art. poët. 453 sq.: tria virginis ora Dianae = Diva triformis (Hor. carm. 3, 22, 4), Luna am Himmel, Diana auf der Erde, Hekate in der Unterwelt, Verg. Aen. 4, 511. – II) (poet.) meton.: A) = Jagd, Mart. de spect. 12, 1. – B) = Mond, Ov. met. 15, 196. – Dīāna gemessen bei Enn. ann. 62. Verg. Aen. 1, 499. Hor. carm. 1, 21, 1 u. 4, 7, 25. Ov. met. 8, 352. Cinna bei Suet. gramm. 11. – Dav. A) Diānius, a, um, zur Diana-, u. meton. zur Jagd gehörig, lucus, Cato fr.: turba, Jagdhunde, Ov.: arma, Jagdgeräte, Gratt. – Subst., Diānium, iī, n., a) sc. templum, ein Dianentempel, Liv. 1, 48, 6. – b) = Διάνιον, ein Vorgebirge in Spanien, j. Denia, Cic. II. Verr. 1, 87. – c) = Ἀρτεμισία, eine kleine Insel im Tyrrhenischen Meere, dem portus Herculis gegenüber, j. Gia-
    ————
    nuti, Plin. 3, 81. Mela 2, 7, 19 (2. § 122). – B) Diānārius, a, um, zur Diana gehörig, Dianen-, radix = artemisia, Veget. mul. 3, 6, 7; 5, 33, 4. – C) Diānāticus, ī, m., ein der Diana Geweihter, Maxim. Taurinens. serm. 32 ( bei Murator. Anecd. 4. p. 100).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Diana

  • 5 venaticius

    vēnātīcius, a, um (venatus), zur Jagd gehörig, Jagd-, praeda, Amm. 29, 3, 3; 31, 1, 15.

    lateinisch-deutsches > venaticius

  • 6 venaticus

    vēnāticus, a, um (venatus), zur Jagd gehörig, Jagd-, canis, Jagdhund, Plaut. u. Cic.: ebenso catulus, Hor. – parasiti venatici canes sumus, Plaut. capt. 85.

    lateinisch-deutsches > venaticus

  • 7 venatorius

    vēnātōrius, a, um (venator), zum Jäger od. zur Jagd gehörig, weidmännisch, Jäger-, Jagd-, galea, Nep.: culter, Suet.: arma, Sen.: instrumentum, Jagdgerät, Plin. ep.: munera, Arnob.: habitus, Vopisc.: ludus (im Zirkus), ICt.

    lateinisch-deutsches > venatorius

  • 8 venatricius

    vēnātrīcius, a, um (venor), zur Jagd geeignet, Jagd-, calceamentum, Jagdstiefel, Schol. Bern. Verg. ecl. 7, 32.

    lateinisch-deutsches > venatricius

  • 9 venaticius

    vēnātīcius, a, um (venatus), zur Jagd gehörig, Jagd-, praeda, Amm. 29, 3, 3; 31, 1, 15.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > venaticius

  • 10 venaticus

    vēnāticus, a, um (venatus), zur Jagd gehörig, Jagd-, canis, Jagdhund, Plaut. u. Cic.: ebenso catulus, Hor. – parasiti venatici canes sumus, Plaut. capt. 85.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > venaticus

  • 11 venatorius

    vēnātōrius, a, um (venator), zum Jäger od. zur Jagd gehörig, weidmännisch, Jäger-, Jagd-, galea, Nep.: culter, Suet.: arma, Sen.: instrumentum, Jagdgerät, Plin. ep.: munera, Arnob.: habitus, Vopisc.: ludus (im Zirkus), ICt.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > venatorius

  • 12 venatricius

    vēnātrīcius, a, um (venor), zur Jagd geeignet, Jagd-, calceamentum, Jagdstiefel, Schol. Bern. Verg. ecl. 7, 32.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > venatricius

  • 13 acer [2]

    2. ācer, cris, cre (verwandt mit aceo, acies, griech. ἄκρος, spitz u. ἀκίς, Spitze, deutsch Achel), Adj. m. Compar. u. Superl., scharf, schneidend, I) eig., von empfindlich treffenden Werkzeugen, wie Waffen usw., ferramentum, Isid.: acria arma, Lucil. sat. 13, 1: hastas gerunt, angusto et brevi ferro, sed ita acri etc., Tac.: acres arcus, zum scharfen Schuß gespannte, straffe, Verg.: u. im Bilde, acres subiectat lasso stimulos, Hor.: secundae res acrioribus stimulis animos explorant, Tac.

    II) übtr.: A) von den äußeren Sinnen, ihren Wahrnehmungen u. den dieselben erregenden Gegenständen: 1) scharf, pikant, beißend für den Geschmack (Ggstz. mollis, lenis, dulcis), sapor, Plin: cibus interdum mollis, interdum acer, Cels.: rapula, Hor.: acetum, Varr. fr. u. Cels.: manducare quae sunt acerrima, id est sinapi, allium, cepam, Cels.: umores, scharfe Säfte im Magen, Cic.: stomachus post vinum, der durch den Wein zu viel Schärfe bekommt, Hor. – dah. subst., acria, ium, n. pl., α) Scharfes = scharfe Speisen, ut vitet acria, ut est sinapi, cepa, allium, Varr. fr. – β) das Scharfe, die Schärfe, viscerum, Plin.: in cibis, Plin. – 2) empfindlich für das Gefühl, schneidend, stechend, beißend, übh. schmerzhaft, frigus, Lucr.: hiems, Hor.: acrior hiems, Plaut.: acrior ventus, heftigerer, Curt.: tempestates, rauhe Witterung, Caes.: sol (ὀξυς ηέλιος, Odyss.), die stechende, scharfbrennende S., Hor.: so auch solis potentia, Verg. – sitis, Tibull.: egestas, peinlich bittere Not, Lucr.: morbus, Plaut.: dolor corporis, cuius morsus est acerrimus, Cic.: febris acerrima, Aur. Vict. epit. – 3) durchdringend fürs Gehör, scharf, helltönend, gellend, grell, kreischend, v. Tönen usw., flammae sonitus das Knistern, Verg.: vox, Lucr.: vox acrior (Ggstz. iucundior), Quint.: syllabae acres (Ggstz. leniores), Quint. – übtr., acris tibia, Hor. carm. 1, 12, 1 sq. – 4) scharf, durchdringend, penetrant für den Geruch, odor, Lucr. u. Plin.: unguenta summā et acerrimā suavitate condita, Salben vom stärksten und durchdringendsten Geruch (Ggstz. ung. moderata, mäßig duftende), Cic. – übtr., naribus acres canes, von großer Spürkraft, Ov. met. 7, 806 sq. – 5) vom Gesicht, durchdringend, scharf, acerrimus sensus videndi, Cic.: acri adspectu uti, Cornif. rhet.: acri et defixo aspectu uti, den Blick scharf auf einen Punkt richten, Cornif. rhet. – u. (wie ὀξύς) blendend fürs Gesicht, blendend hell, lebhaft (von Farbe), bes. hell- oder hochpurpurfarbig, hochrot, splendor, Lucr.: rubor, Sen.

    B) von den die innern Sinne erregenden Gegenständen u. von den innern Sinnen selbst, 1) v. den Empfindungen des innern Gefühls = stechend, nagend, empfindlich, schmerzlich, peinigend, pein lich, cura, Lucr.: dolor, Verg.: memoria, schmerzliches Andenken, Tac.: paenitentia, peinlich bittere, Tac. – 2) v. den Verstandeskräften u. ihren Ôußerungen, durchdringend, scharf, scharfsinnig, fein, treffend, acies (ingenii), Cic.: vir acri od. acerrimo ingenio, Cic. – investigator, Cic.: iudicium acrius et certius, Cic.: memoria (Gedächtnis), Cic. – 3) als moralische Eigenschaft: a) von seiten des Willens, feurig, hitzig, eifrig, energisch, tatkräftig, Ggstz. quietus (s. Benecke Cic. Cat. 3, 17. Fritzsche Hor. sat. 1, 3, 53. Dietsch Sall. Iug. 7, 4. Kritz Sall. Iug. 20, 2), impigrum atque acre ingenium, Sall.: animus, Cic. – vir, Sall.: testis, Cic.: civis acerrimus, Cic.: acrior in rebus gerendis, Cic.: homo ad perdiscendum acerrimus, von Lerneifer beseelt, Cic.: duces partium accendendo bello civili acres, Tac.: bes. von Kriegern, milites, Cic.: hostis Cic.: equus (Streitroß), Verg.: stetit acer in armis, Verg. – acer in ferro (im Kampf), Cic. ad Att. 2, 21, 4. – m. Genet. (= in), acer belli, Vell. 1, 3, 1: acer militiae, Tac. hist. 2, 5, 1. – m. Abl. (= in), bellis acer Halesus, Verg. Aen. 10, 411: Mithridates bello acerrimus, Vell. 2, 18, 1: acer equis, der reisige Held, Verg. georg. 3, 8: m. Infinit., iuga Pyrenes venatibus acer metiri, Sil. 3, 338: quis tendere contum acrior? Claud. IV. cons. Hon. 540. – subst., acria illa et erecta, feurige u. erhabene Stellen (Passagen), Plin. ep. 6, 33, 9. – b) von seiten der Affekte, hitzig, heftig, leidenschaftlich, streng, wild, grimmig (Ggstz. modestus, quietus, lenis, mitis, mollis), qui cum ita vehemens acerque venisset, ut etc.; ita eum placidum mollemque reddidi, ut etc., Cic.: acerrima uxor, Plaut.: pater, Ter.: aestimator, Cic.: potor, ein starker Zecher, Hor. – m. Genet., sermonis acer, Aur. Vict. epit. 42, 7. – so von Tieren, aper, Hor.: leo acerrimus, Cornif. rhet. u. Nep.: bes. von hitzigen u. bissigen Jagd- od. Haushunden, Cic., Hor. u.a.; vgl. Schwabe zu Phaedr. 3, 7, 18. – v. der Miene, vultus eorum indignitate rerum acrior, Liv. 9, 6, 2: vultus acer in hostem, Hor. carm. 1, 2, 39. – u. von den Affekten selbst, heftig, stark, leidenschaftlich, ira, Lucr.: amor gloriae, cupiditas, luctus, Cic.: acrior ad venerem feminae cupido quam regis, Curt. – dah. c) übh. v. abstrakten, poet. auch von konkreten Dingen, bei denen mit Eifer, Feuer, Heftigkeit, Strenge usw. zu Werke gegangen wird, hitzig, heftig, scharf, streng, gewaltig, eifrig, empfindlich, kränkend, hart, acriora consilia (Ggstz. cauta), Tac.: acerrima consilia (Ggstz. inertissima), Hirt. in Cic. ep.: militia, Hor.: bellum, Cic.: supplicium, Cic.: nox, wo es hart hergeht, Cic. – u. so wohl auch pocula, aus denen scharf gezecht wird = große, Hor. – subst., acre, is, n., die bittere Schärfe (Ggstz. ridiculum, Scherz), Hor. sat. 1, 10, 14. – longe maiora et acriora repetens, indem sein Streben weiter ging u. er dasselbe mit Heftigkeit verfolgte, Vell. 2, 6, 2. – / a) acer als fem. bei Enn. ann. 406; u. acris als masc. bei Enn. ann. 369. Cels. 8, 4. p. 337, 21 (D.). Col. 12, 17, 2. – b) Nbf. acrus, a, um, bei Spät.: caenum acrissimum, Pelag. vet. 16. Cod. Iust. 5, 5, 4. – c) Acc. neutr. acre, adv. = acriter, Sall. fr. u.a.

    lateinisch-deutsches > acer [2]

  • 14 Adonis

    Adōnis, nidis, Dat. nidi, Akk. nidem u. nin, Vok. Adoni, m. (Ἄδωνις) u. Adōn, ōnis, m. (Ἄδων), I) Sohn des Cinyras, Königs von Cypern, und der Metharme, wegen seiner außerordentlichen Schönheit von Venus geliebt, wurde von einem wilden Eber, den Mars (nach andern Diana) aus Eifersucht gegen ihn schickte, auf der Jagd zerrissen, aber von Venus in eine Blume verwandelt, die den Namen Adonium führte, und jährlich an seinem Sterbetage von ihr beklagt; Sinnbild der sterbenden u. wiederauflebenden Natur, Ov. met. 10, 503 sqq. Cic. de nat. deor. 3, 59. Amm. 22, 9, 15, bes. Macr. sat. 1, 21 (nach dem Adon bei den Phöniziern u. Assyriern Sonnengott war). – Adonis horti, κηποι Ἀδώνιδος, eine Anlage von Pflanzungen, die schnell aufblühen, aber ebensoschnell auch wieder eingehen, Plin. 19, 49. – II) ein Fisch = exocoetus, Plin. 9, 70. – / Nom.

    lateinisch-deutsches > Adonis

  • 15 Aesculapius

    Aesculāpius, ī, m. (Ἀσκληπιός), Sohn Apollos u. der Nymphe Koronis, Chirons Schüler in der Heilkunde u. Jagd, von der Epione Vater des Podalirius u. Machaon (s. Cels. 1. praef. § 5. Dict. 1, 4), nach seinem Tode als Schlangenträger (Ὀφιοῦχος, Ophiuchus, lat. Anguitenens, Hyg. astr. 2, 14 p. 380 [sqq.] ed. Muncker) unter die Gestirne versetzt u. wegen seiner großen medizin. Kenntnisse als Gott der Heilkunde verehrt, vornehmlich zu Epidaurus (Solin. 7, 10), von wo er während der Pest um 293 v. Ch. auf den Ausspruch der sibyllinischen Bücher hin nach Rom geholt wurde, in der Äskulap- od. Heilschlange (anguis Aesculapius, Plin. 29, 72), die bei der Landung an dem Tiber aus dem Schiffe auf die Tiberinsel sprang, wo man dann auch sogleich einen Äskulap-Tempel erbaute, in dem der Äskulapdienst und seine Heilungen ausgeübt wurden, Liv. 10, 47, 7. Val. Max. 1, 8, 2. Lact. 2, 7, 13. Ov. met. 15, 622 sqq.: Aesculapii aedes vetus, Varr. LL. 7, 57: Aesculapii fanum, Cic. Verr. 4, 93. Aur. Vict. vir. ill. 22, 3: Aesculapii templum, Tac. ann. 4, 14: Aesculapii sacellum, Solin. 7, 10. – Bes. heilig war ihm die Schlange, teils als Bild der sich verjüngenden Lebenskraft, teils als Symbol des ärztlichen Scharfblicks (Epidaurius anguis b. Hor. sat. 1, 3, 27): sein gewöhnliches Attribut ist der knotige Stab mit der Schlange und die Schale. – / Plur. tres od. plures Aesculapii, Cic. de nat. deor. 3, 57. Arnob. 4, 15. Tert. apol. 14.

    lateinisch-deutsches > Aesculapius

  • 16 Aetoli

    Aetōlī, ōrum, m. (Αἰτωολοί), die Ätolier, die nach Ätolus (Sohn des Endymion), der mit einer Schar Epeer (äolischen u. pelasgischen Stammes) aus Elis flüchtete, benannten Bewohner der Landschaft Ätolia, die sich später zum ätolischen Bund vereinigten, Liv. 31, 28 sqq. Plaut. capt. prol. 24 u. 59: Genet. Aetolûm, Verg. Aen. 11, 308. Stat. Theb. 2, 372. – Adj. Aetōlus, a, um (Αἰτωλός), ätolisch, cives, Plaut.: legati, Liv.: plagae, mit Anspielung auf Meleager u. die kalydonische Jagd, Hor.: u. so arma, cuspis, des Ätoliers Diomedes, Verg.: urbs od. Arpi, die von Diomedes gegründete Stadt Arpi in Apulien (s. Diomēdēs), Verg.: dah. campi, die ätolischen = apulischen Ebenen (von Kannä), Sil. – Dav. abgeleitet: 1) Aetōlia, ae, f. (Αἰτωλία), die im westl. Griechenland zwischen dem ozolischen Lokris u. Akarnanien gelegene Landschaft Ätolien, südlich von Thessalien u. Epirus, j. etwa Artinia u. Lepanto, Cic. u.a.: Abl. Aetoliā, aus Ät., Corp. inscr. Lat. 1, 534. – 2) Aetōlicus, a, um (Αἰτωλικός), ätolisch, aper, der erymanthische Eber, Plaut.: bellum, Liv. – 3) Aetōlis, idis, Abl. ide, f. (Αἰτωλίς), die Ätolierin, Deïanira (Tochter des Öneus, Königs von Ätolien), Ov. her. 9, 131. – 4) Aetōlius, a, um (Αἰτώλιος), ätolisch, heros, der Ätolier Diomedes, Ov. met. 14, 461.

    lateinisch-deutsches > Aetoli

  • 17 alo

    alo, aluī, altum od. alitum, ere (got. alan, aufwachsen, altisländ. ala, nähren, hervorbringen; vgl. noch ahd. alt, alt, eigentl. großgewachsen u. griech. ολτος, unersättlich), großnähren, aufnähren, im weitern Sinne übh. nähren, ernähren, I) eig.: 1) v. leb. Subjj.: a) großnähren, aufnähren (oft verb. mit educare, großziehen, erziehen), alui, educavi, Acc. fr.: alqm nefrendem, Liv. Andr. fr.: illam parvulam (v. der Amme), Ter.: puerum, Ter.: genitos liberos tollere alereque, Curt.: Athenis natus altusque educatusque Atticis, Plaut.: is natus et omnem pueritiam Arpini altus, Sall.: altus educatusque inter arma, Liv.: altus alieno sumptu, Varr. fr.: alqm alci furtim alendum mandare, Curt.: alqm alci committere alendum clam, Ov.: u. (poet.) virgo regia, quam lectulus in molli complexu matris alebat, Catull. 64, 88: u. (bildl.) intra parietes aluit eam gloriam, quam etc., Cic. Brut. 32: urbs, in qua et nata et alta sit eloquentia, Cic. Brut. 39. – m. Ang. wem? durch Dat., si cui praeterea validus male filius in re praeclara sublatus aletur, Hor. sat. 2, 5, 45 sq. – m. Ang. wozu? durch in od. ad m. Akk., fortunae, in quam alebatur, capax, Vell. 2, 93, 1: orientis enim illud iuventae decus deorum atque hominum indulgentiā ad excidium eius (Carthaginis) alebatur, Val. Max. 2, 10, 4.

    b) ernähren, nähren, füttern (säugen) speisen u. übh. halten, illam mulierem cum familia, Ter.: viginti domi cibicidas, Lucil. fr.: ducentos servos, Hor.: aliquid monstri, Ter.: parentes, Mela u. Quint.: se et suos, Caes.: elephantos, Cic.: pavonum greges pascere atque alere, Varr. fr.: al. equos aut canes ad venandum, Ter.: anseres in Capitolio, Cic.: exercitum, maiores copias, Cic.: exercitus contra alqm iam multos annos, Caes.: exercitus in Asia Ciliciaque ob nimias opes Mithridatis, Sall. – m. Ang. wie? durch Advv., alqm publice, Nep.: dapsiliter amicos, Naev. com. fr.: indecorabiliter alienos, Att. fr. – m. Angabe wo? ali ad villam, Cic. Rosc. Am. § 44. – m. Ang. wodurch? od. womit? durch Abl., magnum numerum equitatus suo sumptu, Caes.: agri reditu suos, Plin. ep.: puerum tepidi ope lactis, Ov.: infantem suo lacte (v.d. Mutter), Gell. 12, 1, 6: alterā papillā muliebris sexus liberos, Curt.: binos ubere fetus, Verg.: ali humanis manibus (v. wilden Tieren), Liv.: al. Metelli exercitum stipendio frumentoque, Sall.: equos foliis ex arboribus strictis, Caes.: agrestes peregrino frumento, Liv.: u. (bildl.) oratorem quodam uberi iuncundoque suco, Quint.: u. so se alere alqā re od. ex alqā re u. ali alqā re od. (selten) per alqd, sich durch od. von etw. nähren, se suosque latrociniis, Caes.: se ex usura eius (legatae rei), ICt.: ali turbā atque seditionibus sine cura, Sall.: ali venando, Mela: ali lacte, Cic.: ali panico corrupto, Caes.: ali pecore, serpentibus, Mela: ali viperinis carnibus, Plin.: ali nectareis aquis, Ov.: ali per dedecus Neronis, Tac. hist. 1, 4.

    2) v. lebl. Subjj.: a) v. Grundstücken, v. Zufuhr, v. der Jagd od. v.a. Geschäften, jmd. nähren, jmdm. Unterhalt gewähren, Lebensmittel zuführen, cum agellus eum non satis aleret, Cic. de nat. deor. 1, 72: idem hic agellus illos alet, Nep. Phoc. 1, 4: ne deserto agro non esset, unde uxor ac liberi sui alerentur, Val. Max. 4, 4, 6: sterilis diu palus aptaque remis vicinas urbes alit, Hor. de art. poet 65 sq.: quam (plebis turbam) nec capere tam exiguus collis nec alere in tanta inopia frumenti poterat, Liv. 5, 40, 5: nec vi capi videbat posse urbem, ut quam prope liberi ab Carthagine commeatus alerent, Liv. 25, 23, 3: quod et in Italia et in Africa duos diversos exercitus alere aerarium non potest, Liv. 28, 41, 11: venatus viros pariter ac feminas alit, Tac. Germ. 46: quos manus atque lingua periurio aut sanguine civili alebat, Sall. Cat. 14, 3.

    b) v. der Luft, v. Himmelskörpern usw., lebende Wesen u. Lebl. nähren, ihnen Nahrung zuführen, sie beleben, Lucr. 1, 191 u. 804 - 816. Cic. de nat. deor. 2, 50 u. 101 u. 118. Cic. Tusc. 1, 43: luna alit ostrea et implet echinos, Lucil.: sat. fr. inc. 46: lucentem globum lunae Titaniaque astra spiritus intus alit, Verg. Aen. 6, 725 sq. itaque se ipse (mundus) consumptione et senio alebat sui, Cic. Tim. 18. c) v. der Erde, v. Ländern u. Gewässern, in denen leb. Wesen u. Pflanzen vorkommen u. fortkommen, nähren, ernähren, tellus umida maiores herbas alit, Verg.: quicquid ex satis frigoris impatiens est, aegre alit terra, Mela: terra altius fossa generandis alendisque seminibus fecundior fit, Quint.: interiora alendis frugibus mitia, Curt.: eadem terra rhinocerotas alit, non generat, Curt.: India alit formicas, Mela: mare Caspium ingentis magnitudinis serpentes alit, Curt.: squalida siccitate regio non hominem, non frugem alit, Curt.: Borysthenes alit laetissima pabula magnosque pisces, Mela: ductoresque alii, quos Africa terra triumphis dives alit, Verg.: tunc rhombos minus aequora alebant? Hor.

    d) v.a. lebl. Subjj., die Pflanzen, Gewässer, Feuer nähren, speisen, α) Pflanzen: gramen erat circa, quod proximus umor alebat, Ov.: pax aluit vites et sucos condidit uvae, Tibull.: multi fontes dulcibus aquis passim manantibus alunt silvas, Curt.: alibi multa arbor et vitis largos mitesque fructus alit, Curt.: quin etiam nebulā alitur (spionia), Plin.: u. im Bilde, pleramque eorum partem vitiorum omnium seminarium effusius aluisse, Amm. 22, 4, 2. – β) Gewässer nähren, speisen, anwachsen lassen, monte decurrens velut amnis, imbres quem super notas aluere ripas, Hor. carm. 4, 2, 5: idem (Libanus mons) amnem Iordanen alit funditque, Tac. hist. 5, 6: Padus aliis amnibus adeo augescit atque alitur, ut etc., Mel. 2, 4, 4 (2. § 62). – γ) Feuer nähren, ihm Nahrung geben, ignem, Curt.: flammas, Ov.: al. flammam pinguem atque olentem (v. Bernstein), Tac.: ossibus ignes, Mela: ipsis in undis alitur incendium, Iustin.: id mercimonium, quo flamma alitur, Tac.: diductis, quibus flamma alebatur, Quint.

    e) v. Mitteln u.v. Pers., die den Körper und seine Teile u. ihm anhaftende Übel nähren usw., α) im guten Sinne, nähren u. kräftigen, gedeihen lassen (Ggstz. minuere), cibi qui alunt, nährende Sp., Cels.: omnes corporis extremas quoque partes, Lucr.: corpus, Cels. u. Plin. (vgl. otia corpus alunt, Ov. ex Pont. 1, 4, 21: minuendo corpus alebat, Ov. met. 8, 878): vires, Caes.: staturam, Caes.: quorum ciborum diversitate reficitur stomachus et pluribus minore fastidio alitur, Quint.: al. capillum od. pilos, den Haarwuchs befördern, Plin.: alitur ulcus od. vulnus, wird geheilt, Cels. – β) im üblen Sinne, nähren = vergrößern, verschlimmern, morbum, Nep. Att. 21, 6: bildl., vulnus venis (v. Liebenden), Verg. Aen. 4, 2: haec vulnera vitae non minimam partem mortis formidine aluntur, Lucr. 3, 63 sq.

    II) übtr., nähren, lebendig erhalten, beleben, hegen, (weiter) fördern, immer mehr und mehr entwickeln, weiter ausbilden, weiter verbreiten, honos alit artes, Cic.: laus alit artes, Poët. vet. fr.: opes tempus aluit, Mela: alit aemulatio ingenia, Vell.: quid alat formetque poëtam, Hor.: hos successus alit, Verg.: consuetudo ius est, quod leviter a natura tractum aluit et maius fecit usus, Cic.: nolo meis impensis illorum ali luxuriam, Nep.: u. so al. amorem, Ov.: audaciam, Cic.: audaciam in peius, Amm.: bellum, Cic. (vgl. bellum se ipsum alit, Liv.): dubitatione bellum, Tac.: belli materiam, Curt.: civitatem, die Wohlfahrt des St. fördern, Caes.: consuetudinem perditarum contionum, Cic.: contentiones civitatium, Iustin.: diutus controversiam, Caes.: ingenium, Cic.: serendis rumoribus aptum otium, Curt.: rumores credulitate suā, Liv.: seditiones civitatium, Tac.: malignis sermonibus non ali, sich nicht weiden an usw., Plin. ep.: al. spem alcis mollibus sententiis, Cic.: alitur vitium vivitque tegendo, Verg.: vitia, quae semper facultatibus licentiāque et assentationibus aluntur, Vell. – / Partiz. Perf. altus od. alitus gleich üblich, s. Georges, Lexik. der latein. Wortf. S. 36.

    lateinisch-deutsches > alo

  • 18 ambitus

    ambitus, ūs, m. (ambio), das Herumgehen (s. Varr. LL. 5, 28 u. 7, 30), I) im allg.: 1) abstr., die Umkreisung, der Umlauf, die Bahn, siderum, Cic.: octo ambitus, die Umläufe der acht Planeten, Cic.: saeculorum, Tac. – 2) konkr.: a) der Umlauf = die Bahn, die das Umlaufende beschreibt, der Umschweif, die Kreisbahn, die Krümmung, Windung, secundus supra terram ambitus, Cic.: stellarum rotundi ambitus, Cic.: properantis aquae ambitus, Hor.: secretiore ambitu (einer Wendeltreppe), Plin. ep.: mutuo ambitu (Umschlingung) corpora alligata, Petr. – übtr., α) = ambages, der Umschweif, die weitläufige Darstellung, certi et circumscripti verborum ambitus conceduntur, Cic. or. 38: multos circa rem unam ambitus facere, Liv. 27, 27, 12. – β) = περίφρασις, die Umschreibung, alqd per ambitum enuntiare, Suet. Tib. 71. – b) der Umlauf = die sich um etw. herumziehende Krümmung, der Kreis, Saum, Rand, extremitatem caeli rotundo ambitu circumicere, Cic.: cincto ratibus ambitu (verst. lacus), Tac.: extremus ambitus campi, Tac.: sol fulgido ambitu (Hof), Lampr. – insbes., amb. aedium, der um ein Haus gelassene schmale Raum od. Weg, auf dem man um dasselbe herumgehen kann, etwa der Umgang, XII tabb. b. Varr. LL. 5, 22. Cic. top. 24; vgl. Paul. ex Fest. 5, 4 u. 16, 16: um die Grabmäler, Paul. dig. 47, 12, 5; vgl. Corp. inscr. Lat. 6, 10247, 14. – übtr. = περίοδος, die Periode der Rede (als rhet. t.t.), s. bes. Cic. de or. 3, 186. Cic. Brut. 162. Cic. or. 204. – c) der Umfang = der Raum, den ein Ggstd. in seiner Ausdehnung einnimmt, die Ausdehnung, der Bereich, explicari per omnem terram et caeli ambitum, Suet.: castra lato ambitu, Tac.: ambitu, dem Umfange nach, im Umkreis, Tac. ann. 4, 49: ilex nobilis XXXIV pedum ambitu caudicis, Plin.: (muri) ambitus CCCLVI stadia amplectitur, Curt.: explorare ambitum Asiae, Plin.: per ambitum capitis (rings um den K.) multorum oculorum luminibus ornatus (v. Argus), Macr. – u.v. Umfange der Zeit, totam pueritiam ambitu suo astringere, Sen. ep. 12, 6. – u. übtr. vom numerischen Umfang, in magno nominum ambitu esse, einen großen Umfang von Namen, d.i. vielerlei Namen haben, Plin. 2, 37; 15, 132. – u. amb. verborum, orationis, der Umfang von Worten, der Rede, mit dem man etw. in der Darstellung umfaßt, der Umriß, genera, quae possunt cogitatione mentis et ambitu verborum facile copulari, Col.: quam angusto ambitu orationis amplectar (dicta factaque clarorum victorum), Val. Max.: excitat, qui dicit spiritu ipso nec imagine et ambitu rerum, sed rebus incendit, Quint. – u. (wie ογκος) im üblen Sinne, verborum amb. = Wortschwall, Petr. 118, 1. – II) prägn., das Herumgehen als Bittsteller, 1) eig., die unrechtmä ßige Bewerbung um Ehrenstellen, bes. auf dem Wege der Bestechung, die Amtserschleichung, die Jagd nach Ämtern, lex de ambitu, Cic.: ambitus reus, Flor.: ambitus alqm accusare, damnare, Cic.: de ambitu postulare alqm, Cic.: ambitus Pompeiā lege damnatos restituit, Caes.: de ambitu ad populum latum, Liv.: acriore ambitu, mit heftigerem Wahlkampf, Tac. – ambitu suffragiorum suspecto, Stimmenerschleichung, Tac. ann. 13, 29. – 2) übtr.: a) der Drang-, das Streben nach Ehre, bes. das übertriebene, eitle, das Geizen nach Ehre, der leidige Ehrgeiz, sowohl im Staats- als im Privatleben, caret ambitu; ideo se in equestri gradu tenuit, Plin. ep.: hic erit alendus ambitu, hunc honor excitabit, Quint: relinque ambitum, Sen. – dah. auch übh. die Sucht zu glänzen, die Eitelkeit, der Prunk, proprius quidam intellegendi ambitus, Kennereitelkeit, Quint.: gens aureis et argenteis armis usque ad ambitum armata, Flor. – b) das übertriebene Streben-, das Haschen nach Gunst, das Buhlen um Gunst, die Umtriebe, sowohl im Staats- als Privatleben, multa adversus ambitum et potentium preces constituta, Tac.: ne hoc munus meum ambitu corrumperetur, Plin. ep. – dah. auch die Rücksichtnahme, das allzu rücksichtsvolle Benehmen, die rücksichtsvolle Nachsicht od. Schonung, die rücksichtsvolle Fürsprache, Verwendung, die Parteilichkeit, largiendo, ambitu infimos manipularium iuvando, Tac.: iudicum ambitu evaserat, Tac.: nihil ambitu nec potestate senatus opus esse, Tac. – c) übh. das übertriebene Streben, das Haschen nach etw., das Werben, die Bewerbung, das Buhlen um etw., uxorius ambitus, die ränkevollen Bemühungen eines Weibes, Tac.: uxor magno ducta ambitu, nach langem Werben, Sen. – m. Genet., ne quis id ambitu valuisse claritatis e familia putet, Plin.: ambitu remanendi aut eundi (verst. in provinciam), Bew. um das Bleiben oder Gehen, Tac.

    lateinisch-deutsches > ambitus

  • 19 asper

    asper, era, erum, Adi. m. Compar. u. Superl., rauh, barsch (Ggstz. lēvis u. lenis), I) eig.: 1) rauh für den Gefühlssinn, a) übh., uneben, holperig, aspera saxa, Enn. fr. u. Pacuv. fr.: asperi Athones, Lucil. fr.: loca aspera et montuosa, Caes.: in locis autem et illa naturalia (spectantur) plani an montuosi, leves an asperi, Cic.: asperrimo atque arduissimo aditu, Cato fr.: asp. hiems, Vell.: arteria, die Luftröhre, Cic.: nummus, noch nicht durch den Gebrauch abgegriffen, neu geprägt, Suet.: mare, stürmisch, Liv.: equum tenacem asperioribus frenis castigare, Liv. – m. Abl. (durch), Athesis ille saxis asper, Pan. vet.: pocula aspera signis, mit halberhabener Arbeit, Verg.: aspera caelo (dem Klima nach) Germania, Tac.: m. 2. Sup., asper attactu, Varr. r. r. 2, 5, 8: asper tactu, Hor. carm. 3, 2, 10. – subst., asperum, ī, n., das Rauhe, Unebene, in aspero (ungeprägter Münze) accipere, Sen.: asperrimo hiemis, Tac.: im Plur., aspera maris, die Stürme des Meeres, Tac.: per aspera (rauhe Orte) et devia, Suet.: a tergo insulae per aspera (Klippen) erepo, Sen. – b) rauh, harsch u. dah. stechend, kratzend, sentes, Verg.: barba, Tibull.: tussis, im Halse kratzend, Mart. – u. spitz, scharf, mucro, Lucan. 6, 186; 7, 139. – 2) für den Geschmack od. Geruch, rauh, harsch, herb, beißend, victus (Kost), Plaut.: vinum, Ter.: allium asperi saporis, Plin.: piper asperrimum, Plin.: herba odoris asperi, Plin. – subst., quid iudicant sensus? dulce amarum, lene asperum, Cic. de fin. 2, 36. – 3) für das Gehör rauh, grob, derb (Ggstz. lenis), (plura vocum genera) lene, asperum, Cic.: vox, Quint.: aspera mutata est in lenem tempore longo littera, quae toto nomine prima fuit, R in L (Remuria in Lemuria), Ov. fast. 5, 481. – dah. in der Rhetor. von der Rede, holperig, unregelmäßig, uneben (Ggstz. lēvis), aspera, tristis et horrida oratio, Cic.: compositio praefracta et aspera, Sen. – u. in der Gramm., spiritus asper, der H-Laut, Prisc. – II) übtr.: 1) v. lebenden Wesen u. deren Benehmen gegen andere, rauh, barsch, trotzig, ungestüm, spröde, abhold (Ggstz. mitis, lenis, placidus et quietus), amica, aspera atque praecox, Lucil. fr.: homo asper et durus, Cic.: quos naturā putes asperos atque omnibus iniquos, Cic.: C. Fimbria (orator) asper, maledicus, Cic.: verbis asper, Ps. Quint. decl.: cladibus asper, erbittert, Ov.: aspera est illi Venus, abhold, Tibull.: Pholoë, spröde, Hor.: asperrimi ad condicionem pacis, Liv.: rebusque veni non asper egenis, nicht abhold schmaler Bewirtung = gern vorlieb nehmend mit usw., Verg.: monitoribus asper, voll Trotz gegen usw., Hor. – u. rauh, grämlich, streng in bezug auf Lebensansicht u. Lebensweise, (Stoici) horridiores evadunt, asperiores, duriores et oratione et moribus, Cic.: accessit istuc doctrina non moderata nec mitis, sed, ut mihi videtur, paulo asperior et durior, quam aut veritas aut natura patitur, Cic.: Cato asperi animi fuit, sed rigidae innocentiae, Liv. – u. wild, trotzig durch die Beschäftigung mit Waffen, Krieg u. Jagd, (Carthago) studiis asperrima belli, Verg.: gens laboribus et bellis aspera, Iustin.: virgo, Diana, Sen. poët.: in ludo ac rudibus cuivis satis asper, Trotz bietend, Lucil. sat. 4, 27. – v. Tieren, wild, graus, anguis asper siti, gereizt, Verg.: lupus dulcedine sanguinis asper, Ov.: bos aspera (drohend) cornu, Verg.: m. folg. Infin., (equus) asper frena pati, Sil. 3, 387. – 2) v. Zuständen, wie unser mühsam, schwierig, kitzlich, dornenvoll, mißlich, hart, bitter, rauh, empfindlich, unangenehm, niederschlagend, dolor (est) motus asper in corpore, Cic.: scilicet res ipsa aspera est, die Sache ist kitzlich, schlimm, Sall.: res asperae, schwierige Aufträge, Sall.: asperius opinione, schwieriger, als man sich's vorstellte, Sall.: mala res, spes multo asperior, noch weit trüber die Aussicht, Sall.: fata, Verg.: odia, Verg. – insbes. v. Krieg u. Kampf (s. oben no. II, 1), wild, bellum, Sall. u.a.: u. so pugna, Verg. – u. v. Verhältnissen usw., peinlich, schwer u. bedrängt, drückend, mißlich, res, tempora, Cic. u.a.: u. subst., aspera, ōrum, n., Widerwärtigkeiten, Ungemach, Bedrängnis, Hor., Liv. u.a. – v. Urteilen, Gesetzen, Strafen usw., hart, streng, streng u. sträflich, sententia, Liv.: censura, Vell.: lex, Quint.: custodia, Tac.: subst., asperiora suadere, zu härteren Maßregeln raten, Suet. – 3) von der Rede, stechend, bitter, kränkend u. beleidigend, facetiae, Cic.: verba, Ov. – / Synkop. Formen aspro, Scribon. 180. Pallad. de insit. 67: aspros, Stat. Theb. 1, 622: aspris, Verg. Aen. 2, 379.

    lateinisch-deutsches > asper

  • 20 Atalanta [1]

    1. Atalanta, ae, u. -ē, ēs, f. (Ἀταλάντη), nach der einen Sage eine Böotierin, Tochter des Schöneus, Gemahlin des Hippomenes, nach der andern eine Arkadierin, Tochter des Jasos, urspr. eine jungfräuliche Jägerin, Genossin der kalydonischen Jagd, dann Gemahlin des Milanion, nachdem er sie im Wettlaufe besiegt durch die in die Bahn geworfenen drei goldenen Äpfel, die er von Aphrodite erhalten hatte, Acc. tr. 447. Varr. sat. Men. 300. Ov. met. 10, 565 sqq. 8, 318 sqq. Hyg. fab. 99. 173. 185: als Arkadierin mit dem Beinamen Nonacrina, Nonacria, Ov. art. am. 2, 185. Ov. met. 8, 426: Maenalia, Ov. her. 4, 99. – Dav.: a) Atalantaeus, a, um (Ἀταλανταιος), atalantäisch, Stat.: Schoenos At., eine Stadt in Arkadien, in deren Nähe Atalante ein Wettrennen anstellte, Stat. ( bei Manil. 5, 179 die besten Hdschrn. Atlanteos, Jacob Atalanteos). – b) Atalantiadēs, ae, m., der Atalantiade (= Sohn der Atalante), d.i. Parthenopäus, Stat. Theb. 7, 789.

    lateinisch-deutsches > Atalanta [1]

См. также в других словарях:

  • Jagd — Jagd …   Deutsch Wörterbuch

  • Jagd — Jagd, das Aufsuchen, Verfolgen und Aneignen des Wildes, bildet auf einer gewissen niedern Stufe der Entwickelung die Hauptbeschäftigung ganzer Völker (Jägervölker). Die Raubtiere werden gejagt, um sich vor ihren Angriffen zu schützen und die Haut …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jagd — Jagd, 1) das Geschäft, wilde Thiere zu tödten od. zu fangen. Jagdwissenschaft od. Jagdkunde, die Kenntniß der auf die J. Bezug habenden Lehr u. Grundsätze, einschließlich der zugehörigen Instrumente u. Hülfsmittel; Jagdwesen, der Inbegriff von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jagd — oder Weidwerk, die Kunst der regelrechten Verwertung des nützlichen Wildes durch Hegung oder Erlegung, sowie die zweckmäßige Verminderung der Raubtiere, jetzt ein besonderer Beruf (meist verbunden mit Forstdienst) und Sport, der gewissen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jagd — Jagd, Jägerei, Waidwerk. das Verfahren wilde Thiere zu erlegen oder zu fangen, je nach dem Culturzustande eines Landes und Volkes ein Gewerbe, das Nahrung, Kleidung und Handelsgegenstände liefert (Jägerstämme, Ansiedler), oder zur Sicherheit u.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Jagd — die; , en …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jagd — Heinrich VIII. und Anne Boleyn bei der Hirschjagd …   Deutsch Wikipedia

  • Jagd — Hatz; Hetzjagd; Hetze; Verfolgung; Verfolgungsjagd; Kesseltreiben; Jagen * * * Jagd [ja:kt], die; , en: 1. a) das Aufspüren, Verfolgen, Erlegen oder Fangen von Wild: die Jagd auf Hasen; sie wollen am …   Universal-Lexikon

  • Jagd — 1. Auf Einer Jagd fahet man nicht alles Wild. – Eiselein, 344; Simrock, 5165. 2. Es ist keine bessere Jagd als auf den Markt nach Wild gehen. Ein deutscher Offizier soll einst die Stelle als Hülfsglöckner an der Trinitikirche zu Neuyork gegen die …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jagd — Ja̲gd die; ; nur Sg; 1 die Jagd (auf ein Tier) das Jagen (1) von einem Tier <Jagd auf ein Tier machen; eine Jagd veranstalten; die Jagd aufnehmen>: Wir haben einen Leoparden bei der / seiner Jagd auf Antilopen beobachtet || K : Jagdbeute,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jagd — Auf die Jagd gehen (ziehen): Redensart, die sich auf das Jagen des Wildes bezieht, ebenso wie die Wendung Jagd machen auf etwas (jemanden), die freilich auch auf andere begehrte Objekte bzw. Menschen gemünzt sein kann. So kann z.B. die Jagd auf… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»