Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(Klippen)

  • 1 Aegimurus

    Aegimūrus, ī, f. u. Aegimoros, ī, f. (Αἰγίμουρος u. Αἰγίμορος), eine von gefährlichen Felsbänken u. Klippen umgebene Insel im Golf von Karthago, j. Al Djamur oder Zimbra, Auct. b. Afr. 44, 2. Liv. 30, 24, 9. Plin. 5, 42 (wo Plur. duae Agimoroe); die Felsbänke u. Klippen von Verg. Aen. 1, 109 u.a. arae gen. (s. 1. āra).

    lateinisch-deutsches > Aegimurus

  • 2 Aegimurus

    Aegimūrus, ī, f. u. Aegimoros, ī, f. (Αἰγίμουρος u. Αἰγίμορος), eine von gefährlichen Felsbänken u. Klippen umgebene Insel im Golf von Karthago, j. Al Djamur oder Zimbra, Auct. b. Afr. 44, 2. Liv. 30, 24, 9. Plin. 5, 42 (wo Plur. duae Agimoroe); die Felsbänke u. Klippen von Verg. Aen. 1, 109 u.a. arae gen. (s. ara).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aegimurus

  • 3 ara [1]

    1. āra, ae, f. (altlat. asa zu Wurzel *ās, brennen, glühen) dah. I) ara sepulcri, der Scheiterhaufen, Verg. Aen. 6, 177. Sil. 15, 388. – II) Plur. arae, Felsbänke u. Klippen, bes. von denen um die Insel Aegimurus (w. s.), Verg. Aen. 1, 109. Sisenn. u. Varr. b. Serv. Verg. Aen. 1, 108. Plin. 5, 42. – III) ein erhöhtes Denkmal von Stein, virtutis, Cic. Phil. 14, 34: Lunensis, von lunensischem Marmor, Suet. Ner. 50: erigere duodecim aras ex quadrato saxo, Curt. 9, 3 (13), 19: u. von »Grabsteinen«, Corp. inscr. Lat. 5, 5276 u. 6, 12134. – IV) der Altar, 1) als Opfertisch, Iovis ara, Plaut.: aram condere, Liv.: aras ponere, Verg.: simulacra arasque consecrare, Nep.: aram consecrare deo, Cic.: im Plur. v. einem Altar, Verg. Aen. 3, 545; 4, 219. Ov. met. 7, 74. Liv. 10, 38, 1; 41, 20, 9; 45, 27, 9 (wo: filia victima aris admota, dem Altar). – Solche Altäre standen nicht nur in den Tempeln, sondern auch auf den Straßen, ja in den Häusern, u. zwar im Hofe, wo man den Familiengöttern (penates) opferte, gleichwie den Hausgöttern (lares) im Familiensaale (atrium) auf einer kleinen Feuerstätte (focus); dah. meton., arae et foci, die Altäre der Tempel und die Herde als Opferstätten der Laren und Penaten im Atrium = die Heiligtümer der Tempel und Häuser (nach Preller Röm. Mythol.3 Bd. 2. S. 106. Anm. 2), das heiligste Besitztum, die heiligsten u. teuersten Güter (wie »Haus u. Hof«), Deiotari regis, Cic.: in aris et focis, Cic.: de aris ac focis decernere, Cic., od. pro aris atque focis certare, Sall., od. pro aris focisque dicimare, Liv.: auch bl. relictis aris suis trans maria sequi colonos, Sen. ad Helv. 7, 7. – bildl., weil der Altar ein Zufluchtsort für Schutzbedürftige war, die Zuflucht, der Schutz, Schirm, tribunatus, Cic.: legum, Cic.: hic portus, haec arx, haec ara sociorum, Cic.: vos estis nostrae portus et ara fugae, Ov. – 2) übtr., a) Ara, der Altar, ein Sternbild am südl. Himmel, griech. Θυτήριον (vgl. Hyg. astr. 2, 39 u. 3, 38), Cic. poët.: A. pressa, wegen seiner Senkung, Ov. – b) = muliebria, Priap. 73, 4 B. – / Arch. Nbf. āsa, Varr. bei Macr. sat. 3, 2, 8. Fronto laudes fum. et pulv. p. 213, 17 N.; vgl. Serv. Aen. 4, 219. – Nbf. hāsa, Placid. gloss. (V) 51, 15.

    lateinisch-deutsches > ara [1]

  • 4 asper

    asper, era, erum, Adi. m. Compar. u. Superl., rauh, barsch (Ggstz. lēvis u. lenis), I) eig.: 1) rauh für den Gefühlssinn, a) übh., uneben, holperig, aspera saxa, Enn. fr. u. Pacuv. fr.: asperi Athones, Lucil. fr.: loca aspera et montuosa, Caes.: in locis autem et illa naturalia (spectantur) plani an montuosi, leves an asperi, Cic.: asperrimo atque arduissimo aditu, Cato fr.: asp. hiems, Vell.: arteria, die Luftröhre, Cic.: nummus, noch nicht durch den Gebrauch abgegriffen, neu geprägt, Suet.: mare, stürmisch, Liv.: equum tenacem asperioribus frenis castigare, Liv. – m. Abl. (durch), Athesis ille saxis asper, Pan. vet.: pocula aspera signis, mit halberhabener Arbeit, Verg.: aspera caelo (dem Klima nach) Germania, Tac.: m. 2. Sup., asper attactu, Varr. r. r. 2, 5, 8: asper tactu, Hor. carm. 3, 2, 10. – subst., asperum, ī, n., das Rauhe, Unebene, in aspero (ungeprägter Münze) accipere, Sen.: asperrimo hiemis, Tac.: im Plur., aspera maris, die Stürme des Meeres, Tac.: per aspera (rauhe Orte) et devia, Suet.: a tergo insulae per aspera (Klippen) erepo, Sen. – b) rauh, harsch u. dah. stechend, kratzend, sentes, Verg.: barba, Tibull.: tussis, im Halse kratzend, Mart. – u. spitz, scharf, mucro, Lucan. 6, 186; 7, 139. – 2) für den Geschmack od. Geruch, rauh, harsch, herb, beißend, victus (Kost), Plaut.: vinum, Ter.: allium asperi saporis, Plin.: piper asperrimum, Plin.: herba odoris asperi, Plin. – subst., quid iudicant sensus? dulce amarum, lene asperum, Cic. de fin. 2, 36. – 3) für das Gehör rauh, grob, derb (Ggstz. lenis), (plura vocum genera) lene, asperum, Cic.: vox, Quint.: aspera mutata est in lenem tempore longo littera, quae toto nomine prima fuit, R in L (Remuria in Lemuria), Ov. fast. 5, 481. – dah. in der Rhetor. von der Rede, holperig, unregelmäßig, uneben (Ggstz. lēvis), aspera, tristis et horrida oratio, Cic.: compositio praefracta et aspera, Sen. – u. in der Gramm., spiritus asper, der H-Laut, Prisc. – II) übtr.: 1) v. lebenden Wesen u. deren Benehmen gegen andere, rauh, barsch, trotzig, ungestüm, spröde, abhold (Ggstz. mitis, lenis, placidus et quietus), amica, aspera atque praecox, Lucil. fr.: homo asper et durus, Cic.: quos naturā putes asperos atque omnibus iniquos, Cic.: C. Fimbria (orator) asper, maledicus, Cic.: verbis asper, Ps. Quint. decl.: cladibus asper, erbittert, Ov.: aspera est illi Venus, abhold, Tibull.: Pholoë, spröde, Hor.: asperrimi ad condicionem pacis, Liv.: rebusque veni non asper egenis, nicht abhold schmaler Bewirtung = gern vorlieb nehmend mit usw., Verg.: monitoribus asper, voll Trotz gegen usw., Hor. – u. rauh, grämlich, streng in bezug auf Lebensansicht u. Lebensweise, (Stoici) horridiores evadunt, asperiores, duriores et oratione et moribus, Cic.: accessit istuc doctrina non moderata nec mitis, sed, ut mihi videtur, paulo asperior et durior, quam aut veritas aut natura patitur, Cic.: Cato asperi animi fuit, sed rigidae innocentiae, Liv. – u. wild, trotzig durch die Beschäftigung mit Waffen, Krieg u. Jagd, (Carthago) studiis asperrima belli, Verg.: gens laboribus et bellis aspera, Iustin.: virgo, Diana, Sen. poët.: in ludo ac rudibus cuivis satis asper, Trotz bietend, Lucil. sat. 4, 27. – v. Tieren, wild, graus, anguis asper siti, gereizt, Verg.: lupus dulcedine sanguinis asper, Ov.: bos aspera (drohend) cornu, Verg.: m. folg. Infin., (equus) asper frena pati, Sil. 3, 387. – 2) v. Zuständen, wie unser mühsam, schwierig, kitzlich, dornenvoll, mißlich, hart, bitter, rauh, empfindlich, unangenehm, niederschlagend, dolor (est) motus asper in corpore, Cic.: scilicet res ipsa aspera est, die Sache ist kitzlich, schlimm, Sall.: res asperae, schwierige Aufträge, Sall.: asperius opinione, schwieriger, als man sich's vorstellte, Sall.: mala res, spes multo asperior, noch weit trüber die Aussicht, Sall.: fata, Verg.: odia, Verg. – insbes. v. Krieg u. Kampf (s. oben no. II, 1), wild, bellum, Sall. u.a.: u. so pugna, Verg. – u. v. Verhältnissen usw., peinlich, schwer u. bedrängt, drückend, mißlich, res, tempora, Cic. u.a.: u. subst., aspera, ōrum, n., Widerwärtigkeiten, Ungemach, Bedrängnis, Hor., Liv. u.a. – v. Urteilen, Gesetzen, Strafen usw., hart, streng, streng u. sträflich, sententia, Liv.: censura, Vell.: lex, Quint.: custodia, Tac.: subst., asperiora suadere, zu härteren Maßregeln raten, Suet. – 3) von der Rede, stechend, bitter, kränkend u. beleidigend, facetiae, Cic.: verba, Ov. – / Synkop. Formen aspro, Scribon. 180. Pallad. de insit. 67: aspros, Stat. Theb. 1, 622: aspris, Verg. Aen. 2, 379.

    lateinisch-deutsches > asper

  • 5 caecus

    caecus, a, um (altirisch caech, got. haihs, einäugig), Adi. m. Compar. (Hor. sat. 1, 2, 91), kein Licht habend, lichtlos, I) aktiv: A) eig., nicht sehend, blind, a) v. leb. Wesen: catuli aeque caeci, priusquam dispexerunt, ac si ita futuri semper essent, Cic.: nemo, ne ille quidem qui caecus factus est, Cic.: Hypsaea caecior illa... spectes, Hor. – subst., caecus, ī, m; der Blinde, facie miserabili senis, caeci, infantis, Quint.; u. in dem sprichw. apparet id etiam caeco, Liv. 32, 34, 3: caecis hoc, ut aiunt, satis clarum est, Quint. 12, 7, 9: atqui haec (forma felicitatis) vel caeco perspicua est, Boëth. cons. phil. 3. pros. 9. p. 56, 20 Obb.: si caecus iter monstrare velit, Hor. ep. 1, 17, 4. – b) v. Lebl.: rami, ohne Augen (Knospen), Plin. 16, 125. – intestinum, der Blinddarm, Cels. 4, 1. § 28; vgl. 4, 14. § 1. – B) übtr., geistig u. moralisch blind, wie mit Blindheit geschlagen, verblendet, umnachtet, a) v. Pers.u. deren Geist od. Gemüt, o miseras hominum mentes! o pectora caeca! Lucr.: non solum ipsa fortuna caeca est, sed eos etiam plerumque efficit caecos, quos complexa est, Cic.: ipsos caecos reddit cupiditas atque avaritia, Cic.: ille caecus atque amens tribunus, Cic. – animus cupidine caecus, Sall.: cupidine caecus oppidi potiundi, Sall.: caecus furore, Liv., amenti furore, Catull.: caecus avaritiā, Liv., cupiditate et avaritiā, Cic. – caecus animo, Cic. de fin. 4, 64, od. animi, Quint. 1, 10, 29. Gell. 12, 13, 4. – m. ad u. Akk., caecus ad mandata, Plaut. merc. 630: caecus ad has belli artes, Liv. 21, 54, 4: u. m. Genet., für etw. blind = einer Sache unkundig, caeca futuri mens hominum fati, Lucan. 2, 14: caeca futuri (Ceres), Claud. rapt. Pros. 1, 138: caecus praesentium, Ambros. de off. 1, 49, 244 (vgl. no. b). – b) meton., v. Affekten (die kein Besinnen erlauben u. nur aufs Geratewohl handeln lassen), caeca ac temeraria dominatrix animi cupiditas, Cic.: ambitio (Ehrgeiz), Sen.: amor, Hor.: impetus, Cic.: timor, panischer Schrecken, Cic. u.a. (s. Burm. Phaedr. 2, 8, 3): ebenso pavor, Tac.: metus, Ov. – m. Genet., pro caeca futuri gaudia! Claud. in Eutr. 2, 545 (vgl. no. a). – II) passiv, A) eig.: a) von Örtl., phys. Zuständen, die kein Licht haben, dunkel, finster, undurchsichtig, cubiculum, Varr. LL.: domus, Cic.: loca, Prop.: cavernae, Ov.: acervus (vom Chaos), Ov.: gemmae, Plin. – nox, Cic.: tenebrae, Verg. – Sprichw., alqd emere caecā die, an einem Tage, wo man den zu zahlenden Preis nicht sieht, d.i. auf Kredit kaufen (Ggstz. oculatā die vendere alqd, bar), Plaut. Pseud. 301. – b) v. Ggstdn., Erscheinungen, die kein Licht haben, um das Sehen zu gestatten od. um gesehen werden zu können, dunkel, unsichtbar, nicht wahrnehmbar, res caecae et ab aspectus iudicio remotae, Cic. – dah. verdeckt, versteckt, fossa, Col.: libramentum abditum ac caecum, Plin. ep.: spiramenta, Verg.: fores, Verg.: arma u. dgl., Ov. u. Stat. (s. Heinsius Ov. fast. 2, 214): corpus, die Rückseite des Körpers (vgl. τὰ τυφλὰ τοῦ σώματος), Sall.: vulnus, verborgene, geheime, Lucr., od. auf dem Rücken, Verg.: u. so auch ictus, Rückenstreich, -hieb, Liv.: morbus, Col.: freta, mit verborgenen Klippen und Sandbänken, Verg. – pericula, Cic.: u. pericula viae, Prop. – poet., dumpf (für das Gehör), murmur, Verg.: clamor, Val. Flacc. – B) übtr.: a) von dem, was im Dunklen u. Verborgenen liegt, dunkel, im Dunklen liegend, verborgen, unergründlich, unerweislich, cur est hoc tam obscurum atque caecum? Cic.: in Achaeis caecum erat crimen (lag die Besch. im Dunkel), nullis eorum litteris inventis, Liv.: causae, Lucr.: fata, sors, Hor.: eventus, Verg.: neutr. subst., verum in caeco esse, Manil. 4, 304. – b) v. dem, wobei man nicht weiß, woran man ist, wovon man keinen Grund absieht, blind, unsicher, ungewiß, zwecklos, ziellos, obscurā spe et caecā exspectatione pendēre, Cic.: ne sint caecae obsecrationes tuae (blindlings den Schuldigen u. Unschuldigen) treffen, Liv.: caeci ictus, ohne sicheres Ziel, Liv.: casus (Zufall), Cic.: Mars (Kampf), Verg.: suspicio c., Caecin. in Cic. ep.: caeci in nubibus ignes, ziellose, blindlings (ohne den rechten Mann zu treffen) einherfahrende, Verg.: caeco volvente fluctu, Liv. fr.

    lateinisch-deutsches > caecus

  • 6 cautes

    cautēs u. cōtēs, is, f. (Plur. cautēs u. cōtēs, ium, f., vgl. lettisch schkaute, Kante), der spitze Fels, das Riff, a) Form cautes: cautes celsae, Enn. fr.; cautes cavatae, Apul.: saxa et cautes timere (v. Schiffer), Caes.: duris cautibus horrens Caucasus, Verg.: fluctus cautibus illisi, Amm.: scopuli cautium, Klippen der Felsschluchten, Sen. nat. qu. 4, 2, 5: continua, durch fortgesetzte Steinbildung, Plin. (s. bullātio): Nomin. Sing. cautes, Tibull. 2, 4, 9, cautis, Prud. perist. 10, 701. – b) Schreibung cotes (Plur.): scrupulosae cotes, Cic. Tusc. 4, 33: durae cotes, Verg. ecl. 8, 43. Prop. 1, 3, 4: inviae cotes, Curt. 6, 6 (23), 26: saxa cotesque, Curt. 4, 6 (26), 8, saxa et cotes, Curt. 5, 3 (10), 8: lubrica saxa et inviae cotes, Curt. 8, 11 (41), 23.

    lateinisch-deutsches > cautes

  • 7 erepo

    ē-rēpo, rēpsī, rēptum, ere, I) intr.: A) heraus-, hervorkriechen, -schleichen, v. Tieren, sub terra, Plaut.: ex maceria, Varro: a cubili (v. Schlangen), Sen. – v. Menschen, e ruinis domus, Sen. – übtr., in capite eius subito veluti cornua erepserunt, Val. Max.: pecunia quoque circum paupertatem plurimum morae habet, dum ex illa erepat, herauskommt, Sen. – B) emporkriechen, -klimmen, -klettern, per aspera (Klippen am Meeresufer), Sen.: a tergo insulae per aspera et devia ad alqm, Suet.: in sociam puppim, Lucan.: in editas sublimitates, Amm.: ad uxorem, sich hinauf (in ihr Zimmer) schleppen, Spart. – übtr., v. Lebl., per obliquas erepit porticus arces, zieht sich empor, Stat. silv. 2, 2, 30. – II) tr.: A) durchkriechen, agrum, Iuven. 6, 526. – B) erklimmen, erklettern, montes, quos numquam erepsemus (= erepsissemus), Hor. sat. 1, 5, 79. – / Plusquamperf. erepisset, Spart. Car. 3, 7 P. (al. erepsisset).

    lateinisch-deutsches > erepo

  • 8 Nauplius [1]

    1. Nauplius, iī, m. (Ναύπλιος), König auf Euböa, Vater des Palamedes, lockte aus Rachsucht darüber, daß sein Sohn von den Griechen getötet war, die aus Troja zurückkehrenden Griechen durch ein Feuer an die Klippen seiner Insel, wo sie Schiffbruch litten, Prop. 4, 1, 115. Hyg. fab. 116: Nauplii mala, Suet. Ner. 39, 3. – Dav. Naupliadēs, ae, m. (Ναυπλιάδης), der Naupliade (Nachkomme des Nauplius), v. Palamedes, Ov. met. 13, 310.

    lateinisch-deutsches > Nauplius [1]

  • 9 saxum

    saxum, ī, n. (zu seco, vgl. ahd. sahs, Steinmasse), der Felsblock, das Felsstück, der Felsstein, große Stein, I) eig.: A) der Fels, 1) im allg.: saxo undique absciso rupes, Felsen, die von rings scharf abgeschnittenen Steinmassen gebildet sind, Liv.: saxa latentia, Klippen, Verg.: saxa cautesque, Apul.: summis saxis fixus asperis, Enn. tr. fr.: angustior rupes atque ita rectis saxis, ut etc., Liv.: saxum vivum, natürlicher Felsen, Tac.: im Bilde, quasi murenula inter definitionum saxa prolaberis, Augustin. op. imperf. c. Iulian. 3, 145. – Plur. saxa = felsige-, steinige Orte, Ligurum, Mart. 3, 82, 22. Eumen. grat. act. 6 extr. (wo Ggstz. humilitas, Niederung); vgl. Verg. georg. 2, 522. – 2) insbes.: a) Saxum (sacrum), der heilige Fels, die Stelle auf der Höhe des Aventin, wo Remus die Auspizien gesucht hatte, Cic. de dom. 136. Ov. fast. 5, 150. – b) der tarpejische Fels, Cic. ad Att. 14, 16, 1. Hor. sat. 1, 6, 39. Tac. ann. 2, 32 u. 4, 29 (vollst. saxum Tarpeium, Tac. ann. 6, 19; vgl. Tarpeius). – e) Saxa rubra, s. ruber. – B) der Stein, a) übh., der ( große) Stein, der Felsstein, saxum silex, Kieselstein, Vitr. u. Liv.: in saxo sedere, Ov.: saxa iacĕre, Cic.: nunc tela nunc saxa ingerere, Liv.: ex spelunca saxum in crura incĭdisse, Cic. – Sprichw., s. sacer. – b) der Werkstein, zum Bauen, saxum quadratum, Quaderstein, Quader (kollektiv), Liv. u.a.: templa saxo structa, Verg. – zu Statuen usw., Steinblock, Marmorblock, non e saxo sculptus, Cic.: canis eodem fabricatus saxo, Ov.: saxo sollers nunc hominem ponere, Hor. – II) meton.: a) die steinerne Mauer, saxo lucum circumdedit alto, Ov. fast. 3, 431. – b) das steinerne Gebäude, perrumpere amat saxa, Hor. carm. 3, 16, 10. – III) übtr. eine Art der zimolischen Kreide (creta Cimolia), unsere Walkererde, weil sie in mächtigen Lagern vorkommt, Plin. 35, 196. – / Nbf. saxus, u. zwar Nomin. saxsus (so!), Corp. inscr. Lat. 10, 4431 u. Vok. saxe, Corp. inscr. Lat. 11, 137.

    lateinisch-deutsches > saxum

  • 10 scopulosus

    scopulōsus, a, um (scopulus), voller Felsen, voller Klippen, felsig, klippenreich, I) eig. u. übtr.: a) eig.: mare, Cic.: litus, Ambros.: collis, Sil.: neutr. pl. subst., deici per scopulosa et abrupta, über jähe Felsen, Plin. 6, 65. – b) poet übtr.: terga beluae, wie Felsen hervorragend, Val. Flacc. 2, 518. – II) bildl.: intellego, quam scopuloso difficilique in loco verser, Cic. div. in Caecil. 35.

    lateinisch-deutsches > scopulosus

  • 11 tripolion

    tripolion, iī, n. (τριπόλιον), eine auf Klippen wachsende Pflanze, Plin. 26, 39.

    lateinisch-deutsches > tripolion

  • 12 ara

    1. āra, ae, f. (altlat. asa zu Wurzel *ās, brennen, glühen) dah. I) ara sepulcri, der Scheiterhaufen, Verg. Aen. 6, 177. Sil. 15, 388. – II) Plur. arae, Felsbänke u. Klippen, bes. von denen um die Insel Aegimurus (w. s.), Verg. Aen. 1, 109. Sisenn. u. Varr. b. Serv. Verg. Aen. 1, 108. Plin. 5, 42. – III) ein erhöhtes Denkmal von Stein, virtutis, Cic. Phil. 14, 34: Lunensis, von lunensischem Marmor, Suet. Ner. 50: erigere duodecim aras ex quadrato saxo, Curt. 9, 3 (13), 19: u. von »Grabsteinen«, Corp. inscr. Lat. 5, 5276 u. 6, 12134. – IV) der Altar, 1) als Opfertisch, Iovis ara, Plaut.: aram condere, Liv.: aras ponere, Verg.: simulacra arasque consecrare, Nep.: aram consecrare deo, Cic.: im Plur. v. einem Altar, Verg. Aen. 3, 545; 4, 219. Ov. met. 7, 74. Liv. 10, 38, 1; 41, 20, 9; 45, 27, 9 (wo: filia victima aris admota, dem Altar). – Solche Altäre standen nicht nur in den Tempeln, sondern auch auf den Straßen, ja in den Häusern, u. zwar im Hofe, wo man den Familiengöttern (penates) opferte, gleichwie den Hausgöttern (lares) im Familiensaale (atrium) auf einer kleinen Feuerstätte (focus); dah. meton., arae et foci, die Altäre der Tempel und die Herde als Opferstätten der Laren und Penaten im Atrium = die Heiligtümer der Tempel und Häuser (nach Preller Röm. Mythol.3 Bd. 2. S. 106. Anm. 2), das heiligste Besitztum, die
    ————
    heiligsten u. teuersten Güter (wie »Haus u. Hof«), Deiotari regis, Cic.: in aris et focis, Cic.: de aris ac focis decernere, Cic., od. pro aris atque focis certare, Sall., od. pro aris focisque dicimare, Liv.: auch bl. relictis aris suis trans maria sequi colonos, Sen. ad Helv. 7, 7. – bildl., weil der Altar ein Zufluchtsort für Schutzbedürftige war, die Zuflucht, der Schutz, Schirm, tribunatus, Cic.: legum, Cic.: hic portus, haec arx, haec ara sociorum, Cic.: vos estis nostrae portus et ara fugae, Ov. – 2) übtr., a) Ara, der Altar, ein Sternbild am südl. Himmel, griech. Θυτήριον (vgl. Hyg. astr. 2, 39 u. 3, 38), Cic. poët.: A. pressa, wegen seiner Senkung, Ov. – b) = muliebria, Priap. 73, 4 B. – Arch. Nbf. āsa, Varr. bei Macr. sat. 3, 2, 8. Fronto laudes fum. et pulv. p. 213, 17 N.; vgl. Serv. Aen. 4, 219. – Nbf. hāsa, Placid. gloss. (V) 51, 15.
    ————————
    2. ara, s. hara.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ara

  • 13 asper

    asper, era, erum, Adi. m. Compar. u. Superl., rauh, barsch (Ggstz. lēvis u. lenis), I) eig.: 1) rauh für den Gefühlssinn, a) übh., uneben, holperig, aspera saxa, Enn. fr. u. Pacuv. fr.: asperi Athones, Lucil. fr.: loca aspera et montuosa, Caes.: in locis autem et illa naturalia (spectantur) plani an montuosi, leves an asperi, Cic.: asperrimo atque arduissimo aditu, Cato fr.: asp. hiems, Vell.: arteria, die Luftröhre, Cic.: nummus, noch nicht durch den Gebrauch abgegriffen, neu geprägt, Suet.: mare, stürmisch, Liv.: equum tenacem asperioribus frenis castigare, Liv. – m. Abl. (durch), Athesis ille saxis asper, Pan. vet.: pocula aspera signis, mit halberhabener Arbeit, Verg.: aspera caelo (dem Klima nach) Germania, Tac.: m. 2. Sup., asper attactu, Varr. r. r. 2, 5, 8: asper tactu, Hor. carm. 3, 2, 10. – subst., asperum, ī, n., das Rauhe, Unebene, in aspero (ungeprägter Münze) accipere, Sen.: asperrimo hiemis, Tac.: im Plur., aspera maris, die Stürme des Meeres, Tac.: per aspera (rauhe Orte) et devia, Suet.: a tergo insulae per aspera (Klippen) erepo, Sen. – b) rauh, harsch u. dah. stechend, kratzend, sentes, Verg.: barba, Tibull.: tussis, im Halse kratzend, Mart. – u. spitz, scharf, mucro, Lucan. 6, 186; 7, 139. – 2) für den Geschmack od. Geruch, rauh, harsch, herb, beißend, victus (Kost), Plaut.: vinum, Ter.: allium asperi saporis, Plin.: piper asperrimum,
    ————
    Plin.: herba odoris asperi, Plin. – subst., quid iudicant sensus? dulce amarum, lene asperum, Cic. de fin. 2, 36. – 3) für das Gehör rauh, grob, derb (Ggstz. lenis), (plura vocum genera) lene, asperum, Cic.: vox, Quint.: aspera mutata est in lenem tempore longo littera, quae toto nomine prima fuit, R in L (Remuria in Lemuria), Ov. fast. 5, 481. – dah. in der Rhetor. von der Rede, holperig, unregelmäßig, uneben (Ggstz. lēvis), aspera, tristis et horrida oratio, Cic.: compositio praefracta et aspera, Sen. – u. in der Gramm., spiritus asper, der H-Laut, Prisc. – II) übtr.: 1) v. lebenden Wesen u. deren Benehmen gegen andere, rauh, barsch, trotzig, ungestüm, spröde, abhold (Ggstz. mitis, lenis, placidus et quietus), amica, aspera atque praecox, Lucil. fr.: homo asper et durus, Cic.: quos naturā putes asperos atque omnibus iniquos, Cic.: C. Fimbria (orator) asper, maledicus, Cic.: verbis asper, Ps. Quint. decl.: cladibus asper, erbittert, Ov.: aspera est illi Venus, abhold, Tibull.: Pholoë, spröde, Hor.: asperrimi ad condicionem pacis, Liv.: rebusque veni non asper egenis, nicht abhold schmaler Bewirtung = gern vorlieb nehmend mit usw., Verg.: monitoribus asper, voll Trotz gegen usw., Hor. – u. rauh, grämlich, streng in bezug auf Lebensansicht u. Lebensweise, (Stoici) horridiores evadunt, asperiores, duriores et oratione et moribus, Cic.: accessit istuc doctrina non moderata nec mitis, sed, ut mihi videtur,
    ————
    paulo asperior et durior, quam aut veritas aut natura patitur, Cic.: Cato asperi animi fuit, sed rigidae innocentiae, Liv. – u. wild, trotzig durch die Beschäftigung mit Waffen, Krieg u. Jagd, (Carthago) studiis asperrima belli, Verg.: gens laboribus et bellis aspera, Iustin.: virgo, Diana, Sen. poët.: in ludo ac rudibus cuivis satis asper, Trotz bietend, Lucil. sat. 4, 27. – v. Tieren, wild, graus, anguis asper siti, gereizt, Verg.: lupus dulcedine sanguinis asper, Ov.: bos aspera (drohend) cornu, Verg.: m. folg. Infin., (equus) asper frena pati, Sil. 3, 387. – 2) v. Zuständen, wie unser mühsam, schwierig, kitzlich, dornenvoll, mißlich, hart, bitter, rauh, empfindlich, unangenehm, niederschlagend, dolor (est) motus asper in corpore, Cic.: scilicet res ipsa aspera est, die Sache ist kitzlich, schlimm, Sall.: res asperae, schwierige Aufträge, Sall.: asperius opinione, schwieriger, als man sich's vorstellte, Sall.: mala res, spes multo asperior, noch weit trüber die Aussicht, Sall.: fata, Verg.: odia, Verg. – insbes. v. Krieg u. Kampf (s. oben no. II, 1), wild, bellum, Sall. u.a.: u. so pugna, Verg. – u. v. Verhältnissen usw., peinlich, schwer u. bedrängt, drückend, mißlich, res, tempora, Cic. u.a.: u. subst., aspera, ōrum, n., Widerwärtigkeiten, Ungemach, Bedrängnis, Hor., Liv. u.a. – v. Urteilen, Gesetzen, Strafen usw., hart, streng, streng u. sträflich, sententia, Liv.: censura, Vell.: lex, Quint.: custodia, Tac.:
    ————
    subst., asperiora suadere, zu härteren Maßregeln raten, Suet. – 3) von der Rede, stechend, bitter, kränkend u. beleidigend, facetiae, Cic.: verba, Ov. – Synkop. Formen aspro, Scribon. 180. Pallad. de insit. 67: aspros, Stat. Theb. 1, 622: aspris, Verg. Aen. 2, 379.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > asper

  • 14 caecus

    caecus, a, um (altirisch caech, got. haihs, einäugig), Adi. m. Compar. (Hor. sat. 1, 2, 91), kein Licht habend, lichtlos, I) aktiv: A) eig., nicht sehend, blind, a) v. leb. Wesen: catuli aeque caeci, priusquam dispexerunt, ac si ita futuri semper essent, Cic.: nemo, ne ille quidem qui caecus factus est, Cic.: Hypsaea caecior illa... spectes, Hor. – subst., caecus, ī, m; der Blinde, facie miserabili senis, caeci, infantis, Quint.; u. in dem sprichw. apparet id etiam caeco, Liv. 32, 34, 3: caecis hoc, ut aiunt, satis clarum est, Quint. 12, 7, 9: atqui haec (forma felicitatis) vel caeco perspicua est, Boëth. cons. phil. 3. pros. 9. p. 56, 20 Obb.: si caecus iter monstrare velit, Hor. ep. 1, 17, 4. – b) v. Lebl.: rami, ohne Augen (Knospen), Plin. 16, 125. – intestinum, der Blinddarm, Cels. 4, 1. § 28; vgl. 4, 14. § 1. – B) übtr., geistig u. moralisch blind, wie mit Blindheit geschlagen, verblendet, umnachtet, a) v. Pers.u. deren Geist od. Gemüt, o miseras hominum mentes! o pectora caeca! Lucr.: non solum ipsa fortuna caeca est, sed eos etiam plerumque efficit caecos, quos complexa est, Cic.: ipsos caecos reddit cupiditas atque avaritia, Cic.: ille caecus atque amens tribunus, Cic. – animus cupidine caecus, Sall.: cupidine caecus oppidi potiundi, Sall.: caecus furore, Liv., amenti furore, Catull.: caecus avaritiā, Liv., cupiditate et avaritiā, Cic. – caecus animo, Cic. de fin. 4, 64, od.
    ————
    animi, Quint. 1, 10, 29. Gell. 12, 13, 4. – m. ad u. Akk., caecus ad mandata, Plaut. merc. 630: caecus ad has belli artes, Liv. 21, 54, 4: u. m. Genet., für etw. blind = einer Sache unkundig, caeca futuri mens hominum fati, Lucan. 2, 14: caeca futuri (Ceres), Claud. rapt. Pros. 1, 138: caecus praesentium, Ambros. de off. 1, 49, 244 (vgl. no. b). – b) meton., v. Affekten (die kein Besinnen erlauben u. nur aufs Geratewohl handeln lassen), caeca ac temeraria dominatrix animi cupiditas, Cic.: ambitio (Ehrgeiz), Sen.: amor, Hor.: impetus, Cic.: timor, panischer Schrecken, Cic. u.a. (s. Burm. Phaedr. 2, 8, 3): ebenso pavor, Tac.: metus, Ov. – m. Genet., pro caeca futuri gaudia! Claud. in Eutr. 2, 545 (vgl. no. a). – II) passiv, A) eig.: a) von Örtl., phys. Zuständen, die kein Licht haben, dunkel, finster, undurchsichtig, cubiculum, Varr. LL.: domus, Cic.: loca, Prop.: cavernae, Ov.: acervus (vom Chaos), Ov.: gemmae, Plin. – nox, Cic.: tenebrae, Verg. – Sprichw., alqd emere caecā die, an einem Tage, wo man den zu zahlenden Preis nicht sieht, d.i. auf Kredit kaufen (Ggstz. oculatā die vendere alqd, bar), Plaut. Pseud. 301. – b) v. Ggstdn., Erscheinungen, die kein Licht haben, um das Sehen zu gestatten od. um gesehen werden zu können, dunkel, unsichtbar, nicht wahrnehmbar, res caecae et ab aspectus iudicio remotae, Cic. – dah. verdeckt, versteckt, fossa, Col.: libramentum abditum ac caecum,
    ————
    Plin. ep.: spiramenta, Verg.: fores, Verg.: arma u. dgl., Ov. u. Stat. (s. Heinsius Ov. fast. 2, 214): corpus, die Rückseite des Körpers (vgl. τὰ τυφλὰ τοῦ σώματος), Sall.: vulnus, verborgene, geheime, Lucr., od. auf dem Rücken, Verg.: u. so auch ictus, Rückenstreich, -hieb, Liv.: morbus, Col.: freta, mit verborgenen Klippen und Sandbänken, Verg. – pericula, Cic.: u. pericula viae, Prop. – poet., dumpf (für das Gehör), murmur, Verg.: clamor, Val. Flacc. – B) übtr.: a) von dem, was im Dunklen u. Verborgenen liegt, dunkel, im Dunklen liegend, verborgen, unergründlich, unerweislich, cur est hoc tam obscurum atque caecum? Cic.: in Achaeis caecum erat crimen (lag die Besch. im Dunkel), nullis eorum litteris inventis, Liv.: causae, Lucr.: fata, sors, Hor.: eventus, Verg.: neutr. subst., verum in caeco esse, Manil. 4, 304. – b) v. dem, wobei man nicht weiß, woran man ist, wovon man keinen Grund absieht, blind, unsicher, ungewiß, zwecklos, ziellos, obscurā spe et caecā exspectatione pendēre, Cic.: ne sint caecae obsecrationes tuae (blindlings den Schuldigen u. Unschuldigen) treffen, Liv.: caeci ictus, ohne sicheres Ziel, Liv.: casus (Zufall), Cic.: Mars (Kampf), Verg.: suspicio c., Caecin. in Cic. ep.: caeci in nubibus ignes, ziellose, blindlings (ohne den rechten Mann zu treffen) einherfahrende, Verg.: caeco volvente fluctu, Liv. fr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caecus

  • 15 cautes

    cautēs u. cōtēs, is, f. (Plur. cautēs u. cōtēs, ium, f., vgl. lettisch schkaute, Kante), der spitze Fels, das Riff, a) Form cautes: cautes celsae, Enn. fr.; cautes cavatae, Apul.: saxa et cautes timere (v. Schiffer), Caes.: duris cautibus horrens Caucasus, Verg.: fluctus cautibus illisi, Amm.: scopuli cautium, Klippen der Felsschluchten, Sen. nat. qu. 4, 2, 5: continua, durch fortgesetzte Steinbildung, Plin. (s. bullatio): Nomin. Sing. cautes, Tibull. 2, 4, 9, cautis, Prud. perist. 10, 701. – b) Schreibung cotes (Plur.): scrupulosae cotes, Cic. Tusc. 4, 33: durae cotes, Verg. ecl. 8, 43. Prop. 1, 3, 4: inviae cotes, Curt. 6, 6 (23), 26: saxa cotesque, Curt. 4, 6 (26), 8, saxa et cotes, Curt. 5, 3 (10), 8: lubrica saxa et inviae cotes, Curt. 8, 11 (41), 23.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cautes

  • 16 erepo

    ē-rēpo, rēpsī, rēptum, ere, I) intr.: A) heraus-, hervorkriechen, -schleichen, v. Tieren, sub terra, Plaut.: ex maceria, Varro: a cubili (v. Schlangen), Sen. – v. Menschen, e ruinis domus, Sen. – übtr., in capite eius subito veluti cornua erepserunt, Val. Max.: pecunia quoque circum paupertatem plurimum morae habet, dum ex illa erepat, herauskommt, Sen. – B) emporkriechen, -klimmen, -klettern, per aspera (Klippen am Meeresufer), Sen.: a tergo insulae per aspera et devia ad alqm, Suet.: in sociam puppim, Lucan.: in editas sublimitates, Amm.: ad uxorem, sich hinauf (in ihr Zimmer) schleppen, Spart. – übtr., v. Lebl., per obliquas erepit porticus arces, zieht sich empor, Stat. silv. 2, 2, 30. – II) tr.: A) durchkriechen, agrum, Iuven. 6, 526. – B) erklimmen, erklettern, montes, quos numquam erepsemus (= erepsissemus), Hor. sat. 1, 5, 79. – Plusquamperf. erepisset, Spart. Car. 3, 7 P. (al. erepsisset).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > erepo

  • 17 Nauplius

    1. Nauplius, iī, m. (Ναύπλιος), König auf Euböa, Vater des Palamedes, lockte aus Rachsucht darüber, daß sein Sohn von den Griechen getötet war, die aus Troja zurückkehrenden Griechen durch ein Feuer an die Klippen seiner Insel, wo sie Schiffbruch litten, Prop. 4, 1, 115. Hyg. fab. 116: Nauplii mala, Suet. Ner. 39, 3. – Dav. Naupliadēs, ae, m. (Ναυπλιάδης), der Naupliade (Nachkomme des Nauplius), v. Palamedes, Ov. met. 13, 310.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Nauplius

  • 18 saxum

    saxum, ī, n. (zu seco, vgl. ahd. sahs, Steinmasse), der Felsblock, das Felsstück, der Felsstein, große Stein, I) eig.: A) der Fels, 1) im allg.: saxo undique absciso rupes, Felsen, die von rings scharf abgeschnittenen Steinmassen gebildet sind, Liv.: saxa latentia, Klippen, Verg.: saxa cautesque, Apul.: summis saxis fixus asperis, Enn. tr. fr.: angustior rupes atque ita rectis saxis, ut etc., Liv.: saxum vivum, natürlicher Felsen, Tac.: im Bilde, quasi murenula inter definitionum saxa prolaberis, Augustin. op. imperf. c. Iulian. 3, 145. – Plur. saxa = felsige-, steinige Orte, Ligurum, Mart. 3, 82, 22. Eumen. grat. act. 6 extr. (wo Ggstz. humilitas, Niederung); vgl. Verg. georg. 2, 522. – 2) insbes.: a) Saxum (sacrum), der heilige Fels, die Stelle auf der Höhe des Aventin, wo Remus die Auspizien gesucht hatte, Cic. de dom. 136. Ov. fast. 5, 150. – b) der tarpejische Fels, Cic. ad Att. 14, 16, 1. Hor. sat. 1, 6, 39. Tac. ann. 2, 32 u. 4, 29 (vollst. saxum Tarpeium, Tac. ann. 6, 19; vgl. Tarpeius). – e) Saxa rubra, s. ruber. – B) der Stein, a) übh., der ( große) Stein, der Felsstein, saxum silex, Kieselstein, Vitr. u. Liv.: in saxo sedere, Ov.: saxa iacĕre, Cic.: nunc tela nunc saxa ingerere, Liv.: ex spelunca saxum in crura incĭdisse, Cic. – Sprichw., s. sacer. – b) der Werkstein, zum Bauen, saxum quadratum, Quaderstein, Quader (kollektiv), Liv. u.a.: templa
    ————
    saxo structa, Verg. – zu Statuen usw., Steinblock, Marmorblock, non e saxo sculptus, Cic.: canis eodem fabricatus saxo, Ov.: saxo sollers nunc hominem ponere, Hor. – II) meton.: a) die steinerne Mauer, saxo lucum circumdedit alto, Ov. fast. 3, 431. – b) das steinerne Gebäude, perrumpere amat saxa, Hor. carm. 3, 16, 10. – III) übtr. eine Art der zimolischen Kreide (creta Cimolia), unsere Walkererde, weil sie in mächtigen Lagern vorkommt, Plin. 35, 196. – Nbf. saxus, u. zwar Nomin. saxsus (so!), Corp. inscr. Lat. 10, 4431 u. Vok. saxe, Corp. inscr. Lat. 11, 137.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > saxum

  • 19 scopulosus

    scopulōsus, a, um (scopulus), voller Felsen, voller Klippen, felsig, klippenreich, I) eig. u. übtr.: a) eig.: mare, Cic.: litus, Ambros.: collis, Sil.: neutr. pl. subst., deici per scopulosa et abrupta, über jähe Felsen, Plin. 6, 65. – b) poet übtr.: terga beluae, wie Felsen hervorragend, Val. Flacc. 2, 518. – II) bildl.: intellego, quam scopuloso difficilique in loco verser, Cic. div. in Caecil. 35.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > scopulosus

  • 20 tripolion

    tripolion, iī, n. (τριπόλιον), eine auf Klippen wachsende Pflanze, Plin. 26, 39.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tripolion

См. также в других словарях:

  • Klippen [1] — Klippen (Riffe, Schären), Felsstücke, die teils aus dem Wasser hervorragen, teils bis ganz nahe an die Oberfläche des Wassers reichen (blinde K.). Sie verraten sich meist durch Brandungen und Strömungen. Der Schiffahrt sind sie sehr gefährlich;… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klippen — steht für Hannoversche Klippen Dörenther Klippen umgangssprachlich für Steinehüpfen siehe Klippe, Kliffküste Diese Seite ist eine Be …   Deutsch Wikipedia

  • Klippen — Klippen, 1) die über die Oberfläche des Wassers od. nahe an dieselbe reichende Felsenformation ohne Erdbedeckung; die ersten heißen gesunde K., die letzteren blinde; 2) zackige Felsenufer; vgl. Riff; 3) eckige Silber od. Goldmünzen, meist mit der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klippen [2] — Klippen (aus dem schwed. klippa, »mit der Schere schneiden«), eckige Münzen aus jederlei Metall, meistens quadratisch, nicht wie Brakteaten blechartig dünn, abgewogen und, ohne eigentlich geprägt zu sein, mit kleinen Stempeln in der Mitte und an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klippen — Klippen, aus dem Wasser hervorragende oder so dicht unter ihr liegende (blinde K.) Felsen, daß sie den Schiffen gefährlich werden. Mit K. besetzte Küsten heißen Klippenküsten. – Im Münzwesen heißen K. alle eckigen Münzen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Klippen — (von einem alten, im alemannischen Dialekte noch vorhandenen Worte, das beschneiden, verschneiden bedeutet), viereckige Münzen …   Herders Conversations-Lexikon

  • klippen — Vsw hell tönen per. Wortschatz ndd. (16. Jh.) Stammwort. Lautmalend wie klappen (Klappe). deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Klippen-Austernfischer — (Haematopus bachmani) Systematik Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Klippen-Leimkraut — (Silene uniflora) Systematik Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Klippen-Dattelpalme — (Phoenix rupicola) Systematik Ordnung: Palmenartige (Arecales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Klippen überspringen — Klippen umschiffen Die Redensart Klippen umschiffen entstammt der Seefahrt und beschreibt die Notwendigkeit, einen anderen Kurs zu wählen, wenn der eigentlich vorhergesehene sich als zu gefährlich oder zu hindernisreich erweist. Die Wendung wird… …   Korrektes Schreiben

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»