Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Jachtschiff

См. также в других словарях:

  • Jacht — Yacht * * * Jạcht 〈f. 20〉 leichtes, schnelles Schiff (besonders Segelschiff) für Sport u. Vergnügungszwecke; oV Yacht [verkürzt <Jachtschiff, Jageschiff (16. Jh.); → jagen] * * * Jạcht [ältere Kurzf. von: Jachtschiff (zu ↑ jagen); die… …   Universal-Lexikon

  • Jacht, die — Die Jacht, plur. die en, eine Art verdeckter Schiffe mit einem Gabelmaste, einer Focke, einem kleinen Bogspriete und einem Stagsegel, welches wenig Wasser braucht, sehr gut steuert und geschwinde segelt, daher es gemeiniglich zur Überbringung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Yacht — Jacht * * * Yạcht 〈f. 20〉 = Jacht * * * Yạcht usw.: ↑ Jacht usw. * * * Yạcht,   seemännisch für Jacht.   * * * Jạcht, (seem. auch:) Yacht, die; , en [ältere Kurzf. von: Jachtschiff (zu ↑ …   Universal-Lexikon

  • yacht — [jɔt US ja:t] n [Date: 1500 1600; Origin: Early modern Dutch jaght, from Middle Low German jachtschiff hunting ship ] a large boat with a sail, used for pleasure or sport, especially one that has a place where you can sleep →↑sailing boat,… …   Dictionary of contemporary English

  • Jacht — Sf erw. fach. (16. Jh.) Stammwort. Als Jachtschiff oder Jageschiff übernommen aus dem Niederdeutschen. Bezeichnung für schnellfahrende Schiffe mit dem Wort Jagd (jagen) in niederländisch niederdeutscher Lautform. Die Schreibung mit Y beruht auf… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Jacht — Jacht: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Substantiv ist eine Kurzform zu »Jachtschiff« (daneben auch »Jag‹e›schiff«). Die seemannssprachliche Schreibung Yacht beruht auf Anlehnung des dt. Wortes an engl. yacht, das aus älter niederl. jaght‹e› »Jacht« …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»