Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Interventionsrecht

См. также в других словарях:

  • Interventionsrecht — In|ter|ven|ti|ons|recht, das: Recht zu ↑intervenieren (3): „Wir billigen niemandem ein I. zu!“ (W. Brandt, Begegnungen 252) …   Universal-Lexikon

  • Arbeitsrecht (Österreich) — Das österreichische Arbeitsrecht ist wie das deutsche Arbeitsrecht in wesentlichen Teilen ein Sonderprivatrecht, nämlich das der unselbstständig Erwerbstätigen (also Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen). Es besteht aus dem Arbeitsvertragsrecht,… …   Deutsch Wikipedia

  • Roosevelt-Corollary — Der amerikanische Präsident Theodore Roosevelt Das Roosevelt Corollary wurde am 6. Dezember 1904 durch US Präsident Theodore Roosevelt in seiner Jahresbotschaft an den Kongress als Ergänzung der Monroe Doktrin verkündet. Mit dem Corollary änderte …   Deutsch Wikipedia

  • Roosevelt-Zusatz — Der amerikanische Präsident Theodore Roosevelt Das Roosevelt Corollary wurde am 6. Dezember 1904 durch US Präsident Theodore Roosevelt in seiner Jahresbotschaft an den Kongress als Ergänzung der Monroe Doktrin verkündet. Mit dem Corollary änderte …   Deutsch Wikipedia

  • Intervention — (lat., »Dazwischenkunft«), Einmischung, besonders gebieterisches Eingreifen eines Staates in solche Angelegenheiten eines andern, die an und für sich dem freien Ermessen des letztern unterliegen, mögen sie nun dessen Verfassung und Verwaltung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • African Union — Afrikanische Union ( …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Union — nbsp Afrikanische Union AU Emblem der Afrikanischen Union …   Deutsch Wikipedia

  • Bankkonto — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Bankkonto (von Italienisch conto: Rechnung, Konto, Zahlung) ist die umgangssprachliche Sammelbezeichnung für alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartolome Maso — Bartolomé Masó Bartolomé de Jesús Masó Márquez (* 21. Dezember 1830 in Yara, Kuba; † 14. Juni 1907 in Manzanillo) war ein kubanischer Freiheitskämpfer für die Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Spanien und späterer Präsident der Republik in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartolomé Masó — Bartolomé de Jesús Masó Márquez (* 21. Dezember 1830 in Yara, Kuba; † 14. Juni 1907 in Manzanillo) war ein kubanischer Freiheitskämpfer für die Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Spanien und späterer Präsident der Republik in Waffen. Inhaltsver …   Deutsch Wikipedia

  • Camp Delta — Lage des Stützpunktes in der Guantánamo Bucht Die Guantanamo Bay Naval Base ist ein Stützpunkt der US Navy auf Kuba. Er liegt im Süden der Guantánamo Bucht, etwa 15 Kilometer südlich der gleichnamigen Stadt Guantánamo. Für den Stützpunkt wird… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»