Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Indigodruck

См. также в других словарях:

  • Indigodruck [1] — Indigodruck. Das Drucken von Indigo zwecks Hervorbringung von Mustern auf einseitig küpenblau gefärbtem Gewebe verdankt seine Entstehung der Küpenfärberei. Denn um den Indigo als Druckfarbe auf dem Zeuge befertigen zu können, mußte für ihn ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Indigodruck [2] — Indigodruck. Das in großem Maßstabe ausgeführte Schliepersche Indigodruckverfahren hat eine wesentliche Verbesserung durch das Rongalitverfahren erhalten. Es erübrigt sich dabei die Imprägnierung des Gewebes mit Traubenzucker vor dem Aufdruck der …   Lexikon der gesamten Technik

  • Blaudruck — ist der älteste Zweig der abendländischen Leinwand und Baumwolldruckerei, die sich anfänglich auf den von den Indiern entlehnten, nicht besonders reinen oder scharfen Wachs oder Porzellandruck beschränkte (s. Reservage). Das Gewebe wurde… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Xanthogēnsäure — (Xanthonsäure, Äthyldisulfokarbonsäure) C3H6OS2 oder CS(OC2H5)SH entsteht als Kaliumsalz (Kaliumxanthogenat) in gelben, seideglänzenden Nadeln, wenn zu einer alkoholischen Kalilösung Schwefelkohlenstoff gesetzt wird. Auf Zusatz von verdünnter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fayenceblau — Fayenceblau, auf dem Gewebe mit Handdruckform oder Walzendruckmaschine aufgetragenes und durch lokale Küpenbildung beseitigtes Indigoblau. [654] Die topische Reduktion des Indigo, die ihn löslich macht, ihm in die Faser einzudringen und sich… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Indigo — Indigo, blauer Farbstoff aus dem Pflanzenreich, s. Farbstoffe, pflanzliche (Bd. 3, S. 638), Indigodruck, Indigokarmin, Indigoküpen. – Indigo, chinesischer, grüner, s. Chinesischgrün; Indigo, künstlicher, s. Farbstoffe, künstliche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Indigosalz — Indigosalz, s. Indigodruck …   Lexikon der gesamten Technik

  • Indophor — Indophor, s. Indigodruck …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zeugdruck [1] — Zeugdruck bezweckt die farbige Gestaltung von Geweben in einer den Erzeugnissen der Buntweberei ähnlichen Wirkungsweise mittels ein oder mehrfacher, durch das beabsichtigte Muster bestimmter und begrenzter Färbung und erfordert das Zusammenwirken …   Lexikon der gesamten Technik

  • Propiolsäure — Propiōlsäure, Propargylsäure, Azetylenkarbonsäure, organische Säure, riecht wie Essigsäure, gibt explosive Metallverbindungen; auch Handelsbezeichnung für Orthonitrophenylpropiolsäure, die durch Reduktionsmittel Indigo liefert; im Handel als… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwefelkohlenstoff — Schwefelkohlenstoff, Kohlendisulfid, Kohlensulfid, auch Schwefelalkohol, farblose, stark lichtbrechende, sehr bewegliche Flüssigkeit vom spez. Gewicht 1,272, in Wasser kaum, in Alkohol, Äther und Ölen leicht löslich, löst Schwefel, Jod, Phosphor …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»