Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Impressionistinnen

См. также в других словарях:

  • Eva Gonzales — Édouard Manet: Porträt Eva Gonzalès Eva Gonzalès (* 19. April 1847 in Paris; † 5. Mai 1883 ebenda) war eine französische Malerin des Impressionismus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gonzalès — Édouard Manet: Porträt Eva Gonzalès Eva Gonzalès (* 19. April 1847 in Paris; † 5. Mai 1883 ebenda) war eine französische Malerin des Impressionismus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schirn Kunsthalle Frankfurt — Lage der Kunsthalle inmitten der Altstadt, zwischen Römerberg (vorne) und Dom (hinten) …   Deutsch Wikipedia

  • Berthe Morisot — Berthe Morisot, um 1872 Berthe Marie Pauline Morisot (* 14. Januar 1841 in Bourges; † 2. März 1895 in Paris), auch Berthe Manet, war eine französische Malerin des Impressionismus. Sie entstammte einer wohlhabenden französischen Familie und e …   Deutsch Wikipedia

  • Eva Gonzalès — Édouard Manet: Porträt Eva Gonzalès Eva Gonzalès (* 19. April 1847 in Paris; † 5. Mai 1883 ebenda) war eine französische Malerin des Impressionismus. Inhalts …   Deutsch Wikipedia

  • Kunsthalle Schirn — Aus der Vogelperspektive Blick auf das Rondell der Schirn Die Schirn Kunsthalle Frankfurt (im folgenden Schirn genannt) in Frankfurt am Main zählt zu den renommiertesten Ausstellungshäusern Europas. Die Schirn wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Max Hollein — 2009 Max Hollein (* 7. Juli 1969 in Wien) ist ein österreichischer Kurator und Museumsdirektor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Morisot — Berthe Morisot etwa um 1872 Berthe Marie Pauline Morisot (* 14. Januar 1841 in Bourges; † 2. März 1895 in Paris), auch Berthe Manet, war eine französische Malerin des Impressionismus. Sie entstammte einer wohlhabenden französischen Familie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schirn Kunsthalle — Aus der Vogelperspektive Blick auf das Rondell der Schirn Die Schirn Kunsthalle Frankfurt (im folgenden Schirn genannt) in Frankfurt am Main zählt zu den renommiertesten Ausstellungshäusern Europas. Die Schirn wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Ellen Andrée — Porträt Ellen Andrée Fotografie von Felix Nadar, vor 1900 Ellen Andrée eigentlich Hélène André auch Hélène Andrée[1] (* 1857 in Paris; † 1925) war von 1879 bis zu Beginn der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts eine erfolgreiche französ …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»