Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Idealzustand

См. также в других словарях:

  • Idealzustand — Ide|al|zu|stand 〈m. 1u; unz.〉 Zustand der Vollkommenheit * * * Ide|al|zu|stand, der: vgl. ↑ Idealfall. * * * Ide|al|zu|stand, der: vgl. ↑Idealfall …   Universal-Lexikon

  • Idealzustand — Ide|al|zu|stand …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chemienobelpreis 1903: Svante August Arrhenius —   Der schwedische Wissenschaftler erhielt den Nobelpreis für »das außerordentliche Verdienst, das er sich durch seine Theorie über die elektrolytische Dissoziation erworben hat«.    Biografie   Svante August Arrhenius, * Uppsala, 19.2.1859, ✝… …   Universal-Lexikon

  • Über die ästhetische Erziehung des Menschen — ist eine Abhandlung Friedrich Schillers in Briefform, die sich mit Kants Ästhetik und dem Verlauf der Französischen Revolution auseinandersetzt. Zunächst wollte Schiller in einem Buch mit dem Titel „Kallias oder Über die Schönheit“ das zentrale… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhörschutz — Als Abhörschutz bezeichnet man technische Vorkehrungen und die Überprüfung (sog. Sweep , s. u.) von Gegenständen und Räumen, um das Abhören (Mithören) von Gesprächen und Datenverkehr zu verhindern. Es wird prinzipiell zwischen passivem und… …   Deutsch Wikipedia

  • Artusroman — Der Artusroman ist eine literarische Gattung, die verschiedene Werke der Autoren Chrétien de Troyes, Hartmann von Aue und Ulrich von Zatzikhoven umfasst. Wolfram von Eschenbachs Parzival wird unter der Bezeichnung „arthurischer Gralroman“ ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Eherne Zeitalter — Lucas Cranach d.Ä.: Das Goldene Zeitalter, um 1530 Goldenes Zeitalter (griechisch chrýseon génos, lateinisch aurea aetas oder Saturnia regna für Herrschaft Saturns ) ist ein Begriff aus der antiken griechischen Mythologie. Er bezeichne …   Deutsch Wikipedia

  • Empedokles — (griechisch Ἐμπεδοκλῆς; * um 495 v. Chr. in Akragas, dem heutigen Agrigent auf Sizilien; † um 435 v. Chr. wohl auf der Peloponnes) war ein antiker griechischer Philosoph (Vorsokratiker), Politiker, Redner und Dichter. Unklar ist, ob die… …   Deutsch Wikipedia

  • Golden Age — Lucas Cranach d.Ä.: Das Goldene Zeitalter, um 1530 Goldenes Zeitalter (griechisch chrýseon génos, lateinisch aurea aetas oder Saturnia regna für Herrschaft Saturns ) ist ein Begriff aus der antiken griechischen Mythologie. Er bezeichne …   Deutsch Wikipedia

  • Goldenes Zeitalter — Das Goldene Zeitalter Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, um 1530, Alte Pinakothek, München Goldenes Zeitalter (altgriechisch χρύσεον γένος chrýseon génos „Goldenes Geschlecht“, lateinisch aurea aetas oder aurea saecula „Goldenes Z …   Deutsch Wikipedia

  • Naturrecht — Der Begriff Naturrecht (lateinisch ius naturae oder jus naturae, aus ius ‚Recht‘ und natura ‚Natur‘; bzw. natürliches Recht, lat. ius naturale oder jus naturale, aus naturalis ‚natürlich‘, „von Natur entstanden“) oder überpositives Recht ist …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»