Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Herrenwelt

См. также в других словарях:

  • Herrenwelt — Hẹr|ren|welt, die <o. Pl.> (scherzh.): Gesamtheit der ↑ Herren (1). * * * Hẹr|ren|welt, die <o. Pl.> (scherzh.): Gesamtheit der Herren (1) …   Universal-Lexikon

  • Cécile (Roman) — Cécile ist ein Roman von Theodor Fontane. Er behandelt das Schicksal einer Frau, die immer wieder von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und schließlich daran zerbricht. Der Roman entstand in den Jahren 1884 bis 1886 und wurde von April bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Leibrock — Prinz Philip und George W. Bush im Frack Der Frack (von frz. fraque) ist der festlichste Herrenanzug, auch als Großer Gesellschaftsanzug (im Gegensatz zum Smoking als kleinem Gesellschaftsanzug) bezeichnet, der nur bei Abendgesellschaften (ab 18… …   Deutsch Wikipedia

  • White Tie — Prinz Philip und George W. Bush im Frack Der Frack (von frz. fraque) ist der festlichste Herrenanzug, auch als Großer Gesellschaftsanzug (im Gegensatz zum Smoking als kleinem Gesellschaftsanzug) bezeichnet, der nur bei Abendgesellschaften (ab 18… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechenland [3] — Griechenland (Antiq.). Wenn von griechischen Sitten, Gewohnheiten u. Einrichtungen des öffentlichen u. Privatlebens, des Krieges u. Friedens, im Allgemeinen gesprochen wird, so ist an diejenige der heroischen, bes. von Homer geschilderten Zeit zu …   Pierer's Universal-Lexikon

  • -welt — [vɛlt], die; , en <Suffixoid>: 1. dient zur Bezeichnung der im Basiswort genannten Personen oder Tiergruppe als Gesamtheit: Artistenwelt; Damenwelt; Gelehrtenwelt; Herrenwelt; Kinderwelt; Männerwelt; Tierwelt; Verbrecherwelt; Vogelwelt. Syn …   Universal-Lexikon

  • sensuell — sen|su|ẹll 〈Adj.〉 die Sinne betreffend, auf ihnen beruhend, sinnlich, Sinnes... * * * sen|su|ẹll <Adj.> [frz. sensuel < spätlat. sensualis = sinnlich, zu lat. sensus = Sinn, Wahrnehmung, zu: sentire, ↑ Sentenz]: 1. (bildungsspr.… …   Universal-Lexikon

  • Einer Sache Rechnung tragen —   Bei dieser Wendung handelt es sich wahrscheinlich um eine Lehnübersetzung des italienischen portare conto, was wörtlich mit »Rechnung ablegen« zu übersetzen ist und aus der italienischen Kaufmannssprache stammt. »Einer Sache Rechnung tragen«… …   Universal-Lexikon

  • Heian-Zeit: Die Epoche der klassischen Literatur —   Unter Kammu tennō, einem der letzten echten Monarchen Japans, wurde die Residenz 794 aus machtpolitischen Gründen von Nara nach Uda verlegt. Sie erhielt den Namen »Heian kyō« (= Hauptstadt des Friedens, das heutige Kyōto). Ein neues Zeitalter… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»