Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Herausgabeort

См. также в других словарях:

  • Armenierfrage — Der Völkermord an den Armeniern wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begangen, als im Zusammenhang mit armenischen Unabhängigkeitsbestrebungen und dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine große Zahl von Armeniern im Osmanischen Reich, aus dem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Armenierverfolgung — Der Völkermord an den Armeniern wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begangen, als im Zusammenhang mit armenischen Unabhängigkeitsbestrebungen und dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine große Zahl von Armeniern im Osmanischen Reich, aus dem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Armenischer Genozid — Der Völkermord an den Armeniern wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begangen, als im Zusammenhang mit armenischen Unabhängigkeitsbestrebungen und dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine große Zahl von Armeniern im Osmanischen Reich, aus dem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Armenozid — Der Völkermord an den Armeniern wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begangen, als im Zusammenhang mit armenischen Unabhängigkeitsbestrebungen und dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine große Zahl von Armeniern im Osmanischen Reich, aus dem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bookland — Buchland (englisch: Bookland) ist ein Kunstwort für eine spezielle Bedeutung der ersten drei Ziffern einer 13 stelligen EAN. Die EAN eines Buches, die identisch mit der 13 stelligen ISBN ist, wird auch Buchland EAN bzw. Bookland EAN genannt, da… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchland — (englisch: Bookland) ist ein Kunstwort für eine spezielle Bedeutung der ersten drei Ziffern einer 13 stelligen EAN. Die EAN eines Buches, die identisch mit der 13 stelligen ISBN ist, wird auch Buchland EAN bzw. Bookland EAN genannt, da eine EAN… …   Deutsch Wikipedia

  • Genozid an den Armeniern — Der Völkermord an den Armeniern wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begangen, als im Zusammenhang mit armenischen Unabhängigkeitsbestrebungen und dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine große Zahl von Armeniern im Osmanischen Reich, aus dem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kiutei — Mizuhara Shūōshi (jap. 水原 秋櫻子; * 9. Oktober 1892 in Sarugaku, Kanda, Tōkyō (heute: Chiyoda); † 17. Juli 1981), eigentlich Mizuhara Yutaka (水原 豊), war ein japanischer Arzt und Haiku Dichter. Ein weiteres Pseudonym neben Shūōshi lautete Kiutei… …   Deutsch Wikipedia

  • Mizuhara — Shūōshi (jap. 水原 秋櫻子; * 9. Oktober 1892 in Sarugaku, Kanda, Tōkyō (heute: Chiyoda); † 17. Juli 1981), eigentlich Mizuhara Yutaka (水原 豊), war ein japanischer Arzt und Haiku Dichter. Ein weiteres Pseudonym neben Shūōshi lautete Kiutei (喜雨亭). Nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Mizuhara Shuoshi — Mizuhara Shūōshi (jap. 水原 秋櫻子; * 9. Oktober 1892 in Sarugaku, Kanda, Tōkyō (heute: Chiyoda); † 17. Juli 1981), eigentlich Mizuhara Yutaka (水原 豊), war ein japanischer Arzt und Haiku Dichter. Ein weiteres Pseudonym neben Shūōshi lautete Kiutei… …   Deutsch Wikipedia

  • Mizuhara Shūōshi — (jap. 水原 秋櫻子; * 9. Oktober 1892 in Sarugaku, Kanda, Tōkyō (heute: Chiyoda); † 17. Juli 1981), eigentlich Mizuhara Yutaka (水原 豊), war ein japanischer Arzt und Haiku Dichter. Ein weiteres Pseudonym neben Shūōshi lautete Kiutei (喜雨亭). Nach diesem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»