Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Heiduck

См. также в других словарях:

  • Heiduck — Unter Heiduck, auch Heiducke oder Hajduke geschrieben (von türk. haydut, Räuber, Gesetzloser; oder von ung. hajtó, Mz. hajtók, Ochsentreiber, bulgarisch Хайдутин), bezeichnete im Osmanischen Reich zuerst Gesetzlose auf dem Balkan, im besonderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiduck, der — Der Heidúck, des en, plur. die en, ein Ungarisches Wort, welches eigentlich einen leicht gewaffneten Soldaten zu Fuß bedeutet. In Deutschland beleget man mit diesem Nahmen einen Diener in der Tracht dieser Ungarischen Heiducken, dessen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Heiduck — Hei|duck 〈m. 16〉 oV Haiduck 1. 〈urspr.〉 ungar. Viehhirt 2. 〈seit dem 16. Jh.〉 Mitglied einer ungar. Söldnertruppe 3. 〈im 18. Jh.〉 Gerichtsdiener u. Diener hoher ungar. Adliger [<ungar. hajdú „Treiber, Hirt“] * * * Hei|dụck, der; en, en [1:… …   Universal-Lexikon

  • Heiduck — Hei|duck 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 1. 〈urspr.〉 ungar. Viehhirt 2. 〈seit dem 16. Jh.〉 Angehöriger einer ungar. Söldnertruppe 3. 〈18. Jh.〉 Gerichtsdiener u. Diener hoher ungar. Adliger [Etym.: <ungar. hajdú »Treiber, Hirt«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Heiduck — Hei|duck . Haiduck, Haiduk der; en, en: <aus gleichbed. ung. hajdúk, Plur. von hajdú »Fußsoldat«> (hist.) 1. Angehöriger einer ungarischen Söldnertruppe im 15. u. 16. Jh., Freischärler zur Unterstützung Österreichs in den Türkenkriegen. 2.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Heiduck — Hei|dụck, der; en, en <ungarisch> (früher für ungarischer [Grenz]soldat) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heiducken — Heiduck, auch Hayduken, Heiducke oder Hajduke, bezeichnete im Osmanischen Reich zuerst Gesetzlose auf dem Balkan, im besonderen Wegelagerer und Plünderer. Später verwendete man den Ausdruck auch für Freiheitskämpfer. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Haiduck — Unter Heiduck, auch Heiducke oder Hajduke geschrieben (von türk. haydut, Räuber, Gesetzloser; oder von ung. hajtó, Mz. hajtók, Ochsentreiber, bulgarisch Хайдутин), bezeichnete im Osmanischen Reich zuerst Gesetzlose auf dem Balkan, im besonderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Haiducken — Unter Heiduck, auch Heiducke oder Hajduke geschrieben (von türk. haydut, Räuber, Gesetzloser; oder von ung. hajtó, Mz. hajtók, Ochsentreiber, bulgarisch Хайдутин), bezeichnete im Osmanischen Reich zuerst Gesetzlose auf dem Balkan, im besonderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Haiduken — Unter Heiduck, auch Heiducke oder Hajduke geschrieben (von türk. haydut, Räuber, Gesetzloser; oder von ung. hajtó, Mz. hajtók, Ochsentreiber, bulgarisch Хайдутин), bezeichnete im Osmanischen Reich zuerst Gesetzlose auf dem Balkan, im besonderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hajduken — Unter Heiduck, auch Heiducke oder Hajduke geschrieben (von türk. haydut, Räuber, Gesetzloser; oder von ung. hajtó, Mz. hajtók, Ochsentreiber, bulgarisch Хайдутин), bezeichnete im Osmanischen Reich zuerst Gesetzlose auf dem Balkan, im besonderen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»