Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Heideschaf

См. также в других словарях:

  • Heideschaf, das — Das Heideschaf, des es, plur. die e, in einigen, besonders Niedersächsischen Gegenden, Schafe, welche auf den unfruchtbaren Heiden gehalten werden, und sich mit dem dürren Heidefutter behelfen müssen. Sie sind klein, aber von harter Natur, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bentheimer Landschaf — Bentheimer Landschafe Das Bentheimer Landschaf ist eine robuste, anspruchslose Hausschaf Rasse und gilt als die größte deutsche Heideschaf Rasse. Sie ist nicht mit den Heidschnucken verwandt, sondern in der Region Bentheim/Emsland aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordische Kurzschwanzschafe — Zu den Nordischen Kurzschwanzschafen zählen eine ganze Reihe von Landschafrassen aus Nordeuropa. Sie stellen die ursprünglich im Gebiet vorkommenden Schafe dar, haben heute jedoch an Bedeutung verloren und wurden meist von modernen Schafsrassen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaf [1] — Schaf, 1) (Ovis), Gattung der Wiederkäuer, kenntlich an den nach hinten u. dann spiralförmig nach vorn gebogenen Hörnern, an der rundlichen Schnauze u. am Mangel des Bartes. Alle S e lassen sich in drei Racen unterscheiden, welche in ihrer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heideschnucke — (Heideschaf), ein. in den Heidegegenden Norddeutschlands, bes. zwischen der Ems u. Elbe, in der Lüneburger Heide, im Osnabrückschen, in Ostfriesland, auch in Frankreich (dort Boscages genannt) vorkommendes Schaf; gewöhnlich grau (selten schwarz… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geest, die — * Die Geest, plur. inus. in Niedersachsen, besonders in Schleswig und Holstein, hohes oder erhabenes Land, welches daher sandig, trocken und unfruchtbar ist; Geestland, die Heide, im Gegensatze der Marsch oder des Marschlandes. Anm. Dalin leitet… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schnake (1), die — 1. Die Schnake, plur. die n. 1) In einigen Gegenden eine Art kleiner Schafe, besonders in dem zusammen gesetzten Heideschnake, wofür in Nieder Deutschland Heideschnucke üblich ist. S. Heideschaf. 2) Eine nur im Niederdeutschen übliche Benennung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»