Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Hasdrubaliānus

  • 1 Hasdrubal

    Hasdrubal (Asdrubal), alis, m., Name mehrerer Karthager; bes. I) Sohn des Mago, Begründer der Macht Karthagos, zwölfmal Feldherr, gest. um 480 v. Chr. auf Gardinien, Iustin. 19, 1, 1 sq. – II) Bruder des berühmten Hannibal, nächst ihm der tüchtigste Feldherr im zweiten punischen Kriege, Liv. 27, 49. § 2 sqq. Sil. 15, 410 sqq.; 15, 582. – III) tapferer Feldherr im Kriege gegen Masinissa, später im dritten punischen Kriege gegen die Römer nach Karthagos Fall als Gefangener nach Rom geführt, wo er starb, Liv. epit. 51. Flor. 2, 15, 16. Val. Max. 3, 2. ext. 8. – / Genet. usw. auch Hasdrubālis etc. gemessen, nach Val. Prob. bei Gell. 4, 7, 2; vgl. Hannibal. – Dav. Hasdrubaliānus, a, um, zu Hasdrubal gehörig, des Hasdrubal, funus, Sidon. epist. 1, 5. § 7 Luetjoh.

    lateinisch-deutsches > Hasdrubal

  • 2 Hasdrubal

    Hasdrubal (Asdrubal), alis, m., Name mehrerer Karthager; bes. I) Sohn des Mago, Begründer der Macht Karthagos, zwölfmal Feldherr, gest. um 480 v. Chr. auf Gardinien, Iustin. 19, 1, 1 sq. – II) Bruder des berühmten Hannibal, nächst ihm der tüchtigste Feldherr im zweiten punischen Kriege, Liv. 27, 49. § 2 sqq. Sil. 15, 410 sqq.; 15, 582. – III) tapferer Feldherr im Kriege gegen Masinissa, später im dritten punischen Kriege gegen die Römer nach Karthagos Fall als Gefangener nach Rom geführt, wo er starb, Liv. epit. 51. Flor. 2, 15, 16. Val. Max. 3, 2. ext. 8. – Genet. usw. auch Hasdrubālis etc. gemessen, nach Val. Prob. bei Gell. 4, 7, 2; vgl. Hannibal. – Dav. Hasdrubaliānus, a, um, zu Hasdrubal gehörig, des Hasdrubal, funus, Sidon. epist. 1, 5. § 7 Luetjoh.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Hasdrubal

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»