Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Halbleiterwerk

См. также в других словарях:

  • Halbleiterwerk — Die Chipfabrik Frankfurt (Oder) (Communicant Semiconductor Technologies AG) war ein Großprojekt der brandenburgischen Landesregierung, das im Herbst 2003 endgültig scheiterte. Ursprünglich wollte die Landesregierung eine im Frankfurter Institut… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) — Der VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (kurz HFO oder HWF) war der größte Produzent von Mikroelektronik in der DDR und wurde offiziell am 1. Januar 1959 gegründet. Die anfängliche Produktionsstätte war ein Haus in der Frankfurter Innenstadt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiterwerk Frankfurt — Der VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (kurz VEB HFO) war der größte Produzent von Mikroelektronik in der DDR. 1959 wurden „auf der grünen Wiese“ in Markendorf bei Frankfurt (Oder) das Hauptbetriebsgelände errichtet. Eine weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • VEB Halbleiterwerk Frankfurt Oder — Die Chipfabrik Frankfurt (Oder) (Communicant Semiconductor Technologies AG) war ein Großprojekt der brandenburgischen Landesregierung, das im Herbst 2003 endgültig scheiterte. Ursprünglich wollte die Landesregierung eine im Frankfurter Institut… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen Frankfurt — SV Preußen Frankfurt Voller Name Sportverein Preußen Frankfurt (Oder) Gegründet 1990 Vereinsfarben schwar …   Deutsch Wikipedia

  • SV Preußen Frankfurt — Der SV Preußen Frankfurt (Oder) ist ein in der ostbrandenburgischen kreisfreien Stadt ansässiger Sportverein. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinschronik 2 Fußball 3 Badminton 4 Personen …   Deutsch Wikipedia

  • SV Preußen Frankfurt (Oder) — SV Preußen Frankfurt Voller Name Sportverein Preußen Frankfurt (Oder) Gegründet 1990 Vereinsfarben schwar …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Fußball-Liga 1979/80 — In der Saison 1979/80 gelang dem FC Hansa Rostock und der BSG Chemie Böhlen der sofortige Wiederaufstieg in die DDR Oberliga. Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Staffel A 2.1 Saisonverlauf 2.2 Abschlusstabelle …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Fußball-Liga 1980/81 — In der Saison 1980/81 gelang der BSG Energie Cottbus zum dritten mal der Sprung in die DDR Oberliga. Als zweite Mannschaft stieg mit der BSG Chemie Buna Schkopau ein absoluter Neuling in das Oberhaus auf. Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Staffel A… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Fußball-Liga 1982/83 — In der Saison 1982/83 gelang der BSG Stahl Riesa und der BSG Chemie Leipzig nach zwei bzw. drei Jahren wieder der Sprung in die DDR Oberliga. Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Staffel A 2.1 Saisonverlauf 2.2 Abschlusstabelle …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Meisterschaft (Badminton) — DDR Meisterschaften im Badminton wurden seit 1960 ausgetragen. In der ersten Saison wurde nur der DDR Mannschaftsmeister ausgespielt, erst ein Jahr später folgte die erste Einzelmeisterschaft. Bis zur Saison 1965/1966 wurde der dritte Platz… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»