Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Gruppenentscheidung

См. также в других словарях:

  • Condorcet-Jury-Theorem — Das Condorcet Jury Theorem ist benannt nach Marie Jean Antoine Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet. Es behandelt die Frage, unter welchen Umständen eine binäre Gruppenentscheidung höhere Qualität aufweist, also mit höherer Wahrscheinlichkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Status quo — (lateinisch für „bestehender (aktueller) Zustand“, eigentlich „Zustand, in dem …“ oder „Zustand, durch den …“) bezeichnet den gegenwärtigen Zustand einer Sache, der in der Regel zwar problembehaftet ist, bei dem aber die bekannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Status quo ante — Status quo (lateinisch: bestehender (aktueller) Zustand, eigentlich Zustand, in dem… oder Zustand, durch den…) bezeichnet den gegenwärtigen Zustand einer Sache. Häufig auch im Ost West Konflikt gebraucht, was in diesem Zusammenhang den Stillstand …   Deutsch Wikipedia

  • Status quo ante bellum — Status quo (lateinisch: bestehender (aktueller) Zustand, eigentlich Zustand, in dem… oder Zustand, durch den…) bezeichnet den gegenwärtigen Zustand einer Sache. Häufig auch im Ost West Konflikt gebraucht, was in diesem Zusammenhang den Stillstand …   Deutsch Wikipedia

  • Personalführungsmodelle — Personalführungsmodelle,   Modelle, die der Erklärung und Gestaltung des Führungsverhaltens und handelns in Organisationen dienen. In Personalführungsmodellen werden Aussagen über Erfolg versprechende Führungsstile getroffen; sie lassen sich in… …   Universal-Lexikon

  • Condorcet-Paradoxon — nach Condorcet benannt. Bei einer Gruppenentscheidung über n Alternativen wird schrittweise über jeweils zwei der n Alternativen abgestimmt (paarweise Abstimmung). Als gewählt gilt eine Alternative, die gegen jede andere im paarweisen Vergleich… …   Lexikon der Economics

  • Entscheidungskosten — die bei einer Gruppenentscheidung beim einzelnen Gruppenteilnehmer im Zuge der Beratung und Verhandlung entstehenden Aufwendungen, auch an Zeit. Sie sind umso höher, je größer die Gruppe und je höher das zu einer Entscheidung erforderliche Quorum …   Lexikon der Economics

  • Geschäftsordnung — Richtlinien, nach denen die Arbeit von Gremien abgewickelt wird, soweit sie gesetzlich oder satzungsmäßig nicht geregelt ist. Wichtige in der G. zu regelnde Punkte: Einberufung zur Sitzung, Tagesordnung, Vorsitz, Abstimmungsmodus,… …   Lexikon der Economics

  • Synergie — beschreibt das Zusammenwirken verschiedener Kräfte zu einer Gesamtleistung. Häufig wird erwartet, dass diese Gesamtleistung höher liegt als die Summe der Einzelleistungen wie dies z.B. bei Unternehmensfusionen angenommen wird. So wird in der ⇡… …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»