Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Grabmal

  • 1 Mausolus

    Mausōlus, ī, m. (Μαύσωλος), König in Karien, Gemahl der Artemisia zu Xerxes' Zeit, Cic. Tusc. 3, 75. Mela 1, 16, 3 (1. § 85). Gell. 10, 18, 1 sqq. – Dav. Mausōlēus, a, um, mausolëisch, sepulcrum, Prop. 3, 2, 19, od. gew. subst. Mausōlēum, ēī, n. (Μαυσώλειον), das prächtige Grabmal, das dem Mausolus in Halikarnassus von seiner Gemahlin errichtet wurde, Plin. 36, 30. Mela 1, 16, 3 (1. § 85); dah. für jedes prächtige Grabmal, Mart. 5, 64, 5. Suet. Aug. 100, 4. Vulg. 2. paral. 35, 24: Nbf. Maesolium, Corp. inscr. Lat. 2, 214: M(a)esol(a)eum, ibid. 5, 3801 u. 8, 1523a: Moesoleum, ibid. 8, 688: Mesoleus, ibid. 2, 4174.

    lateinisch-deutsches > Mausolus

  • 2 Pasargadae

    Pasargadae, ārum, f. (Πασαργάδαι), eine von Cyrus angelegte, von den Magiern bewohnte Burg (castellum) in Persis, südöstl. von Persepolis, worin das Grabmal des Cyrus war, und wo jeder neue König die Weihe empfing, nach Lassen j. Ruinen bei Darabgerd, Plin. 6, 99. – Andere Form Parsagada, ōrum, n. (Πασαργάδα, Ptolem.), Curt. 5, 6 (20), 10. Vgl. Pasargadä und Kyros' Grabmal von G. Fr. Grotefend (Beilage V zu Heerens Ideen I, 1. S. 642 ff.).

    lateinisch-deutsches > Pasargadae

  • 3 sepulcrum

    sepulcrum ( sepulchrum), ī, n. (v. sepelio, wie fulcrum v. fulcio), die Ruhestätte, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: a) die Grabesstätte, α) das Grab, die Gruft, monumentum sepulcri, Grabmal, Nep.: monumenta sepulchrorum, Cic.: alqm condere sepulcro, begraben, beerdigen, Verg. u. Ov.: honores sepulcri, Leichenstein, Aufschrift usw., Hor. – β) der Grabhügel, onerare membra sepulchro, Verg. Aen. 10, 558. – b) der Ort, wo ein Leichnam verbrannt wird, die Leichenstätte, ad sepulchrum venimus; in ignem imposita est, Ter. Andr. 128: so auch ara sepulchri, Scheiterhaufen, Verg. Aen. 6, 177. – 2) übtr.: crudele sepulcrum, v. Magen (des Geiers), Enn. ann. 139: s. vetus, v. einem alten Manne, Plaut. Pseud. 412: magnarum rerum magna sepulcra, v. heruntergekommenen Städten, Carm. de quib. urb. 2, 8 (in Poët. Lat. min. ed. Wernsdorf tom. 5. part. 3. p. 1353). – II) meton.: A) das Grabmal, d.i. das Grab samt Denkmal, Leichenstein u. Aufschrift, sepulcrum exstruere, Hor., facere, Cic.: legere sepulchra, die Aufschrift auf den Gr. lesen, Cic.: summam incīdere sepulcro, Hor. – B) der Tote, placatis sepulcris, Ov.: gratum mutis sepulcris, Catull. – / Akk. als masc., eum sepulcrum, Corp. inscr. Lat. 5, 5415.

    lateinisch-deutsches > sepulcrum

  • 4 Mausolus

    Mausōlus, ī, m. (Μαύσωλος), König in Karien, Gemahl der Artemisia zu Xerxes' Zeit, Cic. Tusc. 3, 75. Mela 1, 16, 3 (1. § 85). Gell. 10, 18, 1 sqq. – Dav. Mausōlēus, a, um, mausolëisch, sepulcrum, Prop. 3, 2, 19, od. gew. subst. Mausōlēum, ēī, n. (Μαυσώλειον), das prächtige Grabmal, das dem Mausolus in Halikarnassus von seiner Gemahlin errichtet wurde, Plin. 36, 30. Mela 1, 16, 3 (1. § 85); dah. für jedes prächtige Grabmal, Mart. 5, 64, 5. Suet. Aug. 100, 4. Vulg. 2. paral. 35, 24: Nbf. Maesolium, Corp. inscr. Lat. 2, 214: M(a)esol(a)eum, ibid. 5, 3801 u. 8, 1523a: Moesoleum, ibid. 8, 688: Mesoleus, ibid. 2, 4174.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Mausolus

  • 5 Pasargadae

    Pasargadae, ārum, f. (Πασαργάδαι), eine von Cyrus angelegte, von den Magiern bewohnte Burg (castellum) in Persis, südöstl. von Persepolis, worin das Grabmal des Cyrus war, und wo jeder neue König die Weihe empfing, nach Lassen j. Ruinen bei Darabgerd, Plin. 6, 99. – Andere Form Parsagada, ōrum, n. (Πασαργάδα, Ptolem.), Curt. 5, 6 (20), 10. Vgl. Pasargadä und Kyros' Grabmal von G. Fr. Grotefend (Beilage V zu Heerens Ideen I, 1. S. 642 ff.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pasargadae

  • 6 sepulcrum

    sepulcrum ( sepulchrum), ī, n. (v. sepelio, wie fulcrum v. fulcio), die Ruhestätte, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: a) die Grabesstätte, α) das Grab, die Gruft, monumentum sepulcri, Grabmal, Nep.: monumenta sepulchrorum, Cic.: alqm condere sepulcro, begraben, beerdigen, Verg. u. Ov.: honores sepulcri, Leichenstein, Aufschrift usw., Hor. – β) der Grabhügel, onerare membra sepulchro, Verg. Aen. 10, 558. – b) der Ort, wo ein Leichnam verbrannt wird, die Leichenstätte, ad sepulchrum venimus; in ignem imposita est, Ter. Andr. 128: so auch ara sepulchri, Scheiterhaufen, Verg. Aen. 6, 177. – 2) übtr.: crudele sepulcrum, v. Magen (des Geiers), Enn. ann. 139: s. vetus, v. einem alten Manne, Plaut. Pseud. 412: magnarum rerum magna sepulcra, v. heruntergekommenen Städten, Carm. de quib. urb. 2, 8 (in Poët. Lat. min. ed. Wernsdorf tom. 5. part. 3. p. 1353). – II) meton.: A) das Grabmal, d.i. das Grab samt Denkmal, Leichenstein u. Aufschrift, sepulcrum exstruere, Hor., facere, Cic.: legere sepulchra, die Aufschrift auf den Gr. lesen, Cic.: summam incīdere sepulcro, Hor. – B) der Tote, placatis sepulcris, Ov.: gratum mutis sepulcris, Catull. – Akk. als masc., eum sepulcrum, Corp. inscr. Lat. 5, 5415.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sepulcrum

  • 7 accubitorium

    accubitōrium, ī, n. (accumbo), ein für Begräbnisse bestimmtes Gebäude, dann übh. ein Grabmal, Corp. inscr. Lat. 4, 1473 u. 8, 9586. Vgl. Gloss. II, 564, 9 accubitorium, ›lectus regalis‹.

    lateinisch-deutsches > accubitorium

  • 8 aeternus

    aeternus, a, um, Adj. m. Compar. (zsgz. aus aeviternus v. aevum, s. Varr. LL. 6, 11. Prisc. 2, 62), ewig, I) im engern Sinne: deus, Cic.: causae, Cic.: tempus, Cic.: u. so res ab aeterno tempore fluentes in aeternum, von Ewigkeit zu Ewigkeit, Cic. – II) im weitern Sinne, a) ewig = ewig dauernd, von Ewigkeit her, unsterblich, unvergänglich, nie erlöschend, unzerstörbar, unvertilgbar, unverwelklich, auch = beständig, fortwährend (s. Krebs-Schmalz Antib. Bd. 1. S. 122. Aufl. 7), nix, Sen. nat. qu. 4, 11, 5: tenebrae vinculaque, Cic.: bellum, Cic.: hostes, Liv.: servitus, Tac.: imperium, Curt.: silentium, Cic.: gloria, Cic.: aerumna, Cic.: sollicitudo, Sall.: consilia, ins Unendliche gehend, Hor.: sordes, von Ewigkeit her, Curt. 4, 1 (4), 22 H. (Vogel tetrae): constitutio, Curt.: pro mortalibus gloriā aeterni, Unsterbliche geworden, Sall.: urbs (= Roma), Tibull. 2, 5, 23 u. Spät.: domus, Grabmal, Corp. inscr. Lat. 1, 1008: aeterno devinctos amoris vulnere, Lucr., od. amore, Verg.: aeternior natura (ligni), Plin.: aeterniora mala, Lact.: neutr. plur. subst., aeterna moliri, unsterbliche Taten, Cic. – Dah. die adverb. Ausdrr.: α) in aeternum, auf ewig, auf immer, Liv. u.a. – β) aeternum, auf ewig, auf immer, Lucr., Verg., Hor., Hyg. fr. u. Tac. – od. immer und ewig, immer wieder, ohne Aufhören, Verg. u. Tac. – γ) aeterno, ewig, unaufhörlich, Ov. u. Plin. – b) ewig = ewig im Gedächtnis fortdauernd, unsterblichen Namens, Pergama, Verg.: virtus clara aeternaque habetur, Sall. – / Genet. Plur. synk., aeternûm humanûm (= deorum hominumque) sator, Pacuv. tr. 295. – arch. urspr. Form aeviternus, s. bes.

    lateinisch-deutsches > aeternus

  • 9 Argynnus

    Argynnus, ī, m. (Ἄργυννος), ein von Agamemnon geliebter Knabe, der im Flusse Cephisus ertrank, an dessen Ufer jener ihm ein Grabmal u. der Venus (dah. deren Beiname Argynnis) einen Tempel erbaute, Prop. 3, 7, 22.

    lateinisch-deutsches > Argynnus

  • 10 Artemisia [1]

    1. Artemīsia, ae, f. (Ἀρτεμισία), Königin in Karien, die ihrem Gemahl Mausolus ein prächtiges Grabmal errichtete, Gell. 10, 18, 3 sqq.; vgl. Cic. Tusc. 3, 75. Val. Max. 4, 6. ext. 1.

    lateinisch-deutsches > Artemisia [1]

  • 11 busticetum

    busticētum, ī, n., spätlatein. = bustum, ein Brandlager, Grabmal, Arnob. 1, 41; 7, 15.

    lateinisch-deutsches > busticetum

  • 12 bustum

    bustum, ī, n. (von *buro, altlat. = uro) = τύμβος (Gloss.), die Leichenbrandstätte, I) im engern Sinne, die Stätte, wo der Leichnam verbrannt worden ist, das Brandlager, Lucr. 3, 904. Stat. silv. 5, 1, 226. – dah. a) meton., der verbrannte Leichnam, Stat. Theb. 12, 248. – übtr., von einer zerstörten Stadt, eine leere Brandstätte, Plin. 5, 73: von der Brandstätte des Altars, duobus digitulis tura in bustum arae iacere, Hier. ep. 14, 5. – II) im weitern Sinne, der über die Leichenasche aufgeworfene Grabhügel, die Grabstätte, das Grabmal, das Grab, excelso coacervatum aggere bustum, Catull.: ingens ex terreno aggere, Verg.: poena est, si quis bustum (nam id puto appellari τύμβον) aut monumentum violarit, Cic.: qui (Sardanapalus) incidi iussit in busto: Haec habeo, quae edi etc., Cic.: bustum in foro facere, Cic.: mactari in busto alcis, Cic.: busto alcis insultare, Hor.: Plur., bustis exisse feruntur, Ov. – poet., vom Magen eines menschenfressenden Tieres, viva videns vivo sepeliri viscera busto, sah den lebendigen Leib im lebendigen Grabe verschließen, Lucr. 5, 991: und vom Schlachtfelde, quoties civilia busta Philippos canerem, Prop. 2, 1, 27. – Ad Busta Gallica, eine Gegend in Rom, wo Kamillus die gefallenen Gallier hatte verbrennen u. beerdigen lassen, Varr. LL. 5, 157; vgl. Liv. 5, 48, 3; 22, 14, 11. – übtr., ein Grab = die Stätte, wo-, od. die Person, durch die etw. vernichtet wird, cui templum illud (Castoris) fuit arx civium perditorum, castellum forensis latrocinii, bustum legum omnium ac religionum, Cic.: tu, bustum rei publicae, Cic.: b. nati, v. Tereus, der seinen Sohn gegessen hatte, Ov.

    lateinisch-deutsches > bustum

  • 13 cenotaphium

    cenotaphium (cenotafium), ī, n. (κενοτάφιον), ein leeres Grabmal zu Ehren eines Verstorbenen, das Zenotaphium (rein lat. tumulus inanis, Verg. Aen. 3, 304 od. tumulus honorarius, Suet. Claud. 1, 3 od. sepulcrum inane, Inscr. in Anthol. Lat. 1439, 1 M.), Ulp. dig. 11, 7, 6. Vopisc. Tac. 15 (2), 1. Hyg. fab. 273: cenotaphium in Gallia, Romae sepulcrum amplissimum meruit, Lampr. Alex. Sev. 63, 3.

    lateinisch-deutsches > cenotaphium

  • 14 conditorium

    conditōrium, ī, n. (condo), I) der Aufbewahrungsort, Tert. de resurr. carn. 44. Amm. 18, 9, 1. – II) insbes.: a) das Begräbnis einer Leiche od. der Totenasche, der Sarg, Plin. 37, 19. Suet. Aug. 18, 1 u. Cal. 52. Iul. Val. 3, 57 (3, 32). – b) das Grabmal übh., Petr. 110, 2 u. 112, 3. Plin. ep. 6, 10, 5: Sallustianorum hortorum, Plin. 7, 75.

    lateinisch-deutsches > conditorium

  • 15 domus

    domus, Genet. domūs u. (doch klass. nur als Lokativ) domi, f. (altind. dáma-h, griech. δόμος), das Haus, I) eig. u. übtr.: A) eig., das Haus (als Wohnung, Heimat u. Sitz der Familie, sowie aedes als Gebäude. Im Gegensatze zur insula bezeichnet domus einen Palast, der mehrere zusammenhängende Gebäude umfaßt, aus Vor-, Mittel- u. Nebengebäuden besteht u. hinter sich gewöhnlich noch einen Lustgarten [viridarium] hat), domus et insulae, Tac.: dominus domus, Vulg.: domus meretricia, Ter.: urbana, Stadtgebäude, Vitr.: domus (Plur.) privatorum, Plin. ep.: domum aedificare, Cic.: alqm tecto et domo invitare, Cic. – intra domum, innerhalb des Hauses (Ggstz. foris), Sen. – in domum alcis, in das Haus jmds. (als Gebäude), Cic. u.a.: in domo alcis, in jmds. Hause, Nep. u.a.: ex domo, aus seinem Hause, Liv. -dah. a) adverbial, domi (alt domui), im Hause, zu Hause (Ggstz. foris), Komik., Cic. u.a. (so domi [sc. esse] cupio, Plaut. Bacch. 278 u. trin. 841): intus domique, im Innern der Häuser, Cic.: domi et foris, Plaut.: domi forisque, Suet.: domi meae (tuae, suae, nostrae) od. meae (tuae, suae, nostrae) domi, in meinem usw. Hause, zu Hause bei mir usw., Komik., Cic. u.a.: ebenso alienae domi (domui), in einer fremden Wohnung, Cic.: domi Caesaris, im H. des C., Cic. Vgl. Klotz Cic. Tusc. 1, 51 u. 96. Haase zu Reisigs Vorl. A. 560. – domum, nach Hause, ins Haus, in die Wohnung (Behausung), Cic. u.a.: so auch domum meam, suam u. dgl., Cic. u.a.: u. im Plur., alius alium domos suas invitant, Sall.: u. suas domos, Liv. (vgl. oben in domum alcis). – domo, aus dem Hause, von Hause, Komik., Cic. u.a.; zu Hause, Varro u.a. (vgl. oben in domo alcis). – b) in der Umgangssprache, domi parta dignatio, selbst erworbene, Tac.: bonae domi artes, seine guten Eigenschaften daheim, d.i. seine persönlichen g.E. (Rechtsgelehrsamkeit), Tac.: domi habeo, domi est mihi, ich habe es selbst genug, im Überfluß, bin im Besitze (brauche es also nicht zu erwarten, od. von andern zu hören, zu bekommen od. zu lernen), Ter. u. Cic. (vgl. Ruhnken Ter. adelph. 3, 3, 59). – so auch cuius domi nascuntur, der du es von selbst (ohne fremde Belehrung) verstehst, Cic.: hi enim Basso domi nascuntur, Tac. dial.: domum abducere alqm, jmd. an sich ziehen, einem andern abspenstig machen (vgl. unser: jmd. ins Haus schlachten), Cic.: domo afferre, wohlvorbereitet auf eine Rede (von Haus) kommen, Quint.: domo doctus, selbst klug genug, Plaut.: experior domo, d.i. an mir selbst, Plaut.: reddere domo u. domo pecuniam solvere, aus eigenen Mitteln, aus seinem Beutel, Plaut. Vgl. Brix u. Lorenz Plaut. mil. 194 (193). Spengel Plaut. truc. 2, 5, 7. – B) übtr., die Wohnung, der Aufenthalt übh., der Vögel, Verg.: cornea, die Schale der Schildkröte, Phaedr.: marmorea, Grabmal, Tibull.: v. Labyrinth, Verg.: vom Wohnsitz der Götter, Verg. u. Ov.; der Schatten in der Unterwelt, Verg.: der Sitz, die Stellung eines Gestirns am Himmel, Censor. fr. 3, 9. – II) meton.: A) das Haus = 1) die Hausgenossenschaft, Familie, das Geschlecht, Cic. u.a. – 2) übtr., die philos. Schule, Sekte (vgl. Gronov Sen. de ben. 5, 15, 3), Cic. u.a.: Socratica, Hor. – B) das Haus = das Hauswesen, der Hausstand, domus ea, quae ratione regitur, Cic.: domus officia exsequi, das H. besorgen (v. der Hausfrau), Tac. – C) das Haus, die Heimat, das Vaterland, die Vaterstadt u. dgl., domi splendidus, daheim, im Vaterlande, Cic.: domi nobilis, Inscr.: Vitellius domo Nuceriā, Suet.: foris bella, domi seditiones, Liv.: parva sunt foris arma, nisi est consilium domi, Cic.: optime de re publica meritus domi forisque, Inscr.: unde domo quisque sit quaere, Sen.: proficisci domo, Liv.: ab domo abesse, Liv.: ab domo venire, Liv.: accire ab domo novos milites, Liv.: classis, quā advecti ab domo fuerant, Liv. – dah. domi militiaeque, im Krieg u. Frieden, Cic. u.a.: so auch militiae et domi, Ter. u. Sall., et domi et militiae, Cic.: domique militiaeque, Liv., domi bellique, Sall., belli domique, Liv., domi vel belli, Cic., bello domique, domi belloque, Liv.: nec domi nec militiae, Enn.: ne infelicior domi quam militiae esset, Liv.: vgl. noster populus in pace et domi imperat, Cic. – / Im Sing. Nom. u. Vok. regelm. domus; Akk. regelm. domum; Genet. archaist. domi = des Hauses (klass. nur = zu Hause, s. oben); ebenso archaist. domuis (Varro sat. Men. 522. Nigid. bei Gell. 4, 16, 1) u. domos, August. bei Suet. Aug. 87, 2. Mar. Victor, art. gr. 1, 4, 6, p. 9, 4 K., u. domuus, Corp. inscr. Lat. 2, 12*. Plin. 34, 84 D., u. domui = zu Hause ( Cic. Tusc. 1, 51; de off. 3, 99. Tac. ann. 16, 26), klass. domus: Dat. archaist. domo (Corp. inscr. Lat. 3, 6463. Cato r.r. 134, 2. Hor. ep. 1, 10, 13) u. domu (Corp. inscr. Lat. 3, 231 u. 5, 1220), klass. domui: Abl. gew. domo, doch auch domu (selbst bei Cic., zB. Verr. 5, 128 u. Phil. 2, 45; vgl. Quint. 1, 6, 5). Im Plur. Nom. regelm. domus: Akk. domus u. (vorherrschend) domos: Genet. domuum u. domorum (selten domûm, Arnob. 3, 41 R.): Dat. u. Abl. domibus, Vgl. übh. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 771 ff. u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 227.

    lateinisch-deutsches > domus

  • 16 fungor

    fungor, fūnctus sum, fungī, gew. intr. m. Abl., im alten Latein nur tr. m. Acc., mit etw. fertig werden, etw. abmachen = etw. verrichten, vollbringen, vollziehen, sich eines Geschäfts usw. entledigen, einer Sache Genüge leisten, ihr genügen, nachkommen, etwas überstehen, I) im allg.: α) m. Abl.: officiis iustitiae, Cic.: muneribus corporis, Cic.: caede alcis, ermorden, Ov.: virtute fungi, Tapferkeit beweisen, Hor.: munere aedilicio, verwalten, Cic.: u. so honoribus, Nep.: vice cotis, vertreten die Stelle des usw., Hor.: si quo (munere) forte fungitur, wenn er etwa einen (Dienst) erweist, Cic.: multis urbium et castellorum oppugnationibus nec non directā quoque acie (offene Schlacht) feliciter functi, Vell. – more barbarorum, beobachten, Nep. – duplici numero militum equitumque, stellen, Vell.: focus fungitur accenso igne, hat Feuer, Ov. – functum esse dapibus, fertig geworden sein mit usw. = genossen haben, Ov.: lacrimis pro somno, weinen statt schlafen, Ov.: gaudio, der Freude pflichtschuldig Ausdruck geben, Tac.: functus sepulcro, begraben, Ov.: stipendio functum esse, den Dienst überstanden = ausgedient haben, Hirt. b. G. – β) mit Acc.: officium, munus, Komik.: hominum officia, Tac.: militare munus, Nep.: senatoria munera, Suet.: suprema erga memoriam filii sui munia, Tac.: dah. im Gerundiv munus fungendum, Cic.: militia fungenda, Liv.: Partiz. Perf. passiv, nondum functo monumento, Paul. dig. 6, 1, 43: ministeria perperam functa, Tert. de praescr. haer. 29. – γ) absol.: ex more, Auson.: fungi pro fultura, dienen statt usw., Col.: monumentum functum, Grabmal, in dem schon ein Toter gelegen hat, ICt. – Infinit. passiv, ait pretia rerum communiter fungi (geschätzt werden), Paul. dig. 9, 2, 33. – II) insbes.: a) leidend etw. mitmachen, mala multa, erleiden, Lucr.: neque ab ictu fungitur hilum, und achtet des äußern Schlages nicht, Lucr.: u. absol., facere et fungi sine corpore, tun u. leiden, Lucr.: fungi cum corpore, Lucr. – b) vollenden, gew. functum esse, vollendet haben, v. Überstehen des mühevollen Erdenlebens od. des Todes, α) m. Abl.: longissimā statione mortali, Vell.: fato suo, Ov.: fato, Val. Max. u.a.: vitā, Gell., Lact. u. ICt.: morte, Ov. u. Vell. – β) m. Acc.: diem, Iustin. 19, 1, 1. – γ) absol., Auct. cons. ad Liv. 393. – Partiz. subst., functi = defuncti, die Vollendeten = Verstorbenen, Sen. poët., Stat. u.a. – c) einen Wert haben, geschätzt werden, gelten, pretia rerum non ex affectu, sed communiter funguntur, Paul. dig. 35, 2, 63 pr. – / Parag. Infin. fungier, Plaut. Cas. 951 (949). – Aktive Nbf. fungunt, Corp. inscr. Lat. 12, 1590.

    lateinisch-deutsches > fungor

  • 17 Gnosus

    Gnōsus (Gnōssus), ī, f. (Κνωσός, weniger gut Κνωσσός), eine der ältesten Städte Kretas, ehemalige Residenz des Minos (des Vaters der Ariadne), berühmt durch das von Minos erbaute Labyrinth und das Grabmal des Jupiter, Mela 2, 7, 13 (2. § 113); über das Grabm., Lact. 1, 11, 46 (vgl. Cic. de nat. deor. 3, 53). – Dav. A) Gnōsiacus (Gnōss.), a, um (*Κνωσιακός), gnosisch, poet. = kretisch, rex, Ov.: carina, Ov. – B) Gnōsias (Gnōss.), adis, f. (*Κνωσιάς), gnosisch, poet. = kretisch, Ov. art. am. 1, 293: subst., die Kreterin = Ariadne, ibid. 1, 556. – C) Gnōsis, idis, Akk. ida, f., gnosisch, poet. = kretisch, corona, die Krone der Ariadne, ein Gestirn, Ov.: subst., die Kreterin, für Ariadne, Ov. u.a. – D) Gnōsius (Gnōss.), a, um (Κνώσιος), gnosisch, a) aus Gnosos, Liv. u. Plin. – subst., Gnōsiī, iōrum, m. (Κνώσιοι), die Einw. von Gnosos, die Gnosier, wie alle Kreter berühmt als Bogenschützen, Liv. – b) poet. = kretisch, übh., tellus, Kreta, Verg.: calami spicula Gnosii, Hor.: stella coronae, das Gestirn, die Krone der Ariadne, Hor.: dass. ardor Bacchi (weil Bacchus ihr diese Krone geschenkt haben soll), Col. – subst., Gnōsia, ae, f., die Kreterin = Ariadne, Prop. 1, 3, 2.

    lateinisch-deutsches > Gnosus

  • 18 Halicarnassus

    Halicarnassus u. Halicarnāsus, ī, f. (Ἁλικαρνασσός, Ἁλικαρνασός), die schönste Stadt in Karien, Geburtsort der Historiker Herodot u. Dionysius, sowie der Dichter Hekatäus u. Kallimachus, berühmt durch das Grabmal des Mausolus, j. Bodrun (Boudroum), Cic. Tusc. 3, 75. Liv. 37, 10, 11. – Dav.: A) Halicarnassēnsēs, ium, m., die Einw. von Halikarnassus, die Halikarnasser, Liv. 33, 20, 12. – B) Halicarnasseus eī, m. (Ἁλικαρνασσεύς), aus Halikarnassus gebürtig, Cic. u.a. – C) Halicarnassiī, iōrum, m., die Einw. von Halikarnassus, die Halikarnassier, Tac. ann. 4, 55.

    lateinisch-deutsches > Halicarnassus

  • 19 impono

    im-pōno, posuī, positum, ere (in u. pono), I) hineinlegen, -setzen, -stellen in usw., konstr. mit Dat. od. m. in u. Akk. (s. Philol. Anz. 1873. S. 10), A) eig.: pedem in undam, Plaut.: in aliena aedificia fenestras et ostia, ICt.: alqm sepulcro, begraben, Ov.: coloniam in agro Samnitium, Liv. – praesidium, Liv.: praesidium Abydi (zu A.), Medione (zu M.), Liv.: praesidium arci, Curt. – B) übtr., jmd. in eine gewisse Lage bringen, hineinziehen, cuius amicitia me paulatim in hanc perditam causam imposuit, Cael. in Cic. ep.: alqm periculo, Petron.

    II) auf etw. setzen, legen, stellen, aufsetzen, auflegen, A) eig.: 1) im allg.: alci coronam, Cic.: bovi clitellas, Cic.: dona aris, Verg.: herbam vulneri, Curt.: alqm rogo, Verg., od. in rogum, Cic.: alqm in ignem, Ter.: eo (sc. in equos), Caes.: in equum, in plaustrum, Liv.: iumento, Gell.: axi (= Wagen), Stat.: dextram in caput Numae, Liv.: diadema alci od. capiti alcis, Cic. u. Liv. epit.: ingenti mole sepulcrum, ein gewaltiges Grabmal errichten, Verg.: libum Iano, opfern, Ov.: pedem super cervicem, Curt.: admissarium od. marem equae, die Stute vom Hengste bespringen lassen, Colum. 6, 36, 4. – 2) insbes., α) als naut. t. t., imp. in naves, im Zshg. auch bl. imponere, einschiffen, an Bord bringen, legiones equitesque in naves, Caes.: aeris magnum pondus ad militarem usum in naves, Caes.: omnia sauciata corpora in rates, Sall. fr.: exercitum Brundisii, Cic.: milites vetustissimā nave, Suet.: navis, in qua est impositus, Lact.: ut semel imposita est pictae Philomela carinae, Ov.: quo (damit desto) maior numerus militum posset imponi, Caes.: per istos quae volebat clam imponenda, Cic. Verr. 4, 23. – β) als mediz. t. t. = einen Verband, ein Heilmittel usw. auf ein Glied, eine Wunde auflegen, fibulas (vulneri), Cels.: spongiam vulneri, Cels.: medicamentum, Cels.: apta dolori medicamina, Dict. – u. so imponi, v. Heilmitteln, aufgelegt werden, vulneribus od. in vulnera, Plin.: super umbilicum contra tormenta vulvae, Plin. – γ) als t. t. der Baukunst, ein Stockwerk aufsetzen, supra suum aedificium, Paul. dig. 8, 2, 24. – B) übtr.: 1) über etw. als Aufseher, Wächter (Wache), Befehlshaber aufstellen, setzen, vilicum, Cic.: consulem populo, Cic.: regem Macedoniae, Liv.: alqm legionibus, Tac.: custodem in hortis (in den G.) fructus servandi gratiā, Nep.: centuriones ad portas oppidi et custodias, Auct. b. Afr. – 2) auflegen, auferlegen, mit dem Nbbegr. des Lästigen = aufbürden, frenos animo alcis, Liv. – in alqm onus hoc omne, Plaut.: alci onus, Cic.: alci labores, Caes.: vectigal agris, Cic.: stipendio insuper imposito, Liv.: alci negotium, Cic.: leges, Cic.: consul est impositus is nobis, quem etc., Cic.: invidiam belli consuli, Sall. – alci impositum est m. Infin., Verg. Aen. 8, 410. Sil. 10, 656. – 3) jmdm. etwas aufheften, -aufbinden (einen Bären aufbinden), etwas weismachen, d.i. jmd. hinters Licht führen, hintergehen, täuschen, m. bl. Dat., praefectis Antigoni, Nep.: Herculi minime vafro, Sen.: Catoni egregie, Cic.: aliis, Sen.: morbo, Sen.: so auch si mihi imposuisset aliquid (Nom.), wenn ich durch irgend etwas getäuscht worden wäre, Cic. ad Att. 15, 26, 4. – impers., utcumque imponi vel dormienti posset, Petron. 102, 4. Vgl. übh. Jordan Cic. Caecin. p. 251 sq.

    III) an etwas setzen, legen, A) eig.: claves portis, Liv.: manum calathis, Ov. – B) übtr.: 1) im allg.: extremam manum imponere alci rei, Verg., od. ultimam manum, Vell., od. summam manum, Plin., od. manum supremam, Ov., die letzte Hand anlegen, zu Ende bringen: impensam alci rei, Kosten auf etwas verwenden, Liv.: finem imponere alci rei, Liv., od. clausulam, Colum., ein Ende setzen, machen: finem imponere bello, Tac.: modum alci rei, Maß und Ziel setzen, Liv. – 2) gleichs. »anfügen«, a) im guten Sinne = beilegen, alci nomen imponere, teils mit Genet. des Namens, huic praedae ac direptioni cellae nomen, Cic.: vitiis virtutis nomen, Quint.: teils m. Acc. des Namens, etiam nomen ei rei, quod ante non fuerat, κατάληψιν imposuit, Cic.: filiis duobus Philippum atque Alexandrum et filiae Apamiam nomina imposuerat, Liv. – so auch imp. cognata vocabula rebus, Hor.: Scipionem, Afranium nusquam latrones et parricidas, quae nunc vocabula imponuntur, saepe ut (wie) insignes viros nominat, Tac. – imp. maiestatem verendam, Ov. – b) im üblen Sinne = zufügen, antun, verursachen, alci vulnus, plagam, vim, Cic.: labem, Liv. – / Archaist. Perf. inposivi, Caton. orat. fr. bei Fronto epist. ad Anton. Imper. 1, 2. p. 100, 7 N.: imposivit, Plaut. rud. 357. Cato orat. 2. p. 37, 8: Infin. Perf. imposisse, Plaut. most. 434. – Partic. Perf. synkop. impostus, Lucr. 5, 543. Verg. Aen. 9, 716. Iuvenc. 1, 514 u.a. Dichter.

    lateinisch-deutsches > impono

  • 20 inferius [1]

    1. īnferius, a, um (infero), dargebracht, geopfert, vinum, die Menge Wein, die man den Göttern widmete od. opferte, ehe man den Wein selbst kostete, die Spende, das Trankopfer (griech. χοή), Cato r. r. 132, 2 u. 134, 4. Arnob. 4, 16: vgl. Paul. ex Fest. 113, 2. – subst., īnferiae, ārum, f., a) Opfer zu Ehren der Verstorbenen, die Totenopfer (χοαί), inferias publice instituere, Suet.: inferias (alci) mittere, Lucr., Verg. u. Iustin.: alci inferias afferre, Cic.: (alci) inferias dare, Ov., Suet. u.a.: se inferias (als T.) dare, Solin.: alci inferias facere, Tac.: alci debitas inferias persolvere, Sen.: alci inferias immolare, Verg. – b) das Grabmal, et nostri (= nostris) voltus derigis (= dirigis) inferieis (= inferiis), Corp. inscr. Lat. 9, 1837, 2.

    lateinisch-deutsches > inferius [1]

См. также в других словарях:

  • Grabmal — (Grabdenkmal, hierzu die Tafel »Grabmäler«), im weitern Sinne jedes einem Toten an seiner Beerdigungs oder Beisetzungsstätte errichtete Erinnerungszeichen, im engern Sinn ein solches von künstlerischer, durch Architektur oder Plastik… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grabmal — Grabmal, s.u. Grab …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grabmal — Grabmäler …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grabmal — Grabmal, einzelner Stein in Form einer liegenden oder aufgestellten Platte, einfach oder mit architektonischen Gliedern oder einem Kreuze geschmückt,[332] auch ein ganzes Gebäude auf der Stelle eines Grabes oder einer Gruft (s. Bd. 6, S. 192).… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Grabmal — ↑Mausoleum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Grabmal — Grabstätte; Grab; Grabkammer; Grabgewölbe; Gruft; Krypta; Grablege * * * Grab|mal 〈n.12u od. 11〉 großes, meist künstler. gestaltetes Erinnerungszeichen auf dem Grab * * * Grab|mal, das <Pl. …mäler, geh …   Universal-Lexikon

  • Grabmal — Die Igeler Säule, Grabmal einer römischen Familie Ein Grabmal (mhd. meil „Zeichen“) ist ein Gedenk und Erinnerungsmal an der Grabstätte eines Toten. Grabhügel, Grabhäuser und Grabkammern sind Grabmäler im weiteren Sinne. Ein architektonisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Grabmal — das Grabmal, e (Aufbaustufe) Erinnerungszeichen, das einem Toten an seiner Beerdigungsstätte errichtet wurde Synonym: Grabstein Beispiel: Auf dem Grabmal aus Marmor stand nur der Name des Verstorbenen …   Extremes Deutsch

  • Grabmal des Eurysaces — an der Porta Maggiore Lage im antik …   Deutsch Wikipedia

  • Grabmal Familie Dr. med. Laaf — Grabmal FAMILIE DR. MED. LAAF, 1995 Grabmal Familie Dr. med. Laaf ist eine historistische Grabanlage auf dem Heißbergfriedhof Burtscheid/Aachen aus den Jahren 1914/15. Inhaltsverzeichnis 1 Historie …   Deutsch Wikipedia

  • Grabmal des Poblicius — Das Grabmal des Poblicius ist ein heute 14,70 Meter hohes, rekonstruiertes römisches Grabmonument, das für den pensionierten italischen Legionär und gesellschaftlichen Aufsteiger Lucius Poblicius sowie für dessen Familie während der ersten Hälfte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»