Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Glyzerinester

См. также в других словарях:

  • Glyzerinester — Glycerinester sind Ester, die Glycerin enthalten. Ester werden aus einem Alkohol und einer Säure hergestellt. Bei den Glycerinestern ist der Alkohol das Glycerin. Die Säure kann eine Carbonsäure sein. Daraus ergeben sich Ester, wie sie in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Fette [1] — Fette, eine Gruppe von Körpern, die durch ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften scharf charakterisiert sind, ca. 76,5 Proz. Kohlenstoff, 12 Proz. Wasserstoff und 11,5 Proz. Sauerstoff enthalten und zu den verbreitetsten und wichtigsten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Behensäure — Behensäure, eine der höheren Fettsäuren (s.d.) von der Zusammensetzung C22H44O2 die in Nadeln kristallisiert und bei 73° schmilzt. Als Glyzerinester ist sie im Behenöl (s.d., aus dem Samen von Moringa oleïfera gewonnen) enthalten und wird aus… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Palmitinsäure — Palmitinsäure, eine organische, zu den Fettsäuren (s. Essigsäure) gehörige Säure C16H34O2 die in reinem Zustande in Nadeln kristallisiert, bei 62°[796] schmilzt, nach dem Schmelzen eine schuppig kristallinische, weiße Masse bildet und unter 100… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stearinsäure — (Talgsäure, Cetylessigsäure, Stearophansäure), eine zur Reihe der Fettsäuren gehörige organische Säure C18H36O2, eine fettige, weiße, kristallinische Masse vom Schmelzpunkt 69,2° und Siedepunkt gegen 287° unter 100 mm Druck. Sie kommt mit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Verseifung — (Saponifikation), der chemische Zersetzungsprozeß der Fette durch Alkalien. Bei der Einwirkung heißer, wässeriger oder alkoholischer Lösungen ätzender Alkalien auf die Fette, Gemische der Glyzerinester der Stearinsäure, der Palmitinsäure und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kokosnußöl — Kokosnußöl, Kokosfett, Kokosbutter, Kokosöl, das Fett der Fruchtkerne der Kokosnuß, früher nur in trop. Gegenden durch Auskochen und Pressen, jetzt aus dem Fruchtfleisch (Kopra, s.d.) auch in Europa gewonnen, weiß bis grünlich, von unangenehmem… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Leinölsäure — Leinölsäure, Linolsäure, bildet als Glyzerinester den Hauptbestandteil der trocknenden Öle (Lein , Hanf , Mohn , Nußöl); gelbliches Öl, oxydiert sich an der Luft zu Linoxinsäure, schließlich zu harzigem Linoxin und veranlaßt dadurch das… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schmiermaterialien — Schmiermaterialien, Schmiermittel (greases, unguents [smears]; enduits, graisses, oings; materielle d untura), haben den Zweck, die unmittelbare Berührung aneinander gleitender Maschinenteile zu verhindern und den Reibungswiderstand auf ein… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Palmitin — Pal|mi|tin 〈n. 11; unz.; Chem.〉 festes weißliches Fett, Glyzerinester der Palmitinsäure [<frz. palmite „Mark der Palme“; zu palme „Palme“ <lat. palma] * * * Pal|mi|tin [↑ Palmit u. ↑ in (3)], das; s, e: Sammelbez. (Palmitine) für die… …   Universal-Lexikon

  • Phospholipid — Phos|pho|lipi̱d [↑Phosphor und ↑Lipid] s; [e]s, e (meist Mehrz.): Glyzerinester mit zwei Fettsäureresten und einem substituierten Phosphorsäurerest (z. B. Lezithin). Phospholipide sind u.Phospholipida. für den Aufbau und die Funktion der… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»