Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Gleichgewichts-Prozeß

См. также в других словарях:

  • Marxistische Wirtschaftstheorie — Die marxistische Wirtschaftstheorie – die politische Ökonomie auf der Grundlage von Das Kapital von Marx – bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der marxistischen Gesellschaftstheorie (Historischer Materialismus).… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermochemie — (griech.), die Lehre von den durch chemische Prozesse bedingten Wärmeerscheinungen. Der Wärmezustand eines Körpers ist abhängig von der Art der Bewegung seiner Moleküle. Je schneller sich diese bewegen, je größer ihre lebendige Kraft ist, um so… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutsche Wiedervereinigung — …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Roes — (* 7. August 1960 in Rhede/Westfalen) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke in Einzelbänden 3 Premieren 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Thea Bauriedl — (* 25. Juli 1938 in Berlin als Thea Kraus) ist eine in München lebende Psychologin und Psychoanalytikerin mit freier Praxis und Dozentur für Klinische Psychologie an der Ludwig Maximilians Universität. Sie gilt als Begründerin der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Deutschlands — Deutschland Weltwirtschaftsrang 4. (nominal) (2010)[1] Währung …   Deutsch Wikipedia

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stoffwechsel — Stoffwechsel, die Gesamtheit der chemischen Vorgänge im Organismus, auf denen die Lebenserscheinungen beruhen und durch die der Organismus als solcher erhalten wird. Der Organismus lebt, indem er fortwährend Stoffe aufnimmt, diese umwandelt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weltkrieg — Weltenbrand (umgangssprachlich) * * * Welt|krieg [ vɛltkri:k], der; [e]s, e: Krieg, an dem viele Länder der Welt, besonders die Großmächte beteiligt sind: einen [neuen] Weltkrieg anzetteln; zwischen den beiden Weltkriegen. * * * Wẹlt|krieg 〈m.… …   Universal-Lexikon

  • Ökumene — Öku|me|ne 〈f. 19; unz.〉 die bewohnte Erde, die Erde als Lebensraum der Menschen [<kirchenlat. oecumene <grch. oikoumene „die (von Griechen) bewohnte Erde“, zu oikos „Haus“] Siehe auch Info Eintrag: Ökumene info! * * * Öku|me|ne, die; , n… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»